Weihnachten kam wieder so plötzlich

… wie jedes Jahr.

Hektisches Rumwirbeln, Kopfzerbrechen was man schenkt, was man sich wünscht, Stress und jede Menge Geschenkpapier.

Obwohl ich Geschenke liebe, obwohl ich noch lieber schenke – was hat es mit diesem Konsumzwang dabei auf sich? Fest der Liebe?
Es ist eher das Fest der überzogenen Konten.
Und warum wird nur zu Weihnachten gespendet? Warum wird nur an Weihnachten zu Spenden aufgefordert?

Dieses Jahr hätte ich am liebsten Weihnachten abgeschafft. Zynismus? ist es das Alter? Oder werde ich zum “Mann” – schließlich haben besonders Frauen Spaß daran, Weihnachten als fest der Familie auszurichten, zu dekorieren, zu backen, Geschenke einzupacken…
Nun ja – Hausfrauen vielleicht. Berufstätig sein bedeutet am Samstag (falls man da nicht auch arbeitet…) Geschenke kaufen. Nach dem Hausputz die Bude dekorieren, falls man sich noch bewegen kann. Und Kochen, Backen wird zum Superstress, denn eingekauft werden muss vorher ja auch noch.

Ja – daher gilt ab sofort Arbeitsteilung, denn ein Fest der Familie bedeutet (gleich wie groß oder klein die Familie ist) dass sich alle beteiligen. Deko und Plätzchen, Weihnachtsgans und Tischdecken, es wird eben alles gemeinsam gemacht.

DAS ist der Sinn von Weihnachten, wenn ich mich recht entsinne.

Frohes Fest 🙂

NARS Loose Powder Venus loser Glitzerpuder – leise glitzert der Schnee!

Zugegebenermassen gibt es dieses Puder eigentlich noch nicht in meinem Arsenal – es ist ein Geschenk zu Weihnachten von meiner besten Freundin, die Gedanken lesen kann. DANKE!
Ich habe es aber schon seit zwei, drei Tagen und habe es ausgiebig getestet….

Eigentlich wollte ich einen Highlighter-Duo haben, der einfach nur irre glitzert. Untragbar, aber – es GLITZERT ja so! Doch die limitierte Edition des NARS Hungry Heart gibt es nur noch vereinzelt. Und sie sind nur schön, aber viel zu grob und eigentlich nicht benutzbar, wie Magi auch schon berichtet hat.

Der Puder VENUS hingegen ist ein sehr feiner loser Puder, der durchtränkt mit allerfeinstem Goldglimmer ist. Hört sich fies an – und ist auch fies!
Ein Schummelpuder vom allerfeinsten, denn er macht Dich zu einer vergoldeten Göttin 😉 er reflektiert das Licht und lässt nur das Schönste in Dir zum Vorschein treten. Falten, Flecken und fiese Ecken werden ausgeblendet.
VENUS ist aber beileibe kein Produkt, mit dem man wie ein Funkemariechen aussieht. Der Schimmer ist so fein und subtil dass er nur aus nächster Nähe wahrnehmbar ist. Eigentlich ein Widerspruch, ein Puder (mattierend) der glänzt!

Kommen wir zur Verpackung – der lose Puder von NARS ist eine Riesensauerei. Das Döschen ist recht groß, der Deckel drauf ist so lala, und der superfeine Puder haucht auf alles herauf sobald man nur atmet. Alles schimmert 🙂 Auftragen geht dennoch wunderbar mit einem großen Pinsel oder mit dem beiligenden Puderpuff.

Dekolleté, Arme, Schultern, der Puder ist ein versatiler Highlighter, den man nicht nur Silvester einsetzen kann. Ich liebe ihn!

Und einen Hungry Heart-Duo kriege ich bestimmt irgendwann, wenn ich es am wenigsten erwarte – er wird mich finden…

Ein grosses Danke und schöne Feiertage!

Liebe LeserInnen, liebe Freunde, liebe PR-Menschen, Redaktionen und Auftraggeber,

VIELEN DANK! Mehr kann ich nicht sagen – so viel Feedback (ja, auch in Form von echten Weihnachtskarten!!), so viele gute Tage, so viele Päckchen, ich sage – Danke.

Danke an alle fleißigen Leser und Besucher der Seite, insbesondere diejenigen die fleißig kommentieren. Das hier ist für mich und für Euch (über die Reihenfolge bin ich mir nicht ganz sicher 😉 ).

