CLARINS Palette Quatuor Yeux Lidschatten Quad in 10 Les Pastels mehr Gramm fürs Geld

CLARINS hatte ich bislang wirklich nicht als Anbieter von dekorativer Kosmetik auf dem Radar. Überwiegend auf Hautpflege spezialisiert, bieten sie nichtsdestotrotz eine kleine und sehr feine Auswahl an Schminksachen, unter denen sich hervorragende Lidschattenpaletten befinden.

Drei positive Punkte wären da zu nennen:
Der Preis. Moderat ist er nicht, aber 39 Euro für vier Farben sind okay. Vor allem angesichts der Menge – mehr fürs Geld! In einer Shiseido Palette ist gerade mal die Hälfte drin. (Genaue Angaben gibt es später…).

Die Farbkombis sind ganz toll – eine Palette mit dunkelblau und pink (beide in sehr tragbaren Nuancen) habe ich noch nie gesehen und ich konnte mich auch nur schwer zurückhalten. Es steht mir einfach nicht…

Dann wäre noch die Verpackung zu nennen: Sie wirkt recht hochwertig und ist in einem schönen Stoffbeutel mit Magnetverschluss verpackt. Nichts weltbewegendes, aber es sind so oft die Kleinigkeiten die beim Kauf entscheiden! In diesem Fall ist die Hülle rot, samtig, und lässt sich prima als Schmuckbeutel entfremden.
Wenn ich an die schwarzen Verpackungen von Chanel und Yves Saint Laurent denke, die nach 10 Sekunden alle Staubflusen angezogen haben und entsprechend aussehen, hat Clarins eindeutig gewonnen. Dafür haben sie nur einen Applikator beigelegt, den sie sich auch hätten sparen können und dafür sowohl Verpackung als auch Preis sparsamer gestalten. Wäre es nicht umweltfreundlicher?!

Ich habe diesmal etwas gekauft, was ich sonst als Farbkombination nur von NARS kenne: zarte, irisierende Farben, die sich hervorragend als Highlighter eignen. Und natürlich für sehr blasse Frühlingstypen. Weiterlesen…

WWWunschliste oder die “Mir geht es wohl zu gut”- Wunschliste

Frauen können Männer in den Ruin treiben. Von umgekehrten Fällen hat man eher selten gehört…

Ich bin ein “Luxusweib” – für mich nur das Beste und das Schönste. Dass es sich dabei nicht um das teuerste handeln muss, zeigt sich immer wieder (natürlich ist meine Umwelt da ganz anderer Meinung). Ich koche gerne und gebe gerne viel Geld für köstliche Zutaten aus. Vermeintlich – saisonale Produkte und kreative Küche mit vielen unterschiedlichen Gewürzen macht aus einem Kohl und einer Packung Spaghetti ein Highlight!

Doch was passiert wenn mybeautyblog einen Juwelier besucht? Ich meine – so einen richtigen, mit Panzerglas, mit Türen die nur von innen geöffnet werden, und bombastischer Auslage? – nein, nicht Bvlgari, nicht Chopard, nicht Cartier und auch nicht Tiffany! Ich lebe ja auf dem Dorf 😉 Weiterlesen…

Hydrochinon in Kosmetikprodukte entdeckt

Laut cosmeticbusiness sind in Deutschland vier Kosmetikprodukte zurückgerufen worden, die eine gefährlich hoge Menge an Hydrochinon enthalten.
Dieser Stoff ist ein Phenol und wird als Insektengift verwendet, aber auch als Bleichmittel verwendet. In Photolaboren und in Kosmetik!

Die krebserregende Wirkung wurde im Tiertest bewiesen. Übrigens werden die meisten Medikamente zunächst an Tieren (z. B. Mäusen) getestet, bevor sie soweit sind an menschliche Probanden getestet zu werden. Daher ist das Argument, dass eine Gefährdung “nur” bei Tieren nachgewiesen wurde im gleichen Atemzug hinfällig. Ich möchte ohnehin mal wissen welcher Pharma-Fuzzi sich zur Verfügung stellt um Stoffe auf ihre krebserregende Wirkung nachzuweisen!

