LA ROCHE POSAY Unifiance Fluide Make-up

Sodele, auf der ewigen Suche nach der perfekten Grundierung, nach der perfekten Farbe, nach einer gut deckenden Konsistenz und auch sonst nach der eierlegenden Wollmilchsau bei Foundations gehe ich regelmässig Parfümerien und Apotheken abklappern.
Drogerien nicht, weil die Farben mich noch nie überzeugt haben und ich nicht auf megamäßig parfümierte Texturen stehe… außerdem müssen die Sachen als nicht komedogen ausgezeichnet sein, also “nicht pickelerregend”.
In der Farbe Kalkleiste wird die Auswahl zunehmend geringer..

Während meine LieblingsAbdeckprodukte regelmässig aus dem Programm genommen werden (beide Hersteller gehören zur L’ORÉAL Gruppe, daher mein Groll 😉 ), werden zeitgleich neue Produkte auf den Markt geworfen…
Doch was ist deckend, flüssig und zudem in einer hellen Farbe erhältlich, die nicht künstlich nach rosa Schweinchen aussieht?

Nun, UNIFIANCE schafft diesen Spagat ganz gut! Die hellste Farbe sieht natürlich aus – eher Gelb bis Neutral als Schweinchen 😉 und deckt zuverlässig ab. Die Abdeckung würde ich als mittelgut bezeichnen, die Haut schimmert noch durch, dadurch eignet es sich aber eben auch für grössere Partien. Das Fluid setzt sich nicht ab und glänzt nicht. Besonders gut an diesem Silikonbömbchen gefällt mir der Verzicht auf Parabene und Duftstoffe.
Damit ist das Fluid für empfindliche Haut geeignet.
Da ich eigentlich trockene Haut ab, ist es ein Wunder dass ich nicht anfing im Gesicht zu “krümeln” oder aber sogar nachzufetten, um eben den Mangel auszugleichen.

Mit knapp 20,50 Euro ist das Make-up auch noch im tolerierbaren Preisbereich, und durch die sehr sparsame Anwendung wird eine 30ml Tube Ewigkeiten halten.

Hm… Warum gibt es keine 15ml Tuben? Dann würde man sich auch eher zwei Farben kaufen um sie zu mischen, denn damit erzielt man am besten die perfekte Hautfarbe für sich.

Wenn ich mir aber noch etwas wünschen darf: Das “TOLERIANE Korrigierendes Kompakt Creme-Make-up” sollte es auch in der Farbe Kalkleiste geben!

DARPHIN Correcteur apaisant Abdeckstift

darphin_concealerZu den wichtigsten Beautymittelchen gehören nicht nur Wimperntusche und Lippenstift, sondern in allererster Linie ein guter Abdeckstift.
Nur ein perfekter Teint lässt das Make-up zur voller Geltung bringen oder macht ein eigentliches Make-up bestenfalls vollkommen überflüssig!

Dafür muss die Farbe gut zum Teint passen, er muss eine weiche aber deckende Textur haben, und sollte bösen kleinen Pickeln den Kampf ansagen.

Das tut der in der Apotheke erhältliche DARPHIN Abdeckstift – mit Bisalbolol und Lakritzextrakt wirkt er gegen Entzündunge,n und Mandelöl sorgt für eine weiche Textur.
Der Abdeckstift ist in drei Farben erhältlich: Clair, Beige und Grün gegen Rötungen, für 30 Euro.

LA ROCHE-POSAY Toleriane Korrigierendes Make-up Fluid

Einer meiner gut gehüteten Makeup Geheimnisse ist ein hoch pigmentiertes Abdeckfluid von LA ROCHE POSAY, das eine ungalublich gute Farbe hat und dazu lächerliche acht Euro kostet.

Leider wurde es letztes Jahr aus dem Sortiment genommen – wer kennt das nicht… genauso wie die perfekte Lippenstiftfarbe von YSL, die ich mal hatte.
Ich habe also damals alle Apotheken abgeklappert (LA ROCHE-POSAY gehört zwar L’Oreal, ist aber apothekenexklusiv) und sämtliche Resttuben gekauft. Seitdem suche ich einen Ersatz – vergeblich. Entweder die Farbe passt nicht (meistens) oder aber die Pigmentierung ist nicht ausreichend.

Da ich neuerdings mit meiner Grippe auch mal wieder eine Apotheke betreten habe, konnte ich nicht widerstehen an der Make-up Theke einen Blick zu werfen, der mich dann gleich 18.25 Euro gekostet hat.
Es gibt nämlich neuerdings ein Ersatzprodukt, ein Make-up das nicht ganz so stark pigmentiert ist, dafür aber leichter in der Handhabung ist. Zudem sind 30ml statt 15ml enthalten, damit ist das Produkt nicht viel teurer geworden.

Das Fluid ist parfümfrei, nicht komedogen, ohne Alkohol und Konservierungsstoffe und besteht aus Farbe (25%) und ein paar Silikonen.

