Sonntagsumfrage neues Jahr, neuer Haarschnitt oder soll ich lieber meine Friseurin verklagen?

Einen Termin zum Haareschneiden kurz nach den Feiertagen zu bekommen grenzt schon an ein Wunder, was herauskam leider nicht. Es war voll und meine Friseurin war (verkatert?!) hektisch, und so bin ich diesmal etwas unglücklich.
Ich muss dazu sagen – ich bin immer unglücklich nach dem Friseur. Es dauert ein bis zwei tage bis sich die Haare und auch ich an den neuen Haarschnitt gewöhnen.

Doch diesmal ist es sicher – das geht nicht! Die lange Seitenpartie und das Gewuschele gefallen mir lange nicht so gut wie der akkurate Bob davor. Und da ich extra Photos für Euch gemacht habe, hatte ich den direkten Vergleich. Morgen werde ich meiner Friseurin auf dem Schoss sitzen und sie um Nachbesserung bitten – doch was sagt Ihr?

Ich finde den Haarschnitt provinziell. Und da ich in der Provinz lebe, geht das GAR NICHT! Mein Umfeld findet mein Haarschnitt gut. Okay – hier das Photo:
Weiterlesen…

THIERRY MUGLER Angel oder Düfte mit Waffenscheinpflicht

Neulich im Feinkostladen an der Wursttheke…

Während ich nach der Trüffelsalami spähte, traf mich ein Schlag. In die Magengrube. In die Nase. Eine Holzlatte, die seitlich auf mich zu kam, geräuschlos – ich wankte benommen und ging zu Boden. Innerlich.
Leider konnte ich mich nicht dessen erwehren laut Bäh! zu sagen, was mir sicherlich keine Sympathiepunkte eingebracht hat, allerdings weiß ich nicht ob es für diese Tat überhaupt Zeugen gab?

Ich war Opfer eines olfaktorischen Überfalls geworden. Und niemand hat es gesehen.

Nun, jeder kennt diesen Duft Angel – und die Chance ist 50/50 ob es sich um Hass oder Liebe handelt. Egal wo, in Mailand im studentischen Café, in Niedersachsen an der Feinkosttheke oder in Paris in einer Schwulenbar – der Duft ist unverkennbar. Wie ein Pfau mit aufgeschlagenen Rad (übrigens auch ein Zeichen von Aggression, oder?!) ragt der Duft hervor über die Ebene der Düfte. Alle duften irgendwie frisch, Mainstream, süss, männlich, nach AXE, vielleicht nach Blaubeere mit Martini oder nur Seife, und diese gesamte olfaktorische Wiese ist eine harmlose, nette und ebenmässige Wiese, wo keine Überraschung zu befürchten ist.
Doch da, da, dort drüben – dort sitzt er, der Pfau unter den Düften und erregt… Mißfallen. Kopfschmerzen.
Angeblich auch Entzückung oder Verzückung, denn dieser Duft wird von Männern (ebenfalls 50/50) als erotisch empfunden.

Wieso nur? Wieso verkauft sich der Duft so gut? (Wo er sich gut verkauft möchte ich gar nicht leben…)

Ich muss dazu sagen dass ich den Duft mag, an mir aber nur, doch leider bin ich schwer dagegen allergisch und die Freude währt sehr kurz, bevor Kopfschmerzen und Übelkeit die positive Empfindung auslöschen.

Dieser Duft trifft einen wie ein Schlag. Ohne Vorwarnung, und das ist einfach unfair, man kann es nicht einer bestimmten Gruppe von Menschen zuordnen, man kann es nicht erwarten oder dem ausweichen. Es hätte “Ghost” oder (ABC-Waffe, Hostile Weapon, Schock, Sudden Death o.ä.) “Pandora” heissen sollen.

Es gibt noch mehr Düfte mit Waffenscheinpflicht – welche sind es für Euch? Bitte kommentieren 🙂

Rückblick? Auf gar keinen Fall!

Was lassen wir dieses Jahr zurück?

Völlig egal.

Die Frage ist vielmehr – wer bin ich und wer will ich sein?
Was ist “Glück”? Bin ich mir treu?
Was ist wirkliche Schönheit? Kann ich mir selbst genügen? Bin ich freundlich zu mir?

Lasst ein Jahr zurück und werdet noch glücklicher im nächsten Jahr.

Silvester glänzt und glitzert

Was macht Ihr Silvester?

Diese verhasste Standardfrage beantworte ich dieses Jahr folgendermaßen: Essen vorbereiten, Nägel lackieren, schöne Wäsche anziehen und eine halbwegs nettes Outfit. Aufgrund der Kälte gibt es zwei Paar Socken, Jeans, einen (wenigstens tiefen!) Ausschnitt und eine kuschelige Strickjacke.

Zu meinem perfekten Dinner plane ich allerdings nicht nur die Vorbereitung der Speisen ein, sondern auch die Zeit um mich schön zu machen. Was nützt das perfekte Dinner, wenn ich mies gelaunt und mit schmutzigen Fingernägeln an den schön gedeckten Tisch sitze?

Die Kleiderfrage fällt flach weil 1. kalt und 2. pleite, aber ein schönes Top ist vielleicht drin, zumindest neue Wäsche, die Glück für das neue Jahr bringen soll. Je nach Budget empfehle ich Palmers oder C&A, und wer es eh “über” hat, sollte sich bei La Perla mit einem Spitzenfummel beglücken 😉

Und weil ich nicht nur mit meinen Kochkünsten glänzen möchte (das ist ja selbstverständlich), wird ein dezentes Make-up aufgelegt, der dann aber mit Schimmerpuder und ordentlich Goldglimmer aufgepeppt wird.
Die Basis dafür ist eher nude-braun: ein bräunliches Rouge, pfirsich-farbener Lidschatten, ein dezenter langhaftender Lippenstift und dazu passende Nägel.
Dazu passende Wäsche 😉 wer also Rot trägt, sollte nicht zu schüchtern in der Make-up Auswahl sein! Lasst es krachen, auch wenn es “nur” zu Hause ist.

Cheers, Prost, Slantje, und auf Euer Wohl!

TOMMY HILFIGER Tommy und Tommy Girl Summer 2010

TG_LEsUMMERWir sind noch nicht mal in den kaltesten Monat des Winters angelangt, und schon trudeln die ersten Sommerneuheiten ein.
Die knuffigen Verpackungen verbergen 100ml von einem Eau de Toilette, das jung und verspielt sein wird.
Auch der Preis von 46 Euro zielt auf eine junge bzw. sich jung und sportlich fühlende Zielgruppe an.

Das sind die perfekten Mitbringsel für die 16- bis 26jährigen lieben Cousinen und Neffen 😉