UND GRETEL – und?

Eine luxuriöse Naturkosmetik Marke – ein Mono für 29 Euro, ein Lippenstift 39.

Die Verpackungen perfekt gestylt, die Website richtig schick, und die PR Arbeit gut genug, dass die Marke sich allmählich etabliert. Will sagen, dass sogar ich davon gehört habe^^.

Made in Berlin.

Der Look Poppy Lips braucht auch genau drei Produkte, um viel Effekt zu zaubern. Das Konzept von fertigen Looks, Farbe und Minimalismus gefällt mir, die Preise finde ich recht hoch, da muss entsprechende Qualität dahinter stehen. Was sagt Ihr dazu? Interessiert Euch das oder ist das noch einer auf der Öko-Welle?

Bild via Homepage.

Irgendein Tag

Irgendein Tag.

Verwendet habe ich dazu die neue Hauschka Foundation No. 1, die sich wider Erwarten sehr gut schlägt. Allerdings habe ich sie nicht flächig aufgetragen, denn dann braucht es eine Schicht Puder, sondern nur an den unruhigen Stellen wie Wangenpartie, Kinn und Nase. Sitzt und sieht auch nach Stunden gut aus!

Noch eine Anmerkung zum Lippenstift: Das ist ein neuer Dr. Hauschka Novum-Lippenstift, und er ist einfach grottig von der Verpackung her. Schrabbelig ist eine milde Untertreibung, dazu wurde auch der Preis erhöht, was sicher schon länger her ist. Das finde ich sehr schade, waren diese Produkte ein guter Zugang zur Naturkosmetik. Aber bei so einer Verpackung wird frau doch lieber in der Drogerie einen getönten Lippenpflegestift kaufen.

#bloggerfuerfluechtlinge

Hier könnt Ihr spenden – fünf Euro, zehn, zwanzig…
https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/bloggerfuerfluechtlingei/donations/new#eft

Ich kann mich hierzu einfach nicht äußern. Es ist mir persönlich zu viel, also – äußert Ihr Euch.

ETRO – IO Myself Eau de Parfum

Für alle, die jetzt sofort an Io denken, die von Zeus verführt wurde: Nicht ganz. Io heißt auf italienisch “ich” und für die ganz dummbratzigen Kosmopoliten hat man noch ein wenig Englisch hinzugefügt, rein nach dem Motto “Me, myself & I”.

Ein Duft, der “ich” sein soll, ist eine ganz schön gewagte Aussage. Umso mehr, als ich mich sofort davon angesprochen fühlte. Alles, was ich an einem Duft liebe, findet sich hier wieder: Licht, Herbe, Stärke, Wärme und etwas irritierendes, aber angenehmes, das einem nicht mehr aus dem Kopf geht. Erschreckend? Der Duft ist als Herrenduft ausgelobt, möchte ich aber an einen einzigen Mann schnuppern, der da wäre: Io.

Verwirrende Info.

Der Duft startet mit warmer, weicher Orange – wer die Verpackungen von Etro kennt… und nimmt dann eine schräge Richtung an. Kurz davor in einem typischen Herrenduft abzudriften, nimmt der Duft die Abzweigung an der Pfeffer und Styrax-Kreuzung und schaut kurz vorbei bei Serge Lutens, wo er sich mit einem Hauch Amber und Weihrauch beschenken lässt.

Der gesamte Eindruck ist warm, männlich, trocken und bitter. Er ist die Juxtaposition von Etra, und vom Namen her sehr passend und kohärent in der Linie der Etro Düfte.

Angeblich kann man ja die Etro Düfte immer und grundsätzlich layern (was?! unglaublich.nicht), was aber mit diesem eher schwierig wird. Vielleicht mit Lemon Sorbet.

Der Duft hat eine sehr gute Haltbarkeit und kräftige Sillage.
Für Fans von Lutens auf alle Fälle ein heißer Typ. Für Frauen auf alle Fälle ein Winterduft. Sehr Business und sehr “get the fuck off my way”.