Verona Pooth in Hamburg – triff sie und hilf!

Pressemeldung von heute morgen:

Berlin (ots) – Die 10-jährige Nele aus Schneverdingen in der Nähe von Hamburg hat eine sehr seltene Erkrankung des blutbildenden
Systems. Alle drei Wochen muss sie zur Transfusion ins Krankenhaus.
Eine Stammzelltransplantation könnte die 10-jährige heilen, deshalb sucht sie einen passenden Spender. Für die kleine Nele ist die
Übertragung von gesunden Stammzellen die einzige Heilungsmöglichkeit. Um einen passenden Stammzellenspender für Nele und viele andere
Patienten zu finden, haben sich Freunde der Familie zusammen getan, und mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) die
Initiativgruppe “Hilfe für Nele und andere” gegründet.

Verona Pooth ist Neles großes Idol und sie träumt schon lange davon, einmal mit Verona Pooth zusammen zu treffen. In einem persönlichen Brief bat eles Mutter vor einigen Tagen Verona persönlich in rührenden Zeilen um ihre Unterstützung. Der Brief der Mutter hat Verona Pooth sehr bewegt. Sie hat sich deshalb entschlossen, diese Aktion mit einem persönlichen Besuch zu unterstützen und die kleine Nele zu überraschen.

Verona Pooth hofft, durch ihre Anwesenheit möglichst viele Menschen zu ermutigen, sich typisieren und als möglichen Spender registrieren zu lassen. Um einen passenden Stammzellenspender für Nele und viele andere Patienten zu finden, haben sich Freunde der Familie zusammen getan, und mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) die Initiativgruppe “Hilfe für Nele und andere” gegründet. Verona Pooth macht dazu mit ihrem Werbepartner KiK einen Traum von Nele wahr: neben vielen persönlichen Geschenken und Sachspenden von KiK für die Tombola erhält Nele ein verlängertes
Wochenende mit ihrer Familie im Disneyland Paris geschenkt.

Ferner hofft Verona Pooth natürlich durch ihr Erscheinen, die Medien auf Nele aufmerksam machen zu können und noch mehr Menschen dazu bewegen zu können, sich typisieren zu lassen, um in der Knochenmarkspenderdatei registriert werden zu können.

Wir bitten um Ihre mediale Unterstützung und wurden uns freuen Sie am 26.04.2009 in der Grundschule von Schneverdingen um 10.00 Uhr begrüßen zu dürfen. Begleiten Sie Verona Pooth und helfen damit der kleinen Nele.

BOBBI BROWN Sheer Color Cheek Tint

bb_rougeDie neue Kollektion von Bobbi Brown setzt auf den Marinetrend und hat ein so dermassen eklig aussehendes Model! Iii!
Da hat jemand in Photoshop so richtig daneben gegriffen – schrecklich. Hoffentlich habe ich keine Alpträume heute Nacht!

Jedenfalls haben sie mein Gebet erhört (mehr Auswahl, mehr Auswahl!) und es gibt diese knuffigen kleinen Stifte für die Wangen – Cremerouge!

In fünf Nuancen geben sie eine zarte Farbe ab, die mit der Haut verschmilzt. Kosten werden sie 22 USD – also werden sie in Deutschland bestimmt bei 28 Euro liegen.

Gucken könnt Ihr 😉 aber nicht kaufen! Viel zu teuer, lasst Euch das lieber mitbringen…

myparfuem.com im Praxistest

Sodele, die Gewinnerin Irina hat wundervoller Weise (TAUSEND DANK!) einen ganz tollen Bericht verfasst:

Mein Parfüm von MyParfuem.de

Kapitel 1: Freude!

Ich glaube ich habe seit meiner Kindheit nichts mehr gewonnen, da hab ich vor Freude erst mal getanzt, als ich meine Namen unter den Gewinnern auf mybeautyblog las;-)

Kapitel 2: Panik!
Was ist wenn das ganze in die Hose geht? Immerhin hab ich keine Ahnung von der Parfümherstellung. Lösung: Fachfraulicher Rat muss her! Gesagt, getan: Andreea angeschrieben und um Rat gebeten. Mein Duftwunsch: schön frisch mit Duftnoten von frischer Melone, Gurke, frisches Gras, grüner Tee
Andreeas Ergänzung lautete: Zitrone und Neroli.

