DR. HAUSCHKA Fitness Fusscreme im Test

fitnessfusscremeDass ich mal eine Fusscreme benutzen würde? Niemals – ich liebe meine Füsse und gönne ihnen alles, inklusive sündteure Augencremes und Gesichtsmasken. Dass sie schön bleiben sollen, ist für mich total klar.
Schliesslich erkennt man nicht zuletzt an vernachlässigten, faltigen und fleckigen Füßen das wahre Alter so mancher High-Heel Trägerin.

Ich würde natürlich allen empfehlen zur Fusspflege zu gehen – selbst mache ich es nicht. Ich bin zu geizig. Allerdings ist das wenigstens ab und an sehr empfehlenswert, der Profi kann da zumindest eine ordentlich, grundlegende Arbeit leisten. Dann muss man selber nur noch Cremen und Nachfeilen und schon hat man auch dauerhaft gesunde und gepflegte Füße!

Neuerdings brenne ich aber darauf dass die Dr. Hauschka Fitness Fusscreme in meinem Schrank einzieht. Nach etlichen Proben habe ich festgestellt dass die Mischung ätherischer Öle in der Creme Wunder wirkt. Nach einem langen Tag sind frische Füße der Himmel auf Erden; dass man aber mit der Fusscreme besser schlafen kann?!

Man kann – die schweren Füße werden seltsam leicht und frisch. Ein wunderbares Gefühl, und keineswegs klebrig. Die Creme zieht ratzfatz ein und hinterlässt weiche Haut, eignet sich aber auch für den morgendlichen Gebrauch, da sie nicht schmierig ist.

nhaltsstoffe: Wasser, Glycerin, Alkohol, Ätherische Öle, Auszug aus Johanniskraut, Erdnussöl, Wollwachs, Olivenöl, Auszug aus Schlehenfrüchten, Fettalkohole, Zinkoxid, Auszug aus Rosskastaniensamen, Jojobaöl, Bentonit, Lactose, Xanthan, Lecithin, Propolis.

Die Creme ist sehr sparsam in Gebrauch, was auch gut ist – 75ml für knapp 12 Euro sind nicht unbedingt ein Schnäppchen. WELEDA hat auch eine Fußcreme, diese werde ich auch mal testen. Gerade jetzt im Sommer eine vergnügliche Pflicht!

Der Feierabend Clip

…but I prefer a man who lives and gives expensive jewels.

Der ganze Text zum mitsingen 😀

The French are glad to die for love.
They delight in fighting duels.
But I prefer a man who lives
And gives expensive jewels.

A kiss on the hand
May be quite continental,
But diamonds are a girl’s best friend.

A kiss may be grand
But it won’t pay the rental
On your humble flat
Or help you at the automat.

Men grow cold
As girls grow old,
And we all lose our charms in the end.

But square-cut or pear-shaped,
These rocks don’t loose their shape.
Diamonds are a girl’s best friend.

Tiffany’s!
Cartier!
Black Starr!
Frost Gorham!
Talk to me Harry Winston.
Tell me all about it!

There may come a time
When a lass needs a lawyer,
But diamonds are a girl’s best friend.

There may come a time
When a hard-boiled employer
Thinks you’re awful nice,
But get that ice or else no dice.

He’s your guy
When stocks are high,
But beware when they start to descend.

It’s then that those louses
Go back to their spouses.
Diamonds are a girl’s best friend.

I’ve heard of affairs
That are strictly platonic,
But diamonds are a girl’s best friend.

And I think affairs
That you must keep liaisonic
Are better bets
If little pets get big baguettes.

Time rolls on,
And youth is gone,
And you can’t straighten up when you bend.

But stiff back
Or stiff knees,
You stand straight at Tiffany’s.

Diamonds! Diamonds!
I don’t mean rhinestones!
But diamonds are a girl’s best friend.

ALVA Coleur Deep Black Mascara Wimperntusche

alva-wtMeine heilige Wimperntusche ist Dr. Hauschka schwarz. Sie ist schwarz und so glossy, dass ich ihr den Preis verzeihe (15 Euro), das Rumgeschmiere, dass es ständig alle ist (so fühlt es sich zumindest an…) und dass es sich bei der geringsten Feuchtigkeit ins Nichts auflöst.

Bislang habe ich keine andere gefunden die so schwarz ist. Ich finde die tiefe Farbe macht sehr viel aus, und glänzende Wimpern sehen natürlich und gepflegt aus, während matte, steife und starre Drahtborsten ums Auge irgendwie… abtörnend sind.

Heute habe ich die ALVA Wimperntusche drauf und muss zugeben – sie ist gut, sie ist vielleicht sogar besser. Schwarz ist sie, und auch wenn sie nicht wirklich glossy ist, sehen die Wimpern schön aus. Viel Volumen oder Länge macht sie nicht, das ist man aber von Dr. Hauschka eh nicht gewöhnt 🙂
Sie hält aber eindrucksvoll und die Bürste ist ganz gut, definiert und gibt ein leichtes Volumen ohne kratzig zu sein. Verträglichkeit ist ebenfalls gut, sie enthält kein Parfüm, wobei sie ein ganz wenig müffelt.
Gott sei Dank schnüfft man nicht ständig an seine Wimperntusche herum, und meine Augen können immer noch nicht riechen – alles gut!

Jetzt kommt das grosse ABER: Sie kostet happige 15 Euro. Für immerhin satte 10ml, in meiner Hauschka – Wimperntusche sind ja nur 6ml drin für den gleichen Preis! MOMENT!!

Also – die Wimperntusche ist günstig, da viel drin, und sie sieht gut aus in ihrer schwarzen Verpackung aus Metall (?) die sich auch schön und hochwertig anfühlt. Dr. Hauschka, Sie haben verloren. Ade.

