WELEDA Iris Gesichtswasser

Meine heiliges Wässerchen stammt von Dr. Hauschka und wird morgens wie abends ins Gesicht gesprüht. Es macht schön 😉 leider kostet es 18 Euro und wird so schnell alle dass man dabei zusehen kann.

Auf der Suche nach einer Alternative: Es muss überall erhältlich sein, ohne bestellen, es muss bezahlbar sein, Naturkosmetik bitte und wirken.
Das Iris Gesichtswasser kommt in einer schweren blauen Flasche daher und wird nicht aufgesprüht, was dem ganzen aber kein Abbruch tut. Es verfeinert grosse Poren und klärt, allerdings lass eich es im Gesicht un benutze es nicht mit Wattepads und ähnlichem. Es ist ja kein Wischwasser, oder?

Der Duft ist ehrlich gesagt gar nicht schön, aber ich habe geschafft ihn mir schön zu reden. Reine Psychologie sag ich Euch – ich bin so stolz auf mich!
Bekanntlich ist die Irispflanze wertvoll wegen ihrer Wurzel, ein erdiger Duft ist damit verbunden, der mich aber morgens und abends dann auch “erden” soll und mich beruhigt. Hauptinhaltsstoffe: Zitrone, Hamamelis, Iriswurzelstock (und Alkohol).
Das ist zwar mehr als nur esoterisch, aber dadurch gewinnt der Duft einen neuen Wert – er ist angenehm und beruhigend.
Die Haut wird dann auch tatsächlich feiner, Entzündungen klingen ab. Die fürchterliche Flasche kann wiederverwendet werden – wofür auch immer. Sieht aber auch nett aus im Bad!

Kosten tut es um die 8 Euro für 100 ml und um 15 Euro für 200 ml.

MANHATTAN Pearls of Tahiti

Schön und billig: MANHATTAN bringt eine limitierte Edition heraus namens Pearls of Tahiti.
Die wertvollen Tahiti Perlen sind meist grau-silber bis schwarz-grün – dann gibt es sie in einem satten beige-braun-pfirsich und in einem goldenen rosa.

MANHATTANS Farben sind schöne, nude Pfirsich- und Rosétöne. Perfekt für Sommertypen geeignet, diese Kombi von Rosenholz und bräunlichen Pfirsich!
Zum Eye-Shadow gibt es farblich passendes Flüssiglippenstift und Nagellack sowie einen hochgradig glitzernden Highlighter zu humanen Preisen zwischen drei und fünf Euro. Geht doch!
Wenn die Farben halten was sie versprechen – nämlich zarte Schönheit, bin ich dabei. Nur das Geglitzer ist nicht so meins – uind der schwarze bzw. braune Kajal auch überflüssig da Standard in jeder Schminktasche. Oder nicht?

Neu dazu gibt es übrigens GO BIG – eine Lidschatten als Stift, sehr praktisch und mein “Fave” den Minerallippenstift. Ganz ist mir nicht klar was toll dran soll, aber da Mineral Make-up toll ist wird auch so ein Lippenstift nett sein… Muss ich mal gucken gehen.

Sex and the City Sneak Preview

Ich komme gerade aus dem Kino… einen Haufen gestylter Mädels umgab mich, und es wurde gegröhlt was das Zeug hielt – angeheizt durch kostenlosen Prosecco.
Doch ich fand den Film eher traurig, und zwischen den ganzen Handtaschen, Schuhe und Outfits gab es doch tatsächlich einen moralisch wertvollen Filmplot.

Ansonsten traten auf: Escada, Oscar de la Renta mit meinem absolutenTraumkleid, Christian Lacroix, Louis Vuitton, Prada und sogar eine Miu Miu Tasche ward gesehen 🙂 Mercedes Benz und als Krone der wenigen weiblichen Designerinnen Vivien Westwood.

Im ganzen Film trägt Carrie Schuhe die mir den Atem rauben – und mich umgehend zum Orthopäden schicken würden. Auch die anderen sehen in jeder Szene atembraubend aus – das Make-up ist immer perfekt den Klamotten angepasst und die Haare perfekt. Bis auf Carrie – die scheint ihren “Muss dringend Spitzen scheinden”-Look zu pflegen. Zwischendurch ist sie auch mal ungeschminkt, und siehe da, eine normale Frau! Eine hässliche und dürre um genauer zu sein, und trotzdem mögen wir sie – Charisma 🙂

Alles wie gehabt? Nein – der Film parodiert sich selbst.
Selbstreflexiv – und dabei ziemlich gepfeffert.
Ein nackter Mann und damit ausgleichende Gerechtigkeit für eine Milliarde nackte Frauen die wir uns schon im Kino angesehen haben.

Ultimatives Must-Have des Films: Eine Perlenkette und Gladiators – als High Heel.

L’Artisan Parfumeur Ananas Fizz

Ja, mal wieder das französische Parfumhaus L’Artisan, das sich zu meinem Liebling mausert.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen an etwas, was Ananas Fizz heisst, zu schnuppern. Ananas gerne, aber dann bitte auf dem Teller oder in einem Coktail. Ananas Fizz ist auch der Name eines Coktails bzw. Longdrinks – mit Jamaica Rum und Ananassaft, erfrischend und eher süss.

Der Duft ist aber Gott sei Dank kein süsser, klebriger Schlag ins Gesicht, sondern öffnet mit einem spritzigen grünen, zitronigen Akkord. Die Ananas ist nur unterschwellig zu vernehmen, falls überhaupt, dann wird der Duft heimelig-holzig mit Zeder und einen Spur Vetiver. Die Haltbarkeit ist naja.
Insgesamt ein schöner Duft für den Sommer, der seinen Namen allerdings nicht entspricht.

E sist vielmehr die Geschichte eines Urlaubes in der Karibik, wo die Ananas frisch aufgeschnitten wird für den Coktail, wo man schon am nachmittag leicht beduselt auf einer Liege liegt und schöne Körper an einem vorbeiflanieren.
Urlaub mit Palmen, mit einem frischen Wind zwischendurch, segeln, Citrusfrüchte…

Ein Duft der schön wäre für einen sportlichen, braungebrannten Skipper im weissen Segeloutfit. Jaja… wo bleibt denn das Photo von dem Typen fragt ihr gerade, stimmt’s 😉