Schminktipps gegen Winterblässe bringen Farbe und Pflege zusammen

Dieser Beitrag wurde ganz klar von meinem eigenen Spiegelbild inspiriert. Blass bin ich immer, doch derzeit bin ich kreidebleich, matt und sehe erschöpft aus. Langsam merke ich auch das Alter – Eyeshadows die zumindest früher auf meiner Haut hielten, tun es heute nicht mehr, nur der Griff zu teuren Marken (die auf ein älteres Publikum spezialisiert sind), helfen mir optisch über die Runden!

Normalerweise schwöre ich auf mystische Smokey-eyes, doch das macht locker zehn Jahre älter. Frisch will ich aussehen, trotz trockener Haut, trockener Lippen und geschwollener Augen.
Mit Naturkosmetik ist es auch gar kein Problem sowohl Pflege als auch Farbe miteinander zu verbinden.
Weiterlesen…

CHANEL Trompe l’oeil Tattoos Aufkleber wie in Kinderzeiten zu irren Preisen

EDIT: Hier, seht selbst! Sind übrigens keine Tatoos 😉 http://www.britishbeautyblogger.com/2010/01/chanel-tattoos.html

Wahnsinn, Wahnsinn – CHANEL bringt die abwaschbaren Tatoos wieder!

Ihr erinnert Euch sicherlich an die Sammelbildchen, die man sich als Kind auf die Haut kleben konnte? Mit Comicfiguren, Ponys und anderen lustigen Figurchen (ach, hätte es damals schon die Matheformeln zum Aufkleben gegeben!)
Die gibt es jetzt von CHANEL, also nicht mehr vom Kiosk, sondern in der Parfümerie – ab März für läppische 55 britische Pfund in England erhältlich. Die Floralen- und Spitzenmuster können als Kette, Armband oder Fußkettchen getragen werden.

Wenn ich jemand damit sehen würde, ich glaube… ich würde mit dem Finger zeigen und laut lachen! Hat man als Kind auch gemacht, und Kinder können ja soo gemein sein 😉

(Ich denke das ist total verrückt. Ich meine, es gibt nun mal kaum noch Innovationen, sondern nur noch unterschiedliche Spielarten des schon vorhandenen, was nicht weiter schlimm ist. Ich kaufe und werde weiterhin Lippenstifte kaufen, die ich unmöglich alle benutzen kann. Aber abwaschbare Tattoos? Ist das witzig oder Verzweiflung, Hauptsache – neu?!)

Was bringt uns durch den Winter?

Bei mir sind es derzeit die öffentlichen Verkehrsmitteln, die mich durch den Winter transportieren – nichts geht mehr!

Dieses Wetter ist aber toll – für Haut und Haare meist weniger, aber man kann ja so seine Vorteile herausziehen.

Denn – es macht schlank wenn man durch den Schnee stapft! Die Haut wird ordentlich durchblutet, die Lungen bekommen endlich eine vernünftige Portion Sauerstoff. Geht also raus, am besten tagsüber um so auch ein wenig Licht zu tanken: Mittagspause, eine Haltestelle früher aussteigen, am Wochenende auf kurze und schnelle Spaziergänge.
Aufwärmen: nicht mit Alkohol, aber mit Tee. Denkt an die Kalorien 😉

Baden und cremen – ohne Handcreme, Creme-Make-up und Pflegeölen geht im WInter gar nichts. Doch alles cremen nützt nichts, wenn man zu wenig trinkt. Gerade bei so einer Kälte tendiert man eher dazu viel zu essen, aber wenig zu trinken. Feuchtigkeit für die Haut kann man aber nur sehr begrenzt von außen zuführen, das meiste muss von innen kommen. Ungesüsste Tees (bitte solche ohne Zusatzstoffe, gerne mit Biosiegel, da Tee gespritzt wird und vor Pestiziden sonst nur so strotzt) wärmen und füllen die Feuchtigkeitsdepots auf. Schickes Wort, das – Feuchtigkeitsdepot! Werbedeutsch für Anfänger…

Und hier ein paar von meinem liebsten Produkten bei diesem Wetter:
WELEDA Granatapfel Duschgel – das ist eigentlich mehr ein Duschöl. Herrlich pflegend.

GRÜNE ERDE Sensitiv Shampoo – sehr mild, sehr pflegend, genau richtig bei trockenen Haaren. Riecht ausserdem nach Sommerwiese.

