IVY WORLD offline

EDIT:
Das Magazin wurde mitsamt Portal bereits am 25.7 eingestampft weil es sich schlichtweg nicht rechnete, wie der BURDA Verlag mitteilt. Etliche freie Mitarbeiter sehen in die Röhre, drei Festangestellte dürfen sich nun neuen Aufgabenbereichen widmen wie anspruchsvollen Ausgaben von TV-Programm-Zeitschriften.

Schade.

Ich habe es bloss zu spät mitbekommen.


Das Webportal für “grüne” Konsumenten, die gleichzeitig als Printmedium gestartet wurde (oder werden sollte, weiss ich aber nicht genau), ist seit zwei Tagen offline.
Ein technisches Fehler kann das nicht mehr sein.
IVIYWORLD gehört zum Hamburger Verlag MAX, der auch TV TODAY rausbringt.

Schade, eine schöne Seite mit sinnvollen Inhalten… mal sehen was dahintersteckt.

L’ARTISAN PARFUMEUR L’Été en Douce

Das einzige womit ich mir das Kranksein derzeit verschönern kann, sind Onlinebestellungen und Parfümproben.
Das erste dauert zu lange – warum git es kein Lieferdienst der es “gleich” vorbeibringt? Gibt es alles, aber nicht für das Budget eines Normalsterblichen, sondern für Inhaber von schwarzen Kreditkarten…

Daher zurück zu meinem Parfüm von heute.
Für diesen Duft braucht es keine schwarze Kreditkarte, sondern eine fein und mutige Nase. Der Duft verströmt sehr feine Duftnoten, und am ehesten wahrnehmbar ist für mich die Duftnote “blau”.
Synästhetiker können bekanntlich die unterschiedlichsten Sinnesverknüpfungen haben, und so können Düfte oder Geschmäcker Farben hervorrufen. Für diesen Duft muss man kein Synästhetiker sein, denn schon die Duftbeschreibung spricht von

blauem Gras

Nach einer starken blauen Note als Kopfnote, die aber auch später wahrnehmbar bleibt, entfalten sich zarte Blütendüfte von Glockenblumen, Linde und frischen, gebrochenen grünen Zweigen. Die Berschreibung des Herstellers dichtet noch Minze und Rose der Kopfnote hinzu, doch bis auf die Andeutung einer Rose kann ich keine Minze riechen.

Der Duft ist sehr zart und hält entsprechend schelcht, bleibt aber für mehrere Stunden auf der Haut wie Seidenvoilé wahrnehmbar.

Die Farbe Blau ist die Farbe der Romantik, und der Name lässt sich als “Sommer der Liebe” übersetzen (wenn meine mageren Französischkenntnisse mich nicht vollends in Stich lassen).

Ein sehr ungewöhnlicher Duft, der Zartheit und Frische anders interpretiert. Ich kann mich nicht entscheiden ob ich den gut finde oder einfach nur besonders – das ist wohl eher eine Beziehung, die wachsen muss.

CREED Love in Black

Für alle Fans des britischen Dufthauses CREED gibt es gute Neuigkeiten, also bitte Brieftasche festhalten.
Nachdem erfolgreichen Duft Love in White, ein romantischer floraler Duft, wie geschaffen für Hochzeiten, kommt nun Love in Black, der laut Erwin Creed, dem Juniorchef, ein Duft für die “arbeitende Frau” ist – kräftiger, aggressiver.

Die Duftnoten beinhalten Veilchen, Iris, Brombeere und Rose.

“Love in White is light, soft and romantic. I imagine it for a wedding or for a soft, gentle woman. Love in Black is stronger, with more aggressive notes. Some women like men’s fragrance, and this is another choice. It uses violet leaves and flowers, something Creed uses in its men’s fragrances. It’s the perfume for the working women.”

Der Duft wird ab Septemebr erhältlich sein und kostet 125 Euro. Schluck.

Allerdings möchte ich nicht nach einem Duft für die “arbeitende Frau” riechen. Ein Duft für die selbstbewusste, erfolgreiche Frau, für die autonome, autarke Frau, bitte schön – da muss der Erwin Creed ein bisschen an seinem Marketing-Vokabular feilen, gel?

Sonntagsumfrage

Wie fast immer zu spät 🙂
Da ich schon wieder krank bin, habe ich mir heute Bettruhe verordnet. Kein Grund für mich, nicht das Schminktäschchen zu zucken und sich zurechtzumachen. Ein wenig. Gerade so dass man jemanden die Tür aufmachen würde 😉

Doch es gibt Frauen, die immer in voller Montur – sprich volles Make-up herumlaufen. Noch viel mehr schminken sich nie und etliche, die es nur gelegentlich tun – wohl weil sie nicht wissen wie oder schlicht und einfach keine Zeit haben.

Ich übertreibe es wohl – doch ich gehöre zu den Frauen die immer geschminkt sind. Wenig zwar, und aufgrund nicht ganz so perfekter Haut, aber ungeschminkt vor die Tür? Nööö.

Damit ist es klar wie die Sonntagsfrage (am Montag 😉 ) lautet:
[poll id=”8″]