BRISK Frisiercreme for Men

BRISK ist ein echter Klassiker!
Ich habe diese rote Tube das erste Mal bei einer Freundin gesehen, die ihre kurzen gelockten Haare damit zähmte. Es sah richtig gut aus, glänzend aber nicht schmierig. Da sie sonst eine Parfümwolke um sich trug, war der Männerduft auch nicht zu riechen.

Die BRISK Frisiercreme ist bekannt und berüchtigt für ihren Duft. Es riecht auf alle Fälle nach Mann 🙂
Ich habe eine Tube für 99 Cent im Angebot ergattert und es natürlich ausprobiert. Der Halt ist gut, nicht zu stark, und die Creme lässt die Haare schön glänzen. Doch dieser Geruch hat mich unglaublich gestört – er verflog einfach nicht. Nun, es stand ja auch darauf “For Men”! Selber schuld also…

Der Hersteller sitzt in Hamburg und gehört zu LORNAMEAD, zu dessen Brands CD (ich lasse an meine Haut nur Wasser und CD 😀 – und Brad Pitt!) oder Herbal Essences gehören.

Wenn man einen typischen (Möchtegerne-)Hanseaten sieht, mit den zurückgeschleimten Haaren, Polohemd oder Doppelreiher mit Goldknöpfen, einfach mal rüberlehnen und fragen von welcher Firma seine Brillantine [aus dem Französischen: brɪljanˈtiːnə] ist 😉 so hat man immer ein Gesprächsthema.

Aber es gibt noch mehr: Die dunkle Seite der BRISK-Creme heisst Michael BRISK.
http://www.frisiert.com/

GIVENCHY Prisme Again Eyeshadow Quartet Green Envy

Dieses winzige, stylishe Döschen von GIVENCHY enthält vier hochpigmentierte Farben. Alle Töne enwickeln beim Auftragen einen Goldglimmer und sehen sehr edel aus. Die Textur ist sehr fein, dadurch halten die Eye-Shadows eine kleine Ewigkeit und setzen sich auch nicht so schnell ab. Allerdings muss man eine gute grundierung benutzen um die Farben gut zu verblenden und vor allem: Gute Pinsel.

Im zweiten Fach des Döschens – der Spiegel ist übrigens winzig, den kann man sich schenken, sind zwei breite Applikatoren sowie ein schmaler der für den Lidstrich gedacht ist. Auch schön – hätte man sich aber schenken können, weil die so klein sind, dass nicht mal meine winzigen Babypfötchen sie gut anfassen kann. Dementsprechend sind sie wie neu…

Die Farbauswahl ist gelinde gesagt merkwürdig – doch durch die gleiche Grundfarbe, den Goldton, lassen sie sich gut mischen und zaubern ein effektvolles Augen-Make-up. Mut zu Farbe!

Das Quartet fällt durch die ungewähnliche Farbkombi auf und natürlich durch die schicke Verpackung. Weit weg vom Einheitsbrei der schwarzen schlichten Döschen mit langweiligen Farben muss man allerdings satte 42 Euro hinblättern um dieses Produkt zu ergattern.

Dafür bekommt man (fast) Profiqualität und so richtig was “für’s Auge”.
So sieht das aus wenn man ein bisschen mehr davon hat – von links nach rechts: Puder, Foundation, Eye-Shadow.

NATURE FRIENDS Duschgel mit Herbstprinz-Apfel und Mandel

Ein günstiger Duschgel mit einer ganz anderen Note als die üblichen Zitrone, Rose oder “Frische Brise” – Duftnoten. Apfel!

Und zwar echter, leckerer Apfel – das klare Duschgel duftet herrlich natürlich, nicht zu stark, und trocknet die Haut nicht aus. Die Verpackung ist zwar äusserst unsexy, aber der Preis muss ja irgendwoher kommen… Ganze drei Euro kostet das Duschgel und ist damit wirklich günstig. Immerhin sind die Inhaltsstoffe BDIH-zertifiziert, also echte Naturkosmetik.

Aqua, Glycerin, Coco Glucoside, Caprylyl/Capryl Glucoside, Sodium Lauryl Sulfoacetate, Xanthan Gum, Pyrus Malus Extract, Sambucus Nigra Extract*, Prunus Amygdalus Dulcis Extract, Rhus Verniciflua Cera, Alcohol, Parfum, Citronellol, Geraniol, Limonene, Linalool

ALVERDE Kajal Eyeliner und Lipgloss

Alverde Kajal

So, ich will mal beides in einem Abwasch erledigen…

Der Kajal Eyliner:
Ich habe natürlich zwei gekauft. Der weisse ist auch ganz wichtig, denn im Naturkosmetik-Bereich habe ich bis auf den mattweissen Kajal von Dr. Hauschka noch keinen weissen Kajal gesehen. Weiss ist eine wunderbare Farbe im Augeninnenwinkel – als Wachmacher, aber auch bestens dazu geeignet einen Schmollmund zu kreieren.
Weiterlesen…

PRIMAVERA Gesichtspflegeöl Neroli Cassis

EDIT: Das Öl macht schöne, pralle Haut – keine Unreinheiten!

Jeden Tag eine gute Tat – da hat der Michael R. nicht lange gezögert und als treuer Fan meines Blogs mir heute eine grosse Freude gemacht und mir postalisch (Oh du gelbes Auto! Ich mag dich!) eine Flasche Gesichtspflegeöl beschert.

Was soll ich sagen… schon alleine der Duft lässt mich Purzelbäume schlagen – nein, im Ernst: Das Öl duftet sehr angenehm nach Orangenblüten und einem leichten Hauch von Johanisbeeren, aber in der Hauptnote erfrischend zitronig, aber trotzdem weich.
Das ist nicht ganz unwichtig bei der morgendlichen bzw. abendlichen Pflege, den der Duft trägt immens zum Wohlbefinden bei. Vertraute Düfte, gepaart mit vertrauten Ritualen schaffen eine feste Grundlage für den hektischen Alltag.

Wenn dazu noch eine streichel- und samtweiche Haut hinzukommt, umso besser. Die Inhaltsstoffe:

Jojobaöl, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Cassissamenöl, Feigenöl, Mischung ätherischer Öle (Neroli, Osmanthus Abs.) Vitamin E

sorgen für eine schön weiche und gepflegte Haut. Das Öl ist sehr flüssig und muss sparsam angewendet werden, was sich schwierig gestaltet mit dem (Plastik! Igitt!)-Pumpspender. Da wäre eine Pipette doch sinnvoll gewesen – sagte ich schon Eignung für Bewegungslegastheniker?!

Der Test im Gesicht steht noch aus, auf Hände, Hals und Dekollete ist das Zeug prima und macht die knapp 18 Euro für 30 ml an “Hautweiche” auf alle Fälle wett.

Fazit: Ich brauche es nicht, aber ich liebe es 🙂