Alle Handcremes: Weleda Granatpfel, Sanddorn, Lavera Basis (günstig und sehr pflegend, leider sonst unsexy)…

Bodylotion und -öle: Je milder, desto besser. Im Winter rieche ich zwar gerne zitruslastige Sachen, doch die Haut findet das doof, sie ist ja soo reizbar! Daher greife ich da auf milde Produkte zurück, wie die Hauschka Rosenlotion. Die ist leider teuer und schnell alle – aber sehr schön. Zieht schnell ein, klebt nicht, der Juckreiz wird gestillt, und duftet angenehm. Ansonsten liebe ich von LOGONA die Lotion in der orangenen Flasche für Kinder – mit knapp 7 Euro ebenfalls kein Schnäppchen. LOGONA Kids macht aber schon alleine aufgrund der durchgeknallten Verpackung gute Laune!

Baden tue ich mit Salz, dem super-duper Primavera Badeöl (das jeden Cent wert ist, von dem ich leider aber auch mindestens 12 Stunden schlafen muss) und alles von WELEDA, weil ich es überall bekomme und lange hält (immerhin auch nicht ganz billig).
Badezusätze mit Lebensmitteln stehe ich skeptisch gegenüber – ich trinke die Milch lieber als sie in mein Bad zu schütten.
Von Honig ganz zu schweigen.

Auch hier ein kleiner Warnhinweis – nicht zuviel! Wir sind eh alle zu sauber, duschen zu viel, zu lange und mit zu viel “Waschzeug”. Das bekommt der Haut nicht.

Ach ja – Sex. Ganz wichtig ist Sex: Stärkt das Immunsystem, verbraucht Unmengen von Kalorien und schüttet Endorphine aus wie keine Schokolade es vermag. Heizung an, Licht aus und viel Spass!

LADY DIOR Shooting mit Marion Cottilard und Annie Leibovitz

Nicht im Bild – stundenlange Maske. Im Bild – IRRE SCHUHE! Abgesehen davon dass sie ein Vermögen kosten, kann noch nicht mal die Schauspielerin wirklich drauf gehen, dabei muss sie das etwas häufiger. Von Berufs wegen auf dem roten Teppich, beobachtet von unzähligen Kameras, toll aussehen, nicht stolpern, drehen, lächeln, perfekt sein – das ist ein echt knochenharter Job!

Die Hauptdarstellerin Marion Cottilard ist ganz französisch und bezaubernd, und ich liebe das rote Kostüm. DIORs Designer Galliano ist verrückt, durchgeknallt (auch im Video zu sehen, ungeschminkt sogar) aber er ist gut.

Allerdings bleibt auch hier die Frage offen – hassen schwule Designer Frauen? Weshalb sind die Looks nie tragbar? Weshlab wird die Frau karikiert statt konturiert?
(Lagerfelds letzte Show war gespickt von deutlich magersüchtigen Models, was bei ihm aber auch ein deutlicher Fingerzeig auf die Absurdität des Ganzen sein könnte… Was denkt Ihr?)

MISSLYN Matt Sensation matter Nagellack

misslyn_matt_nagellack_teaser1EDIT: Der Lack ist von der Qualität her 1a – trocknet sehr schnell, wird gleichmäßig beim zweiten Auftragen und geht auch leicht wieder ab. Aber die violette Farbe sieht bei mir aus wie ein eingequetschter Nagel. Oder aber wie eine luxuriöse, matte Lamborghini Karosserie – ich kann mich nicht entscheiden…

Ich bekomme ja mittlerweile einige Pressepäckchen, und in einem verbarg sich diesesmal ein Nagellack drin. mybeautyblog sagte, leicht Nase rümpfend: So ein Billigteil bestimmt!
Nicht ganz, der Nagellack schlägt mit 7 Euro zu Buche. Aber scheene Farbe, gell?

Die Farbe ist wirklich schön. Sonst landen diese Geschichten in einem Sammelkörbchen, denn ich bin hochgradig allergisch gegen die meisten Nagellacke, diesen habe ich eines zweiten Blickes gewürdigt. Die Verpackung sieht billig aus, in der Tat, aber ich will keine Verpackung, ich will Inhalte!

Was mich jedoch ganz stark irritiert – der Lack ist matt. Da gebe ich mir so viel Mühe mit Ernährung, Zusatzstoffen und regelmäßiges Einölen um glänzende Nägel zu bekommen, und dann soll ich mir matten Lack drübermalen?

Tut mir leid, ich bin altmodisch – ich möchte keine schimmelgrünen oder von mir aus “jadegrünen” Nägel haben, keine matten Farben und keine Neontöne. Nägel sollen glänzen, und Knallrot, Rosarot oder Tiefrot sein.

Aber was meint Ihr? Sorry für den Kraftausdruck, mein NIVEAU ist gerade im Keller.

[poll id=”50″]