GIORGIO ARMANI online erhätlich – aber…

Endlich ist die Luxusmarke GIORGIO ARMANI auch mit ihrer Make-up Linie bei Dougals online vertreten. Die Preise variieren zu denen im Laden, so kostet die Designer Foundation im Shop 75 Euro und bei Douglas 73, während aber die Silk Foundation, die im KaDeWe 43 Euro kostet, bei Douglas mit 46 Euro zu Buche schlägt.

Das Problem das ich sehe – die Produkte sind toll, aber ohne eine (Farb-) Beratung kann man da nicht glücklich werden.

Risikoarme Must-haves sind der Foundation Pinsel und der Augenkonturenpinsel für stolze 38 Euro, der nicht nur preislich sondern auch qualitativ alle anderen in den Schatten stellt.

WELEDA Citrus Hand- und Nagelcreme und das NaTrue Siegel

EDIT: Am besten kommt man mit der Creme zurecht wenn man sie auf leicht feuchte Hände aufträgt, und sparsam damit umgeht. Und auf einmal ist sie richtig gut 🙂


Die neue Creme stand schon bei meinem hiesigen Dealer im Regal, weshalb ich nicht widerstehen konnte. Ich hatte es eilig.

Ganz ehrlich? Für über sieben Euro und nur mit einem NaTrue Stern hätte ich es nicht mitgenommen, hätte ich nur zehn Sekunden länger überlegt.

Obwohl das Produkt von der Rezeptur her großartig ist, schöne Öle, schützendes Lanolin; ist keinesnicht erkennbar welche der Zutaten aus kontrolliert biologischen Anbau sind. Natürlich geht es nicht bei allen Produkten, sie wären nicht mehr so toll in der Konsistenz oder wären irrsinnig teuer, aber gar nichts***? Ich denke WELEDA ist “öko”!!

Insofern trägt der neue NaTrue Siegel besser als der BDIH Siegel zur Transparenz bei. Es ist eben differenzierter, wobei ich mittlerweile EcoCERT gut finde, weil man auf einen Blick erkenne kann wieviel “öko” drin ist. Viel besser!

Doch zurück zur Creme – Weiterlesen…

ARTDECO Perfect Teint Concealer 8

EDIT: Die Concealercreme lässt sich mit dem Pinsel NICHT verteilen und sie deckt nicht ausreichend ab. Nix gut!


Frühjahrsmüdigkeit? Dass ich nicht lache! Ich wechsele jeden Tag zwischen einem Herzinfakrt und Wachkoma. Bei mir ist es gerade (haupt-)beruflich sehr aufregend, Promotion, Projekt in Aussicht, doch sobald die Anspannung kurz nachlässt, fühle ich mich so müde als hätte ich tausend Jahre nicht geschlafen. Dazu kommt der Wetterumschwung, der nicht nur mir böse Kopfschmerzen bereitet und mit dem Kreislauf Ping Pong spielt.

Was der Frühling mir mitbringt? Augenringe! Und zwar die von der schwärzesten Sorte, und zum ersten Mal in meinem Leben werfe ich regelrecht Falten. Mist. Das Alter verzeiht nicht 😉

Ein Auge abgeschminkt im verkaufsfreundlichen Licht (ich sah aus wie kurz vorm Schimmeln) und schon ist frau willens alles zu kaufen. Fast – ich probierte Esteé Lauder (zu dunkel und jede Menge Glitzer); Guerlain (massig Parfüm und sofort Ausschlag) und dann die Ansage: Ich gebe keine 33 Euro für einen Tocuhe Eclat aus. Der ist gut, ja, aber es gibt eine Grenze, wo ich mir Preise nicht mehr gefallen lasse; und die ist bei 33 Euro für 1,5ml Concealer definitiv erreicht.

ARTDECO – warum nicht? Weiterlesen…

WELEDA, NaTrue Siegel und Transparenz

WELEDA erhöht die Preise. Das Ganze erfolgt mithilfe neuer Verpackungen und teilweise Umbenennung der Produkte.
Mit der neuen Verpackung gesellt sich hier und da auch das neue Logo für zertifizierte Naturkosmetik, das NaTrue Siegel.

Was mich erstaunt ist, dass das Siegel, das tatsächlich für mehr Transparenz sorgt als das BDIH Zeichen, nicht auf allen Verpackungen auftaucht. Zum Beispiel ist die Gesichtspflegeserie Rose nicht damit ausgestattet, sie ist weiterhin “nur” mit dem BDIH Siegel versehen.

Dafür die Serie Granatapfel und Sanddorn, wo man aber auch gleich mit mehreren Produkten aufwarten kann, die die höchst anspruchsvollen drei Sterne des NaTrue Siegels vorweisen können. Hier kann man durchaus von Premiumklasse und nicht nur von Premiumpreisen sprechen.
Und ich finde man kann diesen Produkten eine überdurchnittliche hohe Qualität und einen hohen Wirkungsgrad zusprechen – was soviel heißt wie “sie sind ihr Geld wert”.

Damit sorgt WELEDA für mehr Transparenz. Das ist sehr zu begrüßen und wir müssen uns nun mal eines eingestehen: Man kann nicht alles 100% öko machen (bezogen auf die Inhaltsstoffe).

Oder, und das ist eher ein Grund: Die Produkte wären viel zu teuer und würden wie Blei im Regal liegen bleiben, weil sie nicht mehr bezahlbar sind (und WELEDA wird von viele als besonders gut&edel und luxuriös empfunden, oder weshalb freuen sich alle so wenn man das verschenkt?!)

Gut so, weiter so, und Augen auf beim Kauf. Selbst Verantwortung beim Konsum tragen heißt die manchmal unbequeme Devise.

ESTÉE LAUDER Limited Edition Neue Gallerie

NeueGaleriePuderdoseWas hat die BritishBeautyBloggerin aus ihrer Insiderkiste für uns gefunden – diese total geniale Puderdose namens BERLIN in stylisher Bauhaus-Form mit einem passenden, “ich bin ja so intelektuell” rotem Lippenstift.

Die limitierte Edition ist ein Must in der Tasche jeder Architektin. Und jeder Kunstlady. Genial.

Via BritishBeautyBlogger und BeautyWooMe.