Vermutlich bin ich der letzte Mensch, der quasi das erste Mal bei ZARA einkauft. ZARA ist das Synonym für günstige und modische Kleidung, die man mit Highstreet Labels mischt.
Soweit das Internet. Es sieht auch alles gut aus – an den schlanken und jungen Frauen, die zum ZARA Outfit ihre zehn Tausend Euro Handtasche schwingen.
Und weil ich das Oxford-Hemd bei jemanden gesehen habe (jung, schlank, hübsch, die Zielgruppe halt) und ich mich vermutlich auch jung, hübsch und schlank fühlen wollte, also bin ich, bin ich!! – bestellte ich heuer nicht eine, sondern gleich drei Blusen. Kann natürlich auch sein, dass ich vom Preis verführt wurde, denn für knapp 25 Euro bekomme ich nicht mal ein vernünftiges T-Shirt.
Bestellt habe ich aus dem Bauchgefühl heraus die Größe M, ich trage sonst häufig XS oder maximal S. Passt wie angegossen, der Schnitt ist wirklich super und das Design ist ausgegoren: Weiter Rücken, Manschetten, die sich umfalten lassen, überschnittene Schultern.
ABER.
– Die weiße Bluse war weiß, die zweite weiße Bluse war gräulich, was an dem Polyester-Anteil liegt und darauf hindeutet, dass diese Bluse gewaschen und weiter verkauft wurde. Mir war es egal, eine weiße Bluse überlebt bei mir eh nicht lange – und ja, die andere, eigentlich weiße Bluse ist nach der ersten Wäsche auch so latent gräulich.
– Dazu kommt eine Vielzahl von losen Fäden und unsauber genähten Nähten.
Man sieht, es entsteht im Akkord und ja, ZARA ist Fast Fashion und vor allem ein riesiger Müllproduzent aufgrund ihrer großen Auswahl und permanent neuen Kollektion.
Also, die Qualität ist mau.
– Bügeln braucht man die Blusen nicht versuchen, sie knittern zudem beim anschauen.
– Der Kragen ist eine Katastrophe, weil viel zu weich. Man hat ein Stück der Knopfleiste eingespart und so läßt sich die Bluse nicht komplette schließen. Die Bluse bekommt einen zwar schmeichelhaften V-Ausschnitt dadurch, nicht zu tief, aber der Kragen gibt dem Ganzen Buchhalterinnen-Vibes der 90er Jahre (und ich weiß leider wovon ich rede…).
Wie gesagt, der Schnitt ist top, die Umsetzung ist miserabel, und es gibt leider wenig Auswahl in einem angemessenen Preisbereich bei anderen Firmen. Entweder es ist superbillig und naja, oder es ist viel zu teuer, weil irgendein Label drin klebt, der gerade bei klassischen Kleidungsstücken und -schnitten irrelevant ist.
Allerdings empfehle ich das Oberteile für kleine Budgets, die im Büro sowas tragen müssen; als Notlösung im Sommer statt T-Shirt, und für alle kleineren Frauen, die ihrem Bauch Luft gönnen wollen. Wer keine Taille mehr hat, sollte hier zuschlagen – oder was meint ihr, warum ich zugeschlagen habe? Richtig!
Bestellt also eine großzügige Größe, denn die Bluse lässt sich sehr schön als Oversize Piece entweder lose geknotet oder klassisch eingesteckt tragen. Und fühlt euch jung, schön und schlank (AUCH OHNE FAST FASHION). Ganz ehrlich, jemand anderen passen diese Sachen nämlich eh nicht!
Post Scriptum: Und nochmal möchte ich betonen, und hier sieht man es wieder, Bekleidungsgrößen sind Schall und Rauch, bestenfalls ausgewürfelt, und sagen nichts aus. Tragt, was passt und bequem ist.