BYREDO Flüssiger Lippenstift Vinyl Fantôme – neue Sachen von Lucia Pica

Für ganze 45 Euro bekommt man einen transparenten Gloss. Kein Mensch würde…

Außer, es ist die geniale und kreative Lucia Pica, die eine Zeit lang bei Chanel war und dessen Make-up Kollektionen und Produkte immer sehr interessant und versatil waren. Leider steht sie auf warme Farben, das sollte man wissen, oder zumindest “natürliche” Farben, nicht nur aus der Landschaft Italiens, sondern eher eine von Renaissance-Gemälden inspirirte Natürlichkeit. Das Unternehmen BYREDO, das zuletzt eine kräftige Finanzspritze erhielt, hat sie als Kreative an Bord geholt und tja, nehmt mein Geld! Ihre Sachen hüte ich wie einen heiligen Gral, weil man damit unglaublich viel machen kann und weil die Farben immer besonders angenehm sind. Sie hat übrigens den “rote Augen aka rote Lidschatten” Trend lanciert, der zwar nicht meine Baustelle ist, aber seit jeher geblieben ist.

Wozu braucht jemand einen transparenten Gloss? Der Effekt ist es, und was man auf den Lippen haben kann, ist auf den Augen wesentlich besser: Glanz. Glanz statt Farbe, denn die Farbe sollte nicht immer im Mittelpunkt stehen. Hinzugefügte Farbe kann künstlich wirken, kann ja auch beabsichtigt sein, sei ein KunstSUBJEKT. Der Auftrag auf den Augenlidern in Kombination mit schwarz wird das nächste große Ding beziehungsweise war nie aus der Mode. Messy, sexy.

Jenseits von Editorial Looks jedoch ist diese Art von Glanz, also kein Glow, kein Schimmer, keine Partikel, trotzdem sehr interessant, weil es “feucht” wirkt. Also ein bisschen wie frisch geduscht, wie Schweiß nach dem Sport oder noch besser, nach dem Sex, überhaupt wie nach basaler Sünde. Ich erinnere an den Glanz von getrocknetem Sperma. Jaja, ich weiß, wer will das schon. But you know: SEX SELLS!!

Kostenpunkt: 45 Euro.

CHANEL ROUGE ALLURE L’EXTRAIT – Lippenstifte, die keiner kauft

Neu sind die Lippenstifte ja nicht. Für 55 Euro und nachfüllbar, haben die natürlich meine Neugierde geweckt und ich war schon am Counter. Vor Wochen. Monaten! Und habe eines ausprobiert, und dann einfach mal… vergessen.

Jetzt, wo alle Firmen ihr Umweltbewusstsein entdecken, finde ich das einen guten Schritt. Doch scheint die Nachfrage schlichtweg nicht da zu sein, denn zum Herbst gab es keine neuen Farben. Stattdessen kamen die guten, regulären Rouge Allure als “Herbstkollektion” auf dem Markt. In drölfzig 90er Jahre Farben.

Und was soll ich sagen: Für 55 Euro, was im Bereich von Tom Ford liegt und somit Erwartungen weckt, gibt es bei den nachfüllbaren Lippenstiften eine gute Textur, die jedoch sehr stark an die pflegenden Dior Lippenstifte erinnern, die es als Stift gibt: Dior Serum de Rouge. Ich mochte die gerne! Das war, und jetzt wollen wir alle mal lachen, im Jahre: 2011.
Hier: https://www.mybeautyblog.de/christian-dior-serum-de-rouge-sweet-pink-crystal-645/

Der Dior Lippenstift kostete damals 33 Euro und war 4-5 Euro über dem Branchenstandard im Luxusbereich. Und was ist passiert? Die produktion wurde eingestellt, es gibt sie bei Dior nicht mehr.

Und obwohl ich wirklich gerne einen neuen Lippenstift hätte, den ich einen Tag benutze und dann wieder nicht mehr LOL – der Allure Extrait ist es nicht. Tja, selbst ich habe gezögert bei dem Preis, denn die Qualität entspricht dem Preis einfach nicht. Dr helle Rotton 818 war wirklich nett, aber das bekomme ich von einem 3 Euro Lippenpflegestift auch.