Sonntagsumfrage – mal ehrlich

Es gibt Dinge, die gibt es gar nicht… Dachte ich.

Ich sitze neulich nichtsahnend in einem Büro, während eine Horde wildgewordene Hobby-Photographen sich um ein Mädel scharren: Gross, blond, nett, 23.

Der Photokurs trifft sich ausgerechnet in diesem Büro – das Mädel bzw. das Model möchte gerne ein paar Bewerbungsphotos und ein Paar “nur so” Photos. Ich werde gefragt was sie für die Bewerbungsphotos anziehen soll. Dafür gilt immer: Seriös, also Kragen, keine Muster, keine Rüschen und keinen billigen H&M Teenager-Schmuck.

Bluse? Hat sie nicht. Alle ihre T-Shirts sind geblümt und gerüscht, sie holt alles hervor, seufzt, steckt es wieder weg. Nein, bügeln tut sie auch nicht. Autsch.

Nun will sie sich aber wenigstens schminken – die latente Einsicht, dass die sehr homogenen Farben in ihrem Gesicht selbst mit Photoshop nicht zu echten Gesichtszügen verwandelt werden können. Fad schaut sie aus…
Und da bin ich der Ohnmacht nahe – sie holt ihre Schminksachen hervor, die mindestens so alt sind wie ich. Also vor dem Krieg quasi!

Neben einer fast modrigen Wimperntusche aus dem Jahre 1980 kramt sie Eye-shadow Farben hervor, die goldbraun sind. Klassischer Fehlgriff eines Sommertypen. Und legt los – Wimperntusche landet überall, nur nicht auf den Wimpern, Eyeshadow wird lieblos mit den Fingern aufs Auge geklatscht (Gott sei Dank sah man es eh nicht) und den Lippenstift durfte ich ihr gnädigerweise auftragen. Aber erst nach langem guten Zureden – dass es mein guter ARMANI Lippenstift war, habe ich unterschlagen, genauso wie die Erkenntnis dass er ihr viel besser steht als mir 🙂

Dass sich eine erwachsene Frau nicht schminken kann, war mir völlig neu. Klar, sie ist nicht die erste, und ich habe viele Anfängerinnen dazu angeleitet sich mit wenigen unkomplizierten Farben und Techniken die Welt des Make-ups zu erschließen. Macht ja auch Spass!

Diese Frage musste also kommen…[poll id=”44″]

P.S. Ihr dürft zwei Antworten anklicken – wegen der Schokolade 😀

Kein Geld, kein Geld…

Momentan tut sich nichts bei mir – die Finanzkrise hat zugeschlagen… Wenn das kleine Polokleid von 180 (!!) auf 130 Euro runtergesetzt wird, ist es dennoch jenseits von gut und böse. Die Läden sind leer – genau wie die meisten Brieftaschen 🙂 und überall hängen SALE! und REDUZIERT! Schilder.

Ausser… ausser in der Parfümerie. Ich blieb diesmal vor dem Schaufenster stehen und schaute gelangweilt – der angekündigte GUERLAIN Lippenstift für 38 Euro starrte mir entgegen, die neue Dekorationslinie von KANEBO (neu sind nur die Verpackungen, aber hey…) und erwog es angesichts des Preisschilder KEINE Sekunde den Laden zu betreten.

Ich zeigte meinem langjährigen Freund die Auslage und das Preisschild, und der runzelte die Stirn. Obwohl er mich schon so manche Male beim Geldschreddern für Kosmetik begleitet hat, hatte selbst er als Mann die Einsicht, dass das zu viel sei.

Ganz klar muss in Deutschland das Geld noch da sein. Meins geht für Basics raus, die gute Bodylotion, Wimperntusche und Handcreme. Der 30. Lippenstift wird nicht mehr gekauft. Und für lecker Essen – da kenne ich nix, das muss sein. Schönheit kommt von innen!

Meine besten und hilfreichsten Tipps sind mir wieder eingefallen – wie gut eigentlich dass man immer noch sagen kann: The best things in life are free!

Hier meine Top 5 der Favoriten – mit und ohne Geld:

Viel trinken – Leitungswasser, grüner Tee (bitte Bio kaufen, der wird sonst extrem gespritzt!)

Spazieren gehen und sich sonnen – eincremen nicht vergessen, oder dünne, weite Kleidung tragen.

Friseur zu teuer? In eine Haarkur investieren, wie LAVERA Basis Sensitiv. Gesundglänzende Haare die leichter zu frisieren sind schieben den Besuch um ein-zwei Wochen mindestens hinaus 😉

Die Eigenmarken der Drogerien mal unter die Lupe nehmen. Ich schwöre auf ALTERRA von Rossmann, alles bis 4 Euro.

Recycling – einfach mal den Badezimmerschrank aufräumen und endlich alle Reste aufbrauchen.

Wer das alles ohnehin schon total diszipliniert durchführt, ist natürlich toll und bekommt von mir Extra-Lob!

Schön und hilfreich ist es auch mal zu zählen wieviele Lippenstifte frau hat, oder wie viele Rouge und Eye-Shadow und überhaupt. Dann Wunschlisten anfertigen um festzustellen dass man mindestens die Hälfte überhaupt nicht benutzen würde weil man es eh schon hat und lieber zum alten Produkt kehrt, und lauter solche Sachen 🙂
So verkneife ich mir nun den supertollen Lippenstift den ich neulich gesehen habe, die x-te Bodylotion, und die Parfümkollektion die ich mir zum Geburtstag gewünscht habe. Erstmal aufbrauchen! Seufz.