Ein großes Danke an die technische Abteilung, die meinen Blog endlich auf einen neuen Server gepackt, damit der Blog ins neue Jahr flitzt statt schleicht!

Das Jahr 2010 wird für viele Leute ein Jahr des Umbruchs sein, neue Menschen, neue Jobs, neue Herausforderungen. Doch keine Angst, wo eine Tür zugeht, öffnet sich immer ein Fenster – platt, aber wahr.

Denkt immer an die Menschen um Euch rum, seid positiv und freundlich und denkt immer daran, dass Ihr selbst als Mensch großartig und einzigartig seid!

Schöne Feiertage!

Last-Minute Geschenke

Ich bin ein typischer “Mann” – ja, ich habe keine Ahnung, keinen Plan und gehe ein, zwei Tage vor dem Anlass noch auf Geschenkejagd!

Klassiker wie Bücher sind super – allerdings als Gutschein mit ein paar Vorschlägen. Das macht es persönlich, geht aber wenigstens nicht in die Hose.

Viel einfacher ist der Besuch im Feinkostladen oder im Bioladen. Tee, Kaffee, Gewürze oder ein paar Leberwurstgläser – da wird das Körbchen schnell voll (und die Brieftasche ebenso leer!).

Der Drogeriemarkt gibt aber immer was her: SPEICK ist super, entweder für den Herren oder die Thermal Serie. WELEDA ist immer fein. Man kann immer gut Badezusatz oder Duschgel mit passender Pflege und Deo verschenken.
Handcremes sind auch gerne gesehen. Hübsch eingepackt mit einer persönlichen Karte, voilà!

Frauen lieben ja Schminksachen, und da ist man mit Mascara immer gut beraten. Einen Duft selbst aussuchen geht auch – aber dann unbedingt eine Probe dem Geschenk beilegen, so kann man es notfalls noch umtauschen, sollte sich der Duft bei dem Träger/der Trägerin als Stinkbombe entpuppen.

Im Zweifel plump fragen 🙂 aber sind Überraschungen nicht am Schönsten?

Ich würde mir wünschen – Fresskörbchen mit KUSMI Tee, Rosenöl von Hauschka, und das Buch ANTARCTIC – Life in the Polar Regions, das leider sehr teuer ist. Und Parfüm sowieso 🙂 und eine Mascara? gerne, wenn es die ARMANI Eyes to Kill ist…

God save the skin – WELEDA Gesichtsöl Mandel für weiche Haut

Gerade jetzt im Winter hat man häufig das Gefühl, dass einem das Gesicht festfriert. Die Kälte sorgt für ein gehörige Durchblutung der Haut, gerade durch das ständige Warm-Kalt wird die Haut aber auch stark beansprucht.

Selbst fettige Haut wird bei so einem Wetter trocken und schuppig. Viel trinken ist schon mal ganz gut, und ergänzend dazu eine dicke Schutzschicht auf der Haut.

Gut sind Cremes mit Lanolin. Das ist Wollwachsfett, aber bitte nur das vom Schaf! (wird aufwendig gereingt, keine Panik), was man in Naturkosmetik zum Beispiel in den Cremes von Martina Gebhard findet oder WELEDA Hautcreme (heisst auch so, die grüne!)

Etwas weniger heftig ist das Mandelöl, das zu vielfältigen Zwecken eingesetzt werden kann und sehr gut verträglich ist. Ich mag kein Marzipanduft, aber kann dieses ertragen. Eine Gesichtsmassage mit diesem Öl wirkt Wunder, er ist als Make-up Entferner super und kann natürlich auch am ganzen Körper verwendet werden, besonders für trockene Stellen.
Satte 50ml für knapp 15 Euro – das ist teuer, dafür ist das Öl wirklich sehr sparsam anzuwenden. Und immer auf feuchter Haut bitte!

Und warum jetzt Öl?
Ganz einfach – wenn man sich mit einer Creme eincremt, gefriert das in der Creme enthaltene Wasser auf der Haut. Zumindest wenn die Creme erst kurz vor dem herausgehen aufgetragen wird. Das ist nicht so toll für die Haut.
Das Öl spreitet hingegen auf der Haut (man glänzt nicht, es sei denn man nimmt zu viel…) und bildet eine feine Fettschicht, die gut schützt.

Ölreste für die Hände benutzen – die leiden jetzt besonders unter dieser Kälte.