Es ist so kalt!

Während die Energiepreise immer weiter steigen ist es nicht mehr die Frage von Umweltfreundlichkeit die Heizung mal nicht aufzudrehen.

Doch mit Heizung oder ohne, es ist kalt! Natürlich verbirngt jeder vernünftige Mensch die Wintersaison auf den Kanaren verbringt – langweilig aber angenehm warm.
Doch die daheimgebliebenen – ich auch, wenn es irgendjemand tröstet, müssen sich mit warmen Gedanken und warmen Getränken übers Wasser halten.

Was macht ihr denn so? …ist übrigens die aktuelle Sonntagsumfrage 🙂
[poll id=”21″]

Pestizide in Gewürzen

GREENPEACE veröffentlichte am 1. Oktober eine Studie über konventionelle Gewürze, bei der sie unter anderem in einem einzigen Paprikapulverglass 22 Pestizidrückstände fand.

Kräuter sind sehr empfindlich und werden in der konventionellen Landwirtschaft entsprechend schwer behandelt. Da diese in getrockneter Form konzentrierte Schadstoffe enthalten, die beim Kochen abgegeben werden, sind sie eine ernstzunehmende gesundheitliche Belastung.

Der Fachverband der Gewürzindustrie hat allerdings behauptet das sei alles Unsinn – und wurde vom Gericht gleich abgestraft. Die Studie von GREENPEACE stimme – und eine Gegendarstellung mussten sie auch noch veröffentlichen.

Die mybeautyblog Leser kaufen aber eh Biogewürze oder züchten selber Kräuter, oder?
Es empfiehlt sich auf alle Fälle Bioprodukte zu kaufen – das europäische Biosiegel sollte das Mindestqualitätskriterium sein.

HEIDI KLUM Schmuck


Ich mag Heidi Klum ungefähr so gerne wie Fusspilz, aber eines lasse ich ihr – sie ist clever und erfolgreich und arbietet hart. Ihrem Alter noch für Unterwäsche zu modeln, nach etlichen Kindern, bedeutet knallhartes Training und Disziplin (und vielleicht auch noch eine paar OP’s?! ich glaube eher nicht…)

Rechtzeitig zu Weihnachten hat sie eine neue Schmuckkollektion herausgebracht, die wirklich hübsch ist – vergoldet und mit kleinen Onyxen besetzt, sehr zart und filigran diesmal. Sehr schön! Sehr edel! Wenn das nicht eindeutig ihr zuzuordnen wäre…
Die Preise sind auch happig, da dürfte sich die Heidi am ehesten selbst mit beschenken.

Wir erinnern uns – das stilisierte Kleeblatt, das sie für ihren Schmuck verwendet, ist schon lange das Kennzeichen des Pariser Luxusjuwelenhauses Van Cleef & Arpels.
Leider befindet sich das Kleeblatt aber schon seit ein paar Jahrhunderten auf dem Mailänder Dom (hm, habe ich gar nicht gesehen!) und deshalb durfte sie es wohl trotzdem verwenden.

Ich wünsche mir lieber das Original! (…wenn ich alt und verhutzelt bin werde ich es mir bestimmt leisten können 😉 ) und so sehen die Originale in etwa aus, man füge den Preisen von Frau Klums Stücken ausserdem noch ein bis zwei Nullen hinzu 😉

P.S.: In der Abbildung übrigens das begehrte Original, eine Schmuckuhr von Van Cleef & Arpels

WHITE WHISP Onlineshop

Wer Naturkosmetik sagt, stellt sich darunter “Ökokram” vor, irgendwie krautig miefende Cremes in unsexy Alutuben, nicht wirklich günstig aber auch nicht wirklich teuer, irgendwie wischi-waschi und nicht überzeugend.
Warum Naturkosmetik kaufen? Ist Natur das einzige Argument?

Das ändert sich zunehmend, Natur ist gleich “grün” und “gut”, “öko” ist sexy und müffelt nicht, sondern “duftet natürlich”. Na Gott sei Dank – und natürlich gibt es auch die erste Formen die mit “Natur” ordentlich Kohle scheffeln 🙂

Denn wir haben es schon in unserer letzten Umfrage herausgefunden – Verpackung ist die halbe Miete, und so werden die guten und wertvollen Substanzen auch edel eingehüllt und der Verbraucher endlich ordentlich zur Kasse gebeten, damit er sich genauso kostbar fühlt wie das Produkt, das er benutzt.
Hört auf es zu leugnen 😀 ich gebe es ja auch zu!

Der WHITE WHISP Onlineshop hat genau diese Firmen in ihrem Shop gesammelt und macht alles richtig – teure Produkte, grünes Gewissen: Der Versand wird mit DHL GoGreen abgewickelt, es gibt jede Menge Infos zu den Firmen und den Produkten – nur die Inhaltsstoffe der Produkte fehlen, aber da kommen die vielleicht noch drauf.

So bleibt uns der Firma viel Glück zu wünschen, und davon zu träumen wie das Shampoo für 36 Euro so die Haare wäscht.

Übrigens sind alle Produkte versandkostenfrei zu beziehen, die Shopbetreiberin ist eine Kosmetikerin – und ich muss mit Neid anerkennen: Gut gemacht! Schönes Logo, gute Produkte, gutes Konzept.

Herr, schmeiss bitte ein bisschen Geld auch in meine Richtung!

OCEAN SPRAY Cranberry

Ich bin jetzt extra krankgeworden um den Cranberry-Saft testen zu können 😉

Die Werbeagentur von OCEAN SPRAY hat mir tatsächlich Saft geschickt – und ich war so frei die antioxidative Wirkung zu testen.

Eigentlich sind Cranberries besonders als Erste-Hilfe-Massnhame bei Blasenentzündung bekannt – autsch!
Das tut nicht Not – der Saft ist eine köstliche Zutat in Coktails, und ich kann jedem nur wünschen sie einzig in diesem Zusammenhang kennezulernen.

Der intensive Geschmack ist süss-bitter, sehr lecker, und veträgt es ordentlich mit Wasser verdünnt zu werden. Das ist gesünder und günstiger, schliesslich kostet der Saft zwei Euro das Liter, was nicht gerade günstig ist für ein konventionelles Produkt.
Die Cranberries kommen nämlich aus Amerika und werden in Deutschland seit 2005 von Becker’s Bester hergestellt und vertrieben, dem bekannten Safthersteller.

Warum erst jetzt massiv Werbung gemacht wird, weiss ich nicht, jedenfalls dürfte der sehr ami-mässig verpackte Saft nicht so schlecht laufen.
Ich erinnere mich jetzt auch endlich wie ich überhaupt auf die Cokatils komme – der Cosmopolitan. Hicks.

2 cl Cranberrysaft
3 cl Wodka Zitrone
1 cl Cointreau
1 cl frisch gepressten Limettensaft

Mit Vorsicht zu geniessen. Hicks.
Und denkt daran, Alkohol trocknet die Haut aus und macht nicht schön.
Nehmt besser das Rezept mit Wasser 😉 150ml Cranberrysaft, 150ml Wasser.