AQUA, CYCLOPENTASILOXANE, DIMETHICONE, GLYCERIN, POLYGLYCERYL-4 ISOSTEARATE, PENTYLENE GLYCOL, CETYL PEG/PPG-10/1 DIMETHICONE, HEXYL LAURATE, MAGNESIUM SULFATE, DISTEARDIMONIUM HECTORITE, C18-36 ACID GLYCOL ESTER, ETHYLHEXYLGLYCERIN, TRISTEARIN, CELLULOSE GUM, ACRYLATES COPOLYMER, DISODIUM STEAROYL GLUTAMATE, ALUMINUM HYDROXIDE, (+/- MAY CONTAIN, CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE, CI 77499, CI 77492, CI 77491 / IRON OXIDES)

Es lässt sich sehr gut partiell auftragen, die vier Farben sind z.B hell-geblich (Ivoire, nur in Deustchland erhältlich) oder recht neutral mit Beige Claire. Auch auf eine grössere Fläche angewendet sieht das Make-up noch natürlich aus und deckt trotzdem hervorragend durch die sehr leichte Konsistenz.
Die Haut fühlt sich ungeschminkt an und das Make-up hält und hält und hält.

Wichtig ist das Make-up möglichst sparsam und dünn mit den Fingern aufzutragen um eine natürliche Transparenz zu erhalten. Eine zu starke Abdeckung wie mit Schwämmchen oder Pinsel würde eher auf den schlechten Teint aufmerksam machen.

Die Verträglichkeit ist super, und das Make-up lässt sich leicht entfernen. Das ist wichtig, da man gerade empfindliche Haut nicht durch Abschminken zusätzlich reizen oder entfetten darf.

Mein Fazit: Super! Endlich ein neuer Held in meiner Kosmetiktasche 😉

Das Ganze gibt es auch als Kompakt-Make-up und enthält 30% Farbpigmente… muss ich wohl auch mal testen.

Cremerouge auftragen

Ich blogge nicht nur, ich arbeite auch als Personal Shopper und pflege aufgrund meines unglaublichen Wissens über Kosmetikprodukte 😉 auch diverse Freundinnen und Bekannte zu schminken.
Sie kommen alle mit ihren Sachen zu mir, ich hole mein Kram auch noch raus, und dann geht es los: Farbberatung ist ganz wichtig! Die Person zu kennen und als Persönlichkeit einzuschätzen ist wichtig – eher schüchtern, eher exzentrisch, bunt oder aber elegant-modern-stylish.

Das ist schwierig und erfordert mehr als nur Geschmack und Farbsinn. Und manchmal muss man von den Standard-Tipps auch abweichen – denn Ammenmärchen wie” kein Augen-Make-up im gleichen Farbton wie die Augen” halten sich immer sehr hartnäckig.

Mein letztes “Opfer” hatte ein zartes und schmales Gesicht und kam mit den ersten Schminksachen ihres Lebens zu mir 🙂 Mitte zwanzig und endlich bereit, sich auf ihre Weiblichkeit einzulassen und diese fordernd nach aussen darzustellen.

Wir entschieden uns für eher wenig Make-up, das frisch macht und betont. Dazu gehört Wimperntusche und ein zarter nudefarbener Lidschatten, der einfach etwas wach macht, ein Gloss oder aber ein matter Lippenstift in Rosenholz und… Cremerouge.

Für eine eher trockene Haut oder für jemand dessen Haut ebenmässig genug ist, um nur punktuell abzudecken (falls überhaupt), ist Cremerouge nicht nur bestens geeignet, sondern ein reines Wundermittel.

Und weil das Stichwort natürlich frisch lautet, sollte Cremerouge folgendermassen aufgetragen werden:

– Mit dem Finger ein wenig Rouge aufnehmen und vorne! auf die “Apfelbäckchen” auftupfen und anschliessend mit den Fingern zart verreiben.
– Ein wenig auf dem Kinn verreiben
– Am Stirnansatz entlang der Haarlinie ein Hauch Farbe
– Vorsicht bei der Nase – das sieht schnell nach Erkältung aus, daher sehr sparsam auf dem Nasenrücken

…und fertig. Und dran denken – weniger ist mehr. Am besten wirkt Rouge wenn man es nicht sieht, sondern ein “Hauch von Frische” das Gesichtchen umweht.

Übrigens eignet sich Cremerouge meiner Erfahrung nach auch gut für eher fette Haut, da das Gesicht nicht unnötig mit Puder zugespachtelt wird. Ab und an mal mit einem sauberen Taschentuch den Glanz abtupfen reicht. Mit Cremerouge sieht das Gesicht lebendig und ungeschminkt aus, richtig strahlend!

GUERLAIN Butterfly Collection

Auch Guerlain bringt seine bewährten Produkte in neuer Form heraus – statt in goldener Verpackung in silber schwingt die neue Kollektion auf Schmetterlingsflügeln empor.

Wunderschön.. seufz – ich weiss nicht ob das in Deustschland erhätlich sein wird. Aber schön ist es allemal, insbesondere der Puder mit dem aufgedruckten Schmetterlingsmuster.