Was ich jedoch noch interessanter finde: So richtig gehypt wurden die Sachen eh nicht; und wenn die aus dem Programm genommen werden, bleibt frau auf so einer schicken, nachfüllbaren Hülse sitzen, kann diese jedoch nicht nachfüllen. Aus Marketingsicht sehr unschön, seine Klientel so zu verprellen.

Ach, aber wer wäre ich, wenn ich nicht zumindest einen Blick auf eine andere, neutrale Farbe werfen würde… die Sammelleidenschaft!

Gemischtwarenladen DOUGLAS – Beauty News

Wer hat alles? Offensichtlich Douglas…
Es gibt jetzt Schmuck, der eine super Kopie von BVLGARI Serpenti ist.
Bei Douglas bekommt man außerdem jetzt auch Hansa Plast Pflaster UND Minzpastillen.

Es gibt 38464529384 Parfums, die irgend etwas mit “Maison de…” anfangen.

Immerhin interessant: CHANTECAILLE, gute Qualität zu hohen Preisen. Der Lidschatten Elephant ist ein super Mono für Smokey-eyes jenseits von 40, kostet allerdings satte 54 Euro.

Ein Wärmekissen für 269 Euro!! Für Menstruationsschmerzen. Die gehen übrigens (nicht wirklich, wenn wir ehrlich sind…) weg auch mit der 10 Euro Sache aus der Drogerie, auch wenn diese nicht flach ist und sich nicht in die Hose stecken lässt. Wie das Teil aufgewärmt wird, wird aus der Produktbeschreibung nicht klar. Ich empfehle da eine Krankmeldung wegen Magen-Darm-Beschwerden. Eiskalt. In Spanien hat man nämlich für Frauen, die unter starken(!!) Menstruationsbeschwerden leiden, Krankheitstage eingeführt. Frau sollte ohnehin öfter mal ein Bürostuhl durchbluten, dann würde sich das hier in DE auch mal durchsetzen. Obacht: Es sollte einer im guten Konferenzraum sein, sonst tut es dem Chef nicht weh.

Es gibt auch Jacken! WARUM??

SONETT, die Putzmittelmarke meines Vertrauens, hat jetzt, Obacht, auch noch Bodylotion und Körperöle rausgebracht. Finde ich sehr vertrauenserweckend. NICHT. Scherz beiseite, ich finde es komisch, kann mir jedoch denken, dass die Produkte nicht so schlecht sind. Aber sicherlich sehr öko, und das meine ich in keinem guten Kontext.

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL! Die Gold, ach was, die PLATINsau der Industrie: Die Preise sind krass, die Nachfrage ist hoch, und Meinung der Wissenschaftler*innen dazu: LOL.

Schon schräg, wenn ein Online-Shop gleichzeitig Online-Magazin ist, Gemischtwarenhandel und KEINE Apotheke. Ja, das ist der Disclaimer, den sie führen müssen, da Apo-Ware über eine Koop kommt.

JONES ROAD BEAUTY – bald in Deutschland?

Bobbi Brown hat ihre Marke erfolgreich an Esteé Lauder verkauft und nun wieder was neues rausgehauen. Bereits 2020. Aber so richtig gesehen habe ich es nicht… und das neue dran: Es ist sehr minimalistisch und richtet sich eher an ältere Klientel, mit vielen cremigen Produkten und transparenten Texturen.

Derzeit nur in England erhältlich, arbeitet man daran es nach DE zu bringen, aber es ist Brexit sei Dank schwer.

Die Foundation soll gut sein, es gibt cremige Balms, die als Rouge und Lippenfarbe eingesetzt werden können, keine richtigen Lippenstifte (YAY!) und zum Abdecken gibt es nur ein Produkt, das als (finde ich extrem nervig!) Holzstift daher kommt und angespitzt werden muss.