Kapitel 3: Die Komposition

Zunächst einmal musste ich mein nicht-vorhandenes Parfüm-Wissen aufpolieren. Dafür gibt es ein Wissen-Button mit einem Zutatenlexikon bei myParfüm.de. Meine Entscheidung fiel auf eine weiblich frische Basis mit den Duftnoten: Frische Melone, frisches Gras, Zitrone, Neroli, dann noch Maiglöckchen, Bergamotte, weil sie mit den anderen Zutaten laut Zutatenlexikon gut harmonieren. Und als Ersatz für den etwas herberen grünen Tee den es als Zutat nicht gab, habe ich mich für Ingwer entschieden.
Flakon: gab nur eine Auswahl, einen Viereckiges Fläschchen mit grünen Ranken.
Name: Hhhhmmmm…eine deutscher Name klingt einfach nicht gut, also englisch… Nach einiger Überlegung und mit Hilfe eines Online-Dictionary hab ich mich für VIRIDITY entschieden, was man Übersetzen könnte mit „die Frische“, „das Grün“, aber auch „die Unerfahrenheit“ (was auf mich als Parfümdesigner auch zutrifft 😉 )

Kapitel 4: Dufterlebnis
Nach etwas länger als einer Woche klingelte es an der Tür…das ist Päckchen da! Schnell ausgepackt und sich doch gewundert wie klein so ein 30ml-Flakon ist. So, ein paar Spritzer hier und da…UND…mein erster Eindruck war: Das riecht wie ein Herrenduft! Oh NEIN! …Geduld, erst mal abwarten!
In der folgenden halben Stunde hab ich immer wieder an meinen Handgelenken geschnüffelt. Ich roch ein frischen, grünen Duft, aber das Herbe was mich zunächst irritierte war jetzt nicht mehr so stark, sondern angenehm…hhhhmmm ist es wohl der Ingwer oder die Zitrusfrüchte? Nach einigen Riechattacken beschloss der Duft gut war, mein Freund war der gleichen Meinung, sein Kommentar: „Es riecht genau so wie du wolltest, und gar nicht wie ein Herrenduft.“

Kapitel 5: Fazit

Würde ich den Duft in der Parfümerie kaufen? Vermutlich nein, denn der erste Schnüffler hätte mich vermutlich abgeschreckt. Und in der Parfümerie lass ich mich zu sehr von den süßen Düften einlullen (Es muss der Appetit nach Süßem sein der mich dort treibt…)
Werde ich den Duft tragen? Aber JA! Das ist nämlich MEIN erster eigener Duft…etwas ganz besonderes! Leider, leider verfliegt er aber schon sehr schnell.
Also: MyParfüm ist ein tolles Konzept für alle Duft-Freaks und die, die gerne rumexperimentieren. Für alle die keine Ahnung haben, heißt es erst mal Lesen oder das Lieblingsparfüm nachkreieren.

Auf jeden Fall macht es super viel Laune!

Wanted: Bling!

Wenn man seine tägliche Dosis Blogs genießt, läuft frau Gefahr hier und dort Sachen zu finden, die man besser nicht gesehen hat, weil man sabbernd vor dem Rechner hängt… und es ist immer so umständlich den Bildschirm zu reinigen!

Ich liebe Bling – so nennt man im englischen eigentlich alles was glitzert und kitschig ist, zumindest bezogen auf Schmuck. Allerdings habe ich einen eher harmlosen Geschmack und trage selbiges nicht, aber ich genieße die Ästhetik von den ganzen bunten Glitzisachen.

Diese hier würde ich aber sofort nehme und nie wieder hergeben:

Ungewöhnlich: http://www.etsy.com/view_listing.php?ref=vl_other_2&listing_id=16738602

Mein Favorit: http://www.etsy.com/view_listing.php?listing_id=20268342

Bezahlbar und zart: http://www.etsy.com/view_listing.php?listing_id=20058410

Dafür muss das Bloggerlein trotz des guten Dollarkurses noch lange stricken, und wenn man es ehrlich betrachtet, sind die Sachen schlicht und einfach zu teuer, obowhl sie über das Internet zu beziehen sind. Ich habe Goldschmiedeprodukte in ähnlicher Qualität gesehen, die günstiger waren. Online heisst eben nicht günstiger, sondern nur einfacher.

Trotzdem, sollte sich jemand genötigt fühlen ein paar Cent zu spenden, einfach auf die Werbebanner klicken. Direkte Überweisung nehme ich auch an 😉

Ansonsten bin ich gerade scharf auf das Kochbuch von Gordon Ramsey (sehr geile Homepage übrigens, die Wörter scharf und geil entsprechen seinem Sprachduktus 😀 ): Schnelle Sterneküche aus dem Dorling&Kindersley Verlag.

Wer sich den Schmuck als Taschengeld leisten kann, sollte sich diese Liste mal vornehmen, mit den besten 50 Restaurants der Welt…