CHANEL Summer 2010 – die Sommeredition 2010 ist poppig bunt
Die 80er Jahre lassen grüssen!
Die 80er Jahre lassen grüssen!
Ich bin ständig pleite und habe echt wenig Klamotten für eine Frau. Warum?
Gestern habe ich mal ein wenig ausgemistet und dabei viel, sehr viele leere Kosmetikverpackungen weggeworfen. Foundation, Rouge, Lippenstifte, Parfüms… Da lag es, mein Geld. Zusammengerechnet definitiv eine schöne, teure Handtasche oder aber einen halben Kleiderschrank, was sich das so in ein, zwei Jährchen angesammelt hat. Dabei kaufe ich viel weniger, viel bewusster – nur sind die Sachen so teuer geworden bzw. frau kauft dann absolute High-End Marken.
So beichte ich jetzt, dass ich absolut in diese Giorgio Armani Make-up Sachen vernarrt bin. Sicherlich weil sie etwas schwerer zu bekommen sind, aber auch weil die Texturen unglaublich fein sind und das Make-up wirklich verschönert, ohne anzumalen.
Die Preise? Reden wir nicht darüber. Weiterlesen…
Aramis ist ein echter Duftklassiker aus dem Hause Estée Lauder. Ich kannte mal einen schnuckeligen Römer, der sündhaft teure Kaschmirpullis trug und echten Schmuck verschenkte. Seine junge und moderne Erscheinung passte ganz und gar nicht zu dem Duft den er benutzte, eine Flasche Aramis, die wie ein Vermächtnis seines Grossvaters aussah.
So ein Duft ist das eben auch – Hölzer, Tabak und kräftige Cognacnoten, die so richtig nach “Mann” riechen und mich sofort an einen “Papaduft” denken lassen. Väter riechen für kleine Kinder immer so erwachsen, nach After Shave, manchmal nach Tabak, nach Leder (Lederjacke!)…
Cool Blend hingegen soll ein jüngeres Publikum ansprechen. Nicht nötig, denke ich, das hat der Klassiker nicht nötig. Der Duft hat eine phantastsiche Haltbarkeit wenn man ihn großzügig aufsprüht, und nachdem die wässerigen, leicht zitronig angehauchten Noten verschwunden sind, kommt endlich der “Mann” zum Vorschein. Ein Duft wie ein Feld in der Brandung, typisch irgendwie, aber auch angenehm auf eine altmodische Weise.
Die neue Version ist limitiert und enthält satte 100ml Eau de Toilette für 66 Euro.
RE-EDIT: Hier ein paar Bilder: http://www.good2b.nl/nieuws/art10075/Limited+Edition+Summer+Impressions.html
EDIT: Bilder gibt es später, es gibt eine Sperrfrist für die Veröffentlichung dieser hochgeheimen Daten.
Allerdings wollte ich die Preise bekannt geben, damit Euch eine bessere Budgetplanung ermöglicht wird!
Und hier kommt die Enttäuschung des Jahres: Die neue Sommerkollektion von Hauschka. Ich wette sie bleiben drauf sitzen!
Warum? Nicht weil die Sachen nicht nett wären… aber die Preise sind völlig hanebüchen, und dabei bin im Bereich dekorative Kosmetik nicht leicht zu schockieren.
Es gibt zwei Palette mit jeweils Eye-shadows, zwei Glossen, und einen winzigen Kajal. Nette Töne. Sollen 30 Euro kosten.
Dazu gibt es jeweils einen kompakten Puder mit Pinsel (für 24 Euro!!) sowie zwei flüssige Bronzer für 17 Euro, der bestimmt gut weggehen wird.
Für 31 Euro.
Hahahahahahahahahahahahaha! Hihihihihihihihi! Hahahahahahahah! Hahahaa…
einer Bürste im exklusiven Couture-Design
– Meine Klobürste ist von Alessi, y’all.
Metamorphose-Puder
– Ich bin ein Schmetterling! Ich verwandle mich – ach ne, ich bin ein Puder. Traum geplatzt.
Schwarze Perlpigmente – nach ihrer runden Form benannt
– Nein, wirklich? Runde Perlen? Wer hat denn sowas schon mal gesehen!
patentiertes Ceramid mit pflegeähnlichen Eigenschaften, das SR38
– Also, den SR38 gab es günstig weil es schon 180.000 Kilometer runter hatte, weissu.
Was ist eigentlich
pflegeähnlich
? So was wie “es pflegt nicht, aber es hat Ähnlichkeit damit” ? Das habe ich bestimmt falsch verstanden.
Dieser Spass wurde uns gesponsert von der fantasievollen Kreativ-Texter-Abteilung von Dior.
Tja, zu viele Botox Injektionen scheinen doch irgendwie irgendwelche Schäden zu verursachen 😉