Müsli

Eigentlich hasse ich Müsli.
Es ist eine mühsame Kauerei, klebrige trockene Fruchtsücke die am Gaumen kratzen nebst einen zu viel an billige Süße – verhaßte Rosinen.
Dazu kommt meist daß sie sie schlichtweg nicht erweichen lassen, erst wenn die Müslischüssel vergessen wurde, wird sie schleimig weich. Sollte man zuvor daneben sitzen und drauf warten, wird das Müsli rein nach Murphys law auf seine Stärke=Härte beharren.
Aber auch ich habe meine schwachen Momente… wo ich schnell etwas für mein Blutzucker tun muss, schneller als eine Scheibe Brot mit Salami.
Durch gute Beziehungen 😀 bekam ich diese Müslitüte und sie musste dran glauben.

Mit Joghurt und ein wenig Honig oder Marmelade gesüsst (ich kann nicht anders) überzeugt das Müsli durch eine angenehme Gaumenweichheit, ohne matschig zu werden.
Die Rosinen sind kaum wahrnehmbar was etwa 100 Pluspunkten entspricht, dafür finden sich allerlei getrocknete Früchte drin. Aber nicht diese piekenden, sondern schön zart.
Heisst ja auch Früchtezart.
Hier könnt ihr die gleich in rauhen Mengen ordern (gibt Rabatt):

Aber das ist es wert!
DIESES DA! Unbedingt kaufen und das halbe Glas auf einmal verzehren. Vorher Kaugummi kaufen 🙂

Kürbiscremesuppe

Zutaten:
Hokkaido, entkernt, mit Schale

4-6 Möhrchen
3 Kartoffeln
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
Gemüsebrühe
frisches Ingwer
Curry (indisch oder englisch)
Zitronensaft
Creme Fraiche

in Knoblauch eingelegte Riesengarnelen


Das Gemüse kleinschneiden und in einem weiten Kochtopf dünsten, nicht anbraten! Ca. 10 Minuten, immer wieder umrühren.
Dann soviel Wasser hinzugeben bis das Gemüse bedeckt ist, Brühwürfel/Pulver hinzugeben, Ingwer geschält und kleingeschnitten und ein halber Teelöffel Curry dazu.

Soabld alle Zutaten “matschig” sind, Herd vom Topf nehmen :-)) und den Pürierstab reinhalten, bis die Suppe cremig-sämig wird.

Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Serviert wird die Suppe mit einem dicken Klecks Creme Fraiche, gekrönt von einigen eingelegten Riesengarnelen.

Guten Appetit!