CHANEL Coco Eau de Parfum
Mme Coco Chanel ist eine Legende, hauptsächlich eine die im Nachhinein kreiert wurde. Aus bescheidenen Verhältnissen stammend, hat sie sich hochgeschlafen und hochgearbeitet. Das klingt respektlos, ist aber zu einer Zeit als Frauen den Status einer Sache hatten, eine der wenigen Möglichkeiten eines sozialen Aufstiegs gewesen. Auch heute begegnen mir genug Frauen, die sich nach dem Studium erfolgreich einer Ehe hingeben um damit ihren sozialen Satuts zu sichern und aufzubessern. Heiraten statt arbeiten.
Doch dafür stand und steht Coco Chanel bis heute nicht. Sie hat dazu beigetragen die Frau zu emanzipieren, aber eben auf ihrer Weise. Ohne den Verlust der Weiblichkeit dafür in den Kauf zu nehmen, hat sie uns das kleine Schwarze geschenkt, ein Kleid das jede Frau schön macht. Schwarz als Inanspruchnahme einer stets männlichen Domäne und das (immer noch) weibliche Kleid. Danke, ohne sie (und Lavin, Dior und Yves Saint Laurent – als Inspiration leider nur) wäre mein Kleiderschrank sicher nicht so vollkommen und so… schwarz.
Obwohl ihre Kreationen bei weitem nicht so opulent waren, wie das was Karl Lagerfeld heute für CHANEL entwirft, hatte Coco Chanel dafür ein umso opulenteres Zuhause, ein selbst für die damalige Zeit überladene Wohnung. Wenn man gute Kontakte hat, kann man ihre vier Wände in Paris besuchen oder auf der CHANEL Homepage einen Eindruck davon bekommen.
Dieser Seite von Coco Chanel ist das Parfüm COCO gewidmet, ein orientalischer Duft. Ich bin lange um diesen Duft herumgeschlichen, denn obwohl ein Klassiker, schien es mir bislang so als ob CHANEL-Düfte sich nicht gut mit meiner Haut vertragen.
Dieser Duft ist in allererster Linie sinnlich, nicht provokant, nicht ordinär, nicht süss. Mehr eine Süsse von Sherry oder von Whiskey, eine feminine und sehr elegante Note. Ein Hauch Blume, eine Rose? Mimose? steckt in der Herznote kaum wahrnehmbar drin, um den allzu madamigen Ton zu unterbinden.
Wenn etwas nach “ancient times” – bitte laut aussprechen, das Geräsuch passt einfach dazu 😉 also die gute, alte Zeit evoziert, dann COCO, aber ohne auch nur ein Hauch verstaubt zu sein.
Ich habe das Eau de Parfum getestet, was sehr lange hält. Bei dem Eau de Toilette wird der Duft etwas weicher und süsslicher und hält auch nicht ganz so lange.
Die kleinste Flasche mit 35ml Eau de Parfum ist rechteckig mit einem schwarzen eleganten Deckel mit goldenem Rahmen. Preis: 53 Euro und höchstens mal im Dutyfree etwas günstiger zu ergattern.
Ein Duft, von dem ich mir bei Gelegenheit das “richtige” Parfüm wünsche (15ml im Glasflakon für 140 Euro. Autsch! Alternativ nachfüllbare 7,5ml für knapp 100 Euro.)
Kopfnote: Orangenblüten aus Tunesien, Mandarine aus Sizilien.
Herznote: türkische Rose, orientalischer Jasmin, Mimosen aus der Provence, Ylang-Ylang von den Komoren.
Basisnote: Tonkabohne aus Brasilien und Venezuela, Patchouli aus Indonesien, Opoponax aus Somalia.
Dieser absolute Klassiker wird natürlich ergänzt von einer Pflegelinie, die recht bescheiden ausfällt: eine Badeseife, Bodylotion und -creme, Duschgel und ein Deodorant.