NARS Safer Set

Ein supergeiles Gadget – entschuldigung, eine wahnsinnig interessante und originelle Art Safer Sex zu promoten (nachträglich zum Weltaidstag…) und um die Organisation a m f A R zu unterstützen.

Ein Set von dem begehrten und stets ausverkauften Multiple Stick Orgasm und schwarz verpackten Kondomen in einer edel-glänzenden schwarzen Hülle. Damit kriegt man bestimmt jede Fashionista rum 😉

…leider leider nicht in Deutschland erhältlich. Schade. Aber danke an die Kollegin von beautyaddict – you rock, gal!

WELEDA L´Espace Paris



Zufällig grad in Paris unterwegs?
Dort hat sich WELEDA einen wunderschönen und repräsentativen Edel-Spa eingerichtet, wo es nicht nur die Produkte gibt, sondern auch Massagen und regelmässige Kurse, z.B. für Babymassagen.

10, av Franklin D. Roosevelt – Paris 8e
Metro Franklin Roosevelt ou St Philippe Du Roule

Tél. : 01 53 96 06 15
Fax : 01 53 96 03 53

Die Preise sind für pariser Verhältnisse relativ human – hier die Preisliste.

JOOP! Thrill


Das Modelabel, das einen neuen und richtigen guten Creative Director hat, bringt zwei neue Düfte heraus – für sie und für ihn.

Das Werbeplakat finde ich nicht sonderlich inspirierend, und ich bin gespannt ob JOOP! Parfums der klebrig süssen Linie treu bleiben. Die Duftnoten sind beliebig, Pfirsich, Lilie, Mimose, Jasmin, Sandelholz *gähn* und für den Kerl äh Herren “geeister” Lavendel (ja klar!), Bergamotte, Apfel, Hölzer, Vanille Sandelholz und Amber *fällt mit dem Kopf auf die Tastatur und sabbert schnarchend*.

Bei vielen Duftbeschreibungen denkt man sofort “Es wird der Knaller!”, doch duften mittlerweile alle Wässerchen ähnlich. Der Mainstream lässt grüssen, die Hersteller haben panische Angst vor einem Verkaufsdisaster und nehmen das “Gängige”, was eh schon am Markt ist.

Dabei ist die Kometikbranche gerade in Rezessionszeiten am boomen – wenn sich Frau nicht mehr gross Luxus leisten kann, gönnt sie sich wenigstens einen Lippenstift oder eine neues Eau de Toilette, Beträge die überschaubar sind (…was die Hersteller weidlich ausnutzen – Preisanhebungen von 100% innerhalb von ca. sechs Jahren bezeugen dies).

DEMETER Reisen – Neuer Katalog


Sind mybeautyblog-Leser eher AIRTOURS oder eher DEMETER Reisen-Kunden?

…ich denke irgendwo dazwischen, und wer gerne nachhaltig aber auch genussvoll seinen Urlaub verbingen möchte kann sich vielleicht für den besuch eines DEMETER-Weingutes in Frankreich begeistern, oder das erste Bio-Hotel in Marokko kennenlernen mitsamt UNESCO-Weltkulturerbe (zufällig auch in Marokko 😉 )

Das neue Katalog steht ab sofort zur Verfügung und kann telefonisch 0911-2009955 oder per Formular bestellt werden.

Dr. Hauschka Augencreme


Ich habe 21 Euro für eine Augencreme ausgegeben. Ganz eigentlich hatte ich mit dem Nikolaus verhandelt er solle mir diese winzige Tube bitte in die High-heels tun (die braucht man nicht putzen 🙂 ) aber wenn ich bis dahin so faltig bin, dass er mich nicht wiedererkennt? Kann ich dieses Risiko eingehen?

Zwecks Risikominimierung durfte es mal wieder Dr. Hauschka sein. bestimmt schon die dritte oder vierte Tube die nicht verspricht Falten zu vernichten, Augenringe auszumerzen sowie meinen kompletten Haushalt staubzusaugen.

Ich wurde neulich gefragt wozu es es extra Augencremes geben würde und warum die so teuer sind.
Tja.
Es ist ein Marketingtrick Augencremes in kleineren Tübchen abzufüllen und dafür gleich ein dreifaches an Geld zu verlangen.
Frauen würden ihre Gesichtspflege nicht so häufig wechseln, aber die perfekte Augencreme lassen sich die meisten doch was kosten.
Es tut nicht Not uns nur 15ml zu verkaufen, die konventionellen Produkte sind eh voller Konservierungsstoffe; aber dass Augencremes vonnöten sind?!

Nun, Augencremes müssen andere Formulierungen haben, sie dürfen nicht so stark spreiten weil sie sonst ins Auge kriechen, sie dürften (sind es aber häufiger doch…) nicht parfümiert sein weil es die sehr dünne Haut unnötig reizen würde.
Sie sollen abschwellend wirken und pflegend sein. So kann auch eine fettige Haut eine Augencreme benötigen und man sollte sich natürlich nicht die Aknesalbe ins Auge drücken 😉

Doch zurück zu meiner Creme – sie ist fast geruchslos und sehr sparsam aufzutragen dank einer Tube mit dünner Spitze. Sie zieht schnell (nicht sofort 😉 ) ein und hat eine ausbalancierte Konsistenz, nicht zu fettig und nicht zu leicht. Die gute Verträglichkeit ist mit dem Nachkauf quasi nachgewiesen.

Inhaltsstoffe: Wasser, Avocadoöl, Rosenwasser, Glycerin, Alkohol, Auszug aus Ananas, Bienenwachs, Auszüge aus Eibischblättern und Ringelblume, Erdnussöl, Hektorit, Mandelöl, Auszug aus Rosenblüten, Aprikosenkernöl, Lecithin, Jojobaöl, Mangobutter, Macadamianussöl, Sheabutter, Sanddornfruchtfleischöl, Meeresalgenauszug, Glycerin-Fettsäureester, Stearinsäure, Xanthan, Milchsäure-Fettsäureester, Ätherische Öle.

Trotz einer latenten Unverträglichekit meinerseits gegen Bienenwachs am Auge habe ich damit keinerlei Probleme. Die Creme ist zwar relativ unsexy weil sie nix verspricht, und auch nicht gerade günstig, 16 Euro wären angemessener, trotzdem empfehle ich sie uneingeschränkt weiter.

Wer zu Allergien neigt, kann sich erstmal an einem Pröbchen wagen, entweder beim Händler (Apotheke, Bioladen) fragen oder Dr. Hauschka direkt anschreiben.