LUBIN L’Eau Neuve
Die Duftmanufaktur LUBIN hat einen neuen Duft herausgebracht!
Die Printwerbung ist in 70er Jahre Stil, dazu ein eckiger Flakon mit einem Verschluss im pink-orangenen Farbverlauf. Flowerpower eben…
Duft
Die Duftmanufaktur LUBIN hat einen neuen Duft herausgebracht!
Die Printwerbung ist in 70er Jahre Stil, dazu ein eckiger Flakon mit einem Verschluss im pink-orangenen Farbverlauf. Flowerpower eben…
Es gibt eine limitierte Edition von Lacostes erfolgreichen Duft – ja, wie hiess es denn noch?
Jedenfalls haben sich alle jungen Damen zwischen 15-25 mit dem Duft eingenebelt und es roch immer gut.
Hier:
http://www.lacostepink.com/
kriegt ihr schon mal eine kostenlose Probe.
Une empreinte de moi dans la mémoire des autres
Ein schönes Statement von Guerlain, die ihren wunderbaren Duft folgendermassen beschreiben:
head notes : rose petals, mimosa leaves
heart notes : mimosa, buddleia, blackcurrant
base notes : woody note, vanillaTransparent
Luminous
Shimmering
Transparenz, Helligkeit und Glanz – das ist der perfekte Frühlingsduft, der sich für ein Valentinstagsgeschenk eignet. Der Flakon ist recht ungewöhnlich durch seine architektonischen Anmutung, dafür eine echte Zierde und Hingucker auf dem Boudoir-Tisch.
Besonders schön ist die Spritzigkeit und das Perlen, eine Frische ohne Stechen, so wie ein gut temperierter Champagner. Kein Jahrgangschampagner, eher ein “normaler”, junger Ruinart.
Der Duft hält sehr gut als Eau de Toillete und noch besser als Eau de Parfum.
Das Extrait de Parfum kostet 105 Euro, am günstigsten ist ein Edt 30 ml mit 45 Euro (Preise von Douglas.)
Nicht wirklich günstig, macht dafür einen nachhaltigen Eindruck und beweist Geschmack 😉 Im Zweifelsfalle eine Flasche Ruinart besorgen und zu zweit geniessen.
Ein neuer Duft, den ich testen durfte und der mich diesmal herb enttäuscht hat.
Zum Glück, denn die Flasche kostet 225 Euro bei 50ml. Die schicke Verpackung besteht nämlich aus Kristallglas mit einem goldenen Zwiebeltürmchen und das kostet…
Die Beschreibung als Luxusduft und als kultiviert und dynamisch mag zutreffen, es riecht auf alle Fälle “irgendwie” teuer ->Luxus und gewaschen->kultiviert 🙂
…gewaschen weil er genauso riecht wie die LUX-Seife. Kann sich da überhaupt noch jemand dran erinnern? Die Seife gibt es schon seit den zwanzigern Jahren und hat einen typischen, elegant-seifigen Parfüm-Duft, der auch bei uns zu Hause im Wäscheschrank die Wäsche beduftete.
Nachdem der leicht stechende Eindruck vorbei ist, müffelt der Duft ein wenig und zeigt eher einen aldehydigen Eindruck als den weissen Moschus und die versprochenen Hölzer.
Natürlich sind solche Düfte stark abhängig von den Hauteigenschaften der Trägerin, also keine Panik, selbst probieren…
Mein Fazit lautet: Flakon gefällt mir nicht, Duft gefällt mir nicht besonders, 225 Euro gespart 😉 kleiner Tipp am Rande: Es gibt einen Taschenflakon für 69 Euro mit 10ml. Das sieht besser und edler aus, und erfüllt unsere Herzenswüsche: Wird schnell genug alle…
Dieser Duft ist für den Mann, was mich nicht abgehalten hat, ihn auszuprobieren.
Ich wäre nie darauf gekommen, dass dieser erstaunliche Duft nicht für Frauen sein soll.
Der erste blumige-bittere Eindruck verfliegt recht rasch und macht einem sehr ungewöhnlichen “Odeur” (fr. für Duft) Platz.
Verbranntes, aromatisches Holz! Ein Lagerfeuer vielleicht, eher Räucherstäbchen und die sublime Stimmung eines Waldspazierganges im Herbst…
Dann, nach recht langer Zeit: Gummistiefel. Dieser spitze bittere Geruch von Hartgummi wenn es auf den Asphalt verbrennt, wenn der Aston Martin ein paar Millimeter Gummi an einer Ampel verheizt. Doch nur kurz und vage – der gesamte Duft wird danach weich und pudrig.
So, ich höre es förmlich – wer will denn nach Waldbrand und Gummireifen riechen? Nicht die einzelnen Duftnoten (und meine merkwürdigen Assoziationen) sind so interessant, sondern der Wechsel dazwischen.
Der Duft ist bei AusLiebezumDuft erhältlich und kostet 90 Euro für 90ml.
Ich rate davon ab ein Valentingsgeschenk draus zu machen, der Duft ist zu gewagt – eine Probe sollte man vorher auf alle Fälle anfordern.
EDIT: …man beachte den korrigierten Namen 🙂