Insgesamt finde ich das Konzept spannend und die Produktpräsentation ist auch sehr schön, interessanterweise in der selben Art wie vorher Bobbi Brown: Selbe Ästhetik.

Diversität hinsichtlich Alter sucht man allerdings auch hier vergeblich, und der Claim mit “clean beauty” ist auch wieder absolut daneben.

So richtig durchdachte Kampagnen sind kaum zu finden, es fehlt stets die Repräsentation mindestens einer Gruppe. Im Bereich Luxus für Frauen wird man eben nie eine nicht geliftete, nicht hellhäutige ältere Frau sehen. Puuuh! Ich habe bislang ein einziges Mal eine Kampagne (für Schmuck) gesehen mit einem älteren Ehepaar, sie Asiatin, er irgendwas, optischer Altersunterschied: 20 Jahre.

Und damit zurück zur Shitshow namens kapitalistisches Patriarchat.

RARE BEAUTY With Gratitude Dewy Lip Balm Honor – transparent

Es schießen die Brands der Prominenten wie die Pilze aus dem Boden. Rihanna hat’s vorgemacht und es kommen immer noch welche nach.

RARE BEAUTY gehört Selena Gomez und zumindest das obige Produkt wird in Korea hergestellt. Habe ich zu spät gesehen, denn das muss nicht sein, dann lieber etwas aus Europa. Dafür ist der Preis von knapp 18 Euro wesentlich ansprechender als Luxus-Pendants wie Armani und Chanel, die mich bislang nicht begeistern konnten.

Warum sollte man einen farblosen und somit völlig überteuerten Lippenbalsam kaufen? Wegen dem Glanz. Tja. So weit, so wenig glänzend, denn nach wenigen Aufträgen verschwindet der Schimmer, der mich im Laden zur Kasse gehen ließ. Ich verstehe das nicht?! Nach ca. 2mm verbrauchter TUbe ist der Schimmer schlicht und einfach weg, es belibt zwar der sanfte Glow eines Lippenbalsams, aber nix vom schönen Schimmer.

Die Beduftung dazu ist ziemlich heftig und das wäre nicht unbedingt meine Baustelle, da bin ich arg empfindlich. Süßlich und parfümig, wird sicherlich eine jüngere Klientel ansprechen. Nur konnte ich leider im Laden nix riechen, was immerhin ein Zeichen dafür ist, dass meine FFP2 Maske sicher im Gesicht saß. Ich mag den Duft, aber nicht im Gesicht. Und dabei wollte ich diesen tollen Lippenbalsam zweckentfremden und als Highlighter nutzen!

Nix da. Alles in allem einen ziemlich sinnlosen Kauf, über den ich selbst schmunzeln muss – die Pflegewirkung ist okay, das bekommt man aber auch für ein paar Euros weniger. Immerhin gibt es überhaupt eine Pflegewirkung, und wer sich für eine getönte Version davon entscheidet (Empathy ist eine gute Farbe!) hat auf alle Fälle gute Pigmentierung, schönen Glanz und reichlich Pflege.

Was ich sonst an der Marke interessant fand? Die Konsistenzen sind recht pudrig, die Farben tendieren alle ins bräunliche. Der vielgerühmte flüssige Blush aka Wangenfarbe eigent sich dafür von der Pigmentmenge her zum Wände tapezieren: Ein winziger Tropfen kolorierte meinen kompletten Handrücken und mir ist schleierhaft, wer das Produkt wie verwenden soll.

Die Verpackungen sind hell und freundlich, wirken natürlich super “billig”, und trotzdem, trotzdem – die Marke hebt sich ab und schon alleine durch die Farben fand ich alles irgendwie ansprechend, auch wenn ich so viel Brauntöne nicht mag.

Vielleicht ist Make-up Ära bei mir vorbei, ich schminke andere Leute, aber selbst bin ich jetzt sehr natürlich unterwegs, viel Augenbraue, frische Lippen, und reichlich Highlighter.

Scroll nach rechts für die Inhaltsstofe: