Computer krank!

Ganz so schlimm ist es nicht, denn statt eines WINDOOF Computers habe ich mir mal einen MAC geleistet.

Doch auch diese (übrigens völlig überteurten aber sehr schönen 😉 ) Rechner leiden früher oder später an Altersschwäche und benötigen eine Neuinstallation.

Während ich also eine Heilerdemaske draufhabe, bekommt meine Rechner das Betriebssystem neu installiert.

Die reinste Frischzellenkur!

Umfrage

…das interessiert mich mal wirklich als bekennende Lippenstiftsüchtige und Wimperntuschen-Fan – welche Make-up Accessoires dürfen nicht fehlen oder bei welchen seit ihr geneigt, mehr Auswahl zu haben 😉 oder eben auch mehr Geld auszugeben weil – frau braucht es ja. Unbedingt.

Achtung, diesmal kann man mehrere Antworten anklicken!

[poll id=”9″]

SERGE LUTENS Nécessaires de Beauté Make-up

Serge Lutens, der Parfumeur und Make-up Artist von SHISEIDO, hat eine Make-up Linie herausgebracht die sehr wenige, sehr ausgewählte Artikel enthält.

Die Kollektion ist mir bislang nicht aufgefallen – sie ist nämlich nur im KaDeWe Berlin erhältlich und ziemlich teuer. Die luxuriösen, schlichten verpackungen entsprechen ganz und gar dem Design, Purismus, Eleganz und Understatement aller Serge Lutens Produkte.

Der Lippenstift kostet 70 Euro (!!) und ein Lidschatten-Quad (also vier Farben) schlappe 125 Euro.

Viel zu teuer, aber: Sie sind allesamt nachfüllbar, auch die Lippenstifte. Endlich ein vernünftiges und nachhaltiges Konzept – ARTDECO hat bereits gezeigt, dass die Verpackung nicht so wichtig ist wie das Produkt, schliesslich schminken sich Frauen nicht in der Öffentlichkeit.
Das primäre Augenmerk liegt nach wie vor auf Farbe und Qualität, luxuriöse Verpackungen sind allerdings aufgrund der unübersichtlichen Auswahl aber immer wieder kaufentscheidend.

Sind Luxus und Umweltschutz so ein grosser Widerspruch?

Endlich – Brustvergrösserung mal anders

Jetzt ist es soweit: Einer Pressemeldung zufolge ist es nun möglich, sich den dicken Hintern in die flachen Brüste zu verfrachten, respektive spritzen zu lassen.

Darauf haben wir gewartet – eine neue Methode der Brustvergrösserung, bei der körpereigenes Fett mit Stammzellen angereichert wird und in das Brustgewebe gespritzt wird. Der Körper kann diese Masse adaptieren ohne abzustossen, es gibt keine Narben und keine Komplikationen. Und keine (grosse) Erfahrung – es gibt jetzt erst den ersten Anbieter in Europa, namentlich in Wien (immerhin ein Arzt).

Sehr schön! Der Mensch versucht sich nicht nur durch künstliche Intelligenz selbst zu ersetzen, sondern macht aus sich ein komplettes Kunstprodukt. Das kann man auch Kleidung oder Make-up anlasten, aber wenn es ein schwerwiegender, physischer Eingriff ist, ist das Wort Kunstprodukt doch noch eher angebracht.

Und nachdem alle Hollywood Stars die gleiche Nase haben, können wir Frauen alle die gleichen Brüste haben! Ist das nicht toll?

Quellennachweis nur der redaktionellen Sorgfaltspflicht halber.

MILLER HARRIS Figue Amère

Ich bin immer noch kein Fan von Feigendüften, aber Figue Amère – bittere Feige, ist wie alle bislang getesten Düfte von MILLER HARRIS ein wundervoller komplexer Duft, der sich abhebt und auf jeder Testliste gehört.

Dieser holzige Duft ist ein Unisex – Duft und gefiel sowohl meinem Vater, der eine exquisite Nase hat (und einen teuren Geschmack, habe ich wohl geerbt 😉 ) als auch mir sehr gut.

In der Kopfnote kommt die Feige mit grünen Noten daher mit einer überraschenden Wucht, jedoch ohne Unangenheme klebrige Süsse und “Fruchtfleischigkeit”, wie es beispielweise bei Phylosikos von DIPTIQUE der Fall ist. Die grünen Noten stammen von Veilchenblättern (grün, bitter, dunkel, blumig) und diese bringen eine reich facettierte Hintergrundkomposition mit, den die Herznote wird von pudrigen und blumigen Akzenten beherrscht und vereinigt damit sowhl typische männliche als auch weibliche Duftkomponenten.

Dann wird es doch süss – die bleibende Basisnote ist sehr intensiv, mit sehr guter Haltbarkeit, aber eben auch sehr holzig (gute, schöne Zedernoten) und pudrig.
Während die Feige sich verabschiedet hat, bleibt der Eindruck eines reichen, teuren Duftes der seine Exquisität per Megaphon in die Luft trötet – kein bisschen Understatement, sondern die volle Wucht 🙂

Der Duft ist als sehr gut haltbares Eau de Parfum erhätlich sowie als Kerze und kostet um 100 Euro für 100ml. Für britische Düfte lohnt es sich übrigens beim britischen Eaby reinzuschauen.