LANVIN Jeanne Lanvin

Ich liebe und verehre LANVIN, das von Jeanne Lanvin gegründete Pariser Modehaus. Sie hat einen starken architektonischen Einfluss gehabt, gleichwohl sie ihre künstlerischen Entwürfe stets sehr erfolgreich verkaufen konnte.

Die Düfte des Hauses sind mir nicht weiter geläufig, leider – nur Arpège, einer der Klassiker schlechthin, ist auch mir bekannt.

Doch es gibt einen neuen Duft, der besser die Persönlichkeit der Couturiere einfangen soll. Mit Bromberre (Ist das gerade Mode?!), Freesie (Habenmuss!) und Moschus. Klingt ganz und gar nach einem Duft für mich 🙂 erhältlich allerdings erst ab September.
Na, ich werde Schlange stehen um einen Tester zu ergattern. Derweil werde ich mir aber Arpège versuchen zu besorgen – hört sich auch nach “Habenmuss” an.

EDIT: Verzeiht mir die ganzen Recht-Schreibfehler, man sollte um Mitternacht auch besser schlafen als schreiben 🙂

TOMMY HILFIGER Hilfiger

Das überaus beliebte Brand des Amerikaners Tommy Hilfiger macht nicht nur echt nette Klamotten, schicke Herrenschuhe sondern durchweg auch nette und erfolgreiche Düfte, ich denke da an TOMMY Girl, mittlerweile ein Klassiker.

Ab Oktober 2008 gibt es einen neuen, erwachsenen Duft für den Mann – weg von der jugendlich-sportiven Note hin zur maskulin-eleganten.
Leider habe ich diesmal nix zum schnuppern, weshalb ihr jetzt mal die Duftnoten bekommt:
hilfiger

Bergamotte, Mandarine, Pink Grapefruit, Wacholder, Rosmarin, Papaya, Kurkuma, Absinth, Mahagoniholz, Tonka, Teerose, Wildleder, Sandelholz, Zistrose, Patchouli, Moos, Kaschmirholz

Während das Kopfkino – oder Nasenkino? nun läuft, einfach mal den Duft merken. Es ist nämlich das perfekte Geschenk, denn es riecht erstens garantiert richtig gut und zweitens wird es jeder mögen. Ausserdem mach die Verpackung richtig was her – sowohl Papa als auch Schatzi würden sich freuen.

Die kleine Flasche mit 30 ml ist leider limitiert, also schnell zugreifen, denn mit 32 Euro ist das mittlerweile günstig. 50 ml werden 45 Euro kosten, ebenso wie After Shave und After Shave Balm, wo aber 100 ml drin sind.

Ich fahre derweilen mit der Sahnetorte hier runter zum Strand. Grrrrrrrr…

L’Artisan Parfumeur Fleur de Liane

Ich möchte Euch gerne mein Lieblings-Parfümhaus ans Herz legen.

In einem Interview mit dem britischen GUARDIAN erzählt Creative Director Paméla Roberts sehr treffend dass die Düfte ihres Hauses sich nach einer Geschichte entwickeln, mit einer Einteilung fernab von Geschlecht, Alter oder Jahreszeit, Tagesduft oder Abendduft.

Die Düfte tragen namen wie Dzing! – ein Spaziergang durch einen Zirkus, an Käfigen mit Wildtieren vorbei, oder Timbuktu, exotisch, fernab, abenteuerlich.

Dass es einen nuene Duft geben wird, macht es nicht leichter, die Auswahl ist jetzt schon recht gross.
Was Fleur de Liane für eine Geschichte erzählt, weiss ich noch nicht, aber es hört sich an wie ein zarte und doch wilde Geschichte.

DKNY Delicious Night

DKNY GlossDer legendäre Apfel – ich meine damit den Duft und nicht die Stadt 😉 hat einen herbstlichen Nachfolger bekommen, der ab September in Deutschland erhältlich sein wird.
Natürlich gehört DKNY’s Apfel zum jugendlichen Standardrepertoire: Fragt man eine junge Frau was sie für einen Duft trägt, ist es entweder LACOSTE oder DKNY.
(Früher war es eigentlich immer Hugo Boss…).

Ich habe den Neuen aber schon 🙂 und hier ist der Bericht am lebenden Objekt.

Die Verpackung ist schon mal ziemlich schick, der Flakon ist nämlich perfekt abgerundet und dunkelviolett. Als echter Bewegungslegastheniker habe ich mich schlichtweg nicht getraut drauf zu drücken, da der Sprühkopf geschickt mit in die Verpackung eingearbeitet ist. Kann man aber, und kaputt gehen tut nix.

Was sagt denn die Nase dazu?

Brombeer! Jede Menge Brombeer, trockene Gewürze – Ingwer, Vetiver im Abklang und ein Gott sei Dank lascher Mix von Patchouli und Amber. Genug um dem Duft Tiefe zu geben, aber nicht zu viel und zu omig.
Ich weiss, dass meine Lieblingsparfümeur L’Artisan Parfumeur als Bestseller einen Brombeerduft hat (Musc et Mure) und daher prophezeihe ich diesem Duft gute Chancen auf dem unübersichtlichen Duftmarkt.

In der Tat ist die trockene und kühle Note von Martini (laut Marketingabteilung) sehr interessant und hebt sich von dem Pink Pepper Mainstream gut ab. Der Duft ist sehr intensiv und hält als Eau de Parfum entsprechend lange. Sparsam damit umgehen!

Widersprüchlich und anders ist die süsse Brombeer-Note zusammen mit der kontrastierenden Kühle, die der Duft ausstrahlt. Schon nett 🙂


Als Limited Edition gibt es einen 30ml Flakon und einen parfümierten Lipgloss. Den hätte ich echt gerne… mjammm, Brombeer und Martini *hicks*

Preise: 35 Euronen für 30ml, die grosse Flasche á 50ml 50 Euro und der Lipgloss 15 Euronen.

Es gibt einen Rollerbal für 20 Euro, so dass der Duft handtaschentauglich wird, allerdings sind da nur 6ml drin für 20 Euro.

Für den Duft wirbt ein ganz bekanntes Model – ist das Gemma Ward? Ich bin mir nicht sicher, also schaut selbst.

EDIT: Das Model ist Jessica Stam, wie eine Leserin berichtet. Nach ihr benannte Marc Jacobs die STAM-Bag.
DKNY