Zum Muttertag

Jetzt dröhnt uns jede Werbung schon damit zu, also erzähle ich was ich heute meiner Mama schon mal vorab 😉 zum Muttertag geschenkt habe:

Ich war mit ihr shoppen! Bummeln! Kaffee trinken! Bezahlt hat sie Gott sei Dank.

Das 23ste paar Schuhe – ich schwöre es bei “meiner Mutter” wortwörtlich! es waren 23 Paar Schuhe in einem und denselben Laden, passte – und sah gut aus und war bezahlbar.

Normalerweise hätte ich schreiend den Laden verlassen – die Verkäuferin wohl auch 🙂 aber das ist eben ein echtes Geschenk: Zeit, Geduld, Freude.

Denn natürlich hat sie sich riesig gefreut – es ist halt schwer bequeme schöne Schuhe zu finden.

Deshalb empfehle ich Euch zum Muttertag: Schenkt eine Radtour, einen Abend im Kino, ein Spaziergang oder schickt ein schönes Buch – schenkt Zeit und Freude.

Blumen und Parfüm kann man immer mal rausrücken… schön aber langweilig.

Miley Cyrus

Der 15-jährige Teeniestar hat sich in recht anrüchiger Pose für VANITY FAIR photografieren lassen, und zwar von Annie Leibovitz, der Ikone der Photografie.
Nun ist die Diskussion darüber entbrannt – zwar zeigt das Photo nur ihren nackten Rücken während sie sich an einem Bettlaken kuschelt bzw. damit ihren Vorder-Körper verdeckt, die Pose allerdings und auch der Blick haben es in sich.

Gemalt aus dem 15 Jahrhundert wäre es Kunst, das Bild genügt höchsten ästhethisch-künstlerischen Ansprüchen.

Nur: Die Dame ist 15 und damit sehr minderjährig. Ist das Pädophilie?

Ihre Eltern waren mit dem Photo einverstanden – allerdings gibt es ein Photo wo sie mit ihrem berühmten Vater zu sehen ist, das ich viel schlimmer finde.
Kein Photo mit Daddy sondern eher ein Photo mit einem Lover – sie räkelt sich bauchfrei mit einem leicht transparenten Top auf seinem Schoss.

Doch eigentlich ist das nichts mehr neues: Der aktuelle Jugendwahn führt dazu dass Models gerade mal 14 Jahre alt sind, dass Schauspielerinnen und Sängerinnen (denkt mal an Britney Spears!) immer jünger und immer nackter werden.

Sind das unsere Schönheitsideale? In einer Zeit wo Frauen in der westlichen Welt um die 80 Jahre alt werden?

Ist es richtig, ein Kind mit einem erwachsenen Körper so zu benutzen und zu instrumentalisieren? Das gilt natürlich nicht nur für Miley Cyrus, sondern für alle Models.

Was denkst DU?

Frühlingsmüdigkeit

Es ist eigentlich schon fast Sommer, dem Kalender nach zumindest. Gestern habe ich meine Winterstiefel endgültig eingemottet, und bin dann wieder schlafen gegangen. Während die Natur erwacht und blüht, will ich nur… schlafen.
Am schönsten ist der Schlaf während die Sonne reinschaut, wenn sie aufgeht, untergeht oder aber wenn sie nicht da ist, mit einem Wort: Immer.
earlgrey
Nicht nur das Wetter trägt erhebliche Schuld, auch meine Sucht.
Ich bin süchtig!
Und meine Vorräte waren zwei Tage lang erschöpft, alle, ausgegangen, leer! Ein Alptraum!
Unmöglich ohne meinen grünen Tee Earl Grey von Lebensbaum zu einem ansprechbaren Zustand zu gelangen. Ein halber Liter Kaffee am Tag hat nicht verhindern können, dass ich abends vor 20 Uhr! also gleich nach dem Sandmännchen, aus der zuweilen beweglichen Starre in meinem schwarzen Tiefschlaf wiederhinabgeglitten bin.

Mein Vorrat ist wieder aufgefüllt. Ich empfehle dazu jede Menge frische Luft und Schlaf. Was anderes hilft ja nicht wirklich..

In eigener Sache

Blog hier, Blog da, die ZEIT berichtet über Modeblogs, es gibt einen eigenen (erfolglos aber in allermunde) Werbervermarkter, und jede x-beliebige Zeitschrift hat ein Blog.

Blogs sind populär weil sie eine Infrastruktur bieten, weil die Technik für jeden relativ leicht zu erschliessen ist. Es gibt Shops, die eine Blogsoftware benutzen, komplette Online-Communities und Plattformen die eine abgewandelte Blog-Software nutzen, Blogs are eve rywhere.

Was macht aber die Seele des Blogs aus?
Vernetzen und polemisieren, würde ich sagen.
Vernetzen mit anderen, dem Leser neben der Meinung die Möglichkeit der Überprüfung geben durch Links; zu anderen interessanten Inhalten überleiten, sich in einer irgendwie gearteten Community einbinden.
Polemisieren ist ein starker Ausdruck, doch solange ich mein eigener Auftraggeber bin, kann ich meine Meinung äussern: Meist doch etwas vorsichtiger formuliert aus Angst vor bösen Anwälten grosser Firmen, aber immer so ehrlich und pointiert wie es gerade das Schreibgemüt zulässt.
Ich will nicht mal dem Leser gefallen, und genau das ist was ihm gefällt. Ehrlichkeit.

Ehrlichkeit
bringt kein Geld. Ich schalte sehr schlecht bezahlte Werbung, die als solche gekennzeichnet ist. Wenn es mehr wird, wird es eine nette, DEUTLICH gekennzeichnete Umrahmung sein.
Egal welche Medien ich mir heute anschaue, weiss ich nicht wo der Inhalt aufhört und die Werbung anfängt. Wie kann das dann noch Information sein von der journalistischen (und damit als wahrheitsbringend akzeptierten) Seite?

Bloggen ist ja so “in” – ich blogge seit drei Jahren, ich habe Spass und ich habe Leser, die sich mittlerweile trauen die Beiträge zu kommentieren, was das eigentlich interessante dabei ist.

Vom Bloggen leben tun Journalisten, die sich besser vermarkten können, Photographen die die technologsiche Plattform nutzen.
Die restlichen geschätzten 80 Millionen Blogger weltweit verdienen Ruhm und Ehre und ein wenig (nein, viel!) Liebe, denn jeder gibt uns Lesern etwas.

SPREAD THE WORD.


Warum ich blogge?
Um die Welt zu verbessern 😀
Die Kausalkette ist einfach: Schönere glücklichere menschen, gesunde Menschen durch (Natur-)Kosmetik, nachhaltige Produkte, bessere Welt, glückliche Menschen, schönere Menschen etc.
Ausserdem will ich reich und berühmt werden 😉