Auch Hydrochinon ist daher zwar nicht für den Menschen als krebserregend nachgewiesen – und wird noch in Kosmetikprodukten toleriert.

Wenn aber Produkte zurückgerufen werden muss die Menge wirklich sehr hoch sein – folgende Produkte wurden zurückgerufen:

Clear Essence skin beautifying milk (hydroquinone 1.8%).


Der Hersteller macht bleichende Produkte für farbige Haut: http://www.clearessence.com/.
Das andere Mittel von der Firma Ivory Coast ist ebenfalls bleichend.

Das Ergebnis der Globalisierung? Wer nicht weiß ist, will weiß sein, und wer weiß ist, will braun sein. Verrückte Welt.

Hier übrigens die EU-Seite mit den zurückgerufenen Produkten. Da wird einem echt schlecht… dabei sind unheimlich viele Kinderprodukte! – http://ec.europa.eu/consumers/dyna/rapex/create_rapex.cfm?rx_id=263

Eine weitere Informationsseite über Produktrückrufe ist http://recalledproducts.org/.

Markentreue? Die Mischung macht’s!

Ich bin der ideale Kunde. Wenn mich die Marke einmal überzeugt hat, kaufe ich nach, wieder und wieder und beharre dann auch darauf.
Meine Küche hat Berndes und Rösle, mein Kleiderschrank Hess Natur und Levi’s Jeans. Doch die letzten Kochutensilien waren mal nicht von Rösle, und sind super! Auch das neulich gekaufte Shirt ist von keinem meiner Stammlabels und trotzdem sehr schön.

Mein Makeup? Erst war es nur Hauschka, dann war es nur Bobbi Brown, dann NARS, dann wieder Hauschka, und jetzt das beste von allen Herstellern. Eyeshadows bei trockener Haut? Helena Rubinstein und Shiseido.
Cremiger Kajal? Artdeco. Bunte Vielfalt für einen guten preis und qualitativ sehr gut, ansonsten auch hier gerne genommen Dr. Hauschka.
Rouge? NARS – immer wieder und ausschließlich.
Lippenstifte? ich habe alle Firmen durch, und so sieht es auch aus in meiner (Extra-) Kosmetiktasche.

Die Mischung macht’s und gerade bei Make-up sind die Effekte toll wenn man stark glitzernde Eyeshadows wie die von Shiseido mit den feinen und seidigen Farben von Helena Rubinstein kombiniert. Oder feiner Schimmer von NARS mit seidig-matter Textur von Hauschka. Öfter mal untreu sein, das habe ich ab sofort beschlossen!

SERGE LUTENS L’Eau Serge Lutens

Dieser neue Unisex-Duft erwartet uns als ein Protest von Serge Lutens, dem von vielen Duftsüchtigen verehrten Künstler, der sich damit gegen die Beliebigkeit des Parfümierens wehrt.

Der Duft soll Offenheit evozieren und das Gefühl verleihen in frisch gewaschener Kleidung zu steigen. Ich kann mir diesen Duft tatsächlich olfaktorisch vorstellen, und bin sehr gespannt.

Serge Lutens’ Angriff gegen die Massenparfümierung kann ich verstehen – jüngst erzählte ich dass Parfüm für mich genauso ein Konsumprodukt geworden ist wie Shampoo oder Handcreme. Der Zauber, der innewohnte, ist verflogen. Zu viel Auswahl, zu viele Nuancen und doch immer das gleiche.

Einen Duft habe ich aber trotzdem sehr liebgewonnen, weil er mutigerweise für mich ausgesucht wurde und immer passt: Kelly Caléche als Eau de Toilette. Hier steht der Duft aber eben in seiner Symbolwirkung für “er hat an mich gedacht”.

Einen Anti-Duft zu haben ist daher schon wieder reizend, weil auch so kontradiktorisch. Leider weiß ich nicht wann er erscheint…