Wieviel denn noch?

Laut SPIEGEL ONLINE:

Agon sagte der Zeitung, künftig werde L’Oréal stärker auf preiswertere Produkte setzen und die vielen Produktvariationen seiner Marken zusammenstreichen. Zugleich seien Produktinnovationen wichtiger denn je: “Wenn man etwas wirklich Außergewöhnliches hat, sind die Leute auch bereit, dafür zu bezahlen.” Als Beispiel nannte er den Erfolg einer neuartigen Wimperntusche, die mit einer vibrierenden Bürste aufgetragen wird.

Während L’ORÉAL nicht nur einen Einstellungssgtopp verhängt sondern auch einen massiven Jobabbau ankündigt, sollen Innovationen den markt wieder ins Gleichgewicht bringen. Der Kunde wird für Neuerungen bezahlen, meint Agon, einer der Vostandsvorsitzenden. Nun, der Herr ist seit 1978 bei L’ORÉAL. Drei Jahre später war er bereits General Manager für Griechenland und dürfte schon einen nicht unerheblichen Gehalt bezogen haben.
Laut BUSINESSWeek verdient er alleine bei L’ORÉAL 4 !! Millionen Euro jährlich.

Ich denke der Herr ist der falsche Ansprechpartner um den Konsumenten zu erzählen wofür und wieviel sie noch Geld ausgeben können…
Zumindest ist die Schicht, die generell von L’ORÉAL angesprochen ist, am stärksten von der Finanzkrise betroffen und die Frauen, die neben Job und Familie die Finanzen verwalten müssen, werden einen Teufel tun für 20 Euro in der Drogerie eine Wimperntusche zu kaufen.

Weil sie es nicht können!
Nicht, weil sie es sich nicht wert sind…

L’ARTISAN PARFUMEUR Fleur de Liane

Das französische Parfümhaus L’ARTISAN PARFUMEUR hat bereits Ende letzten Jahres Fleur de Liane rausgebracht, ein Duft des Parfümeurs Bertrand Duchafour, der sich unter anderem auch für Comme des Garcons und Aqua die Parama betätigt hat.

Er hat ausserdem auch andere herbe und eher männliche Düfte für L’ARTISAN PARFUMEUR entwickelt, wie Timbuktu und Dzongkha, beide von Reisen inspirierte Düfte. Auch Fleur de Liane soll einem Trip während der Regenzeit auf einer Insel an der Küste Panamas zu verdanken sein.

Erst muss ich anmerken: Ich liebe diesen Duft! Heute habe ich etwas mehr benutzt und kann den Duft auch nach einiger Zeit noch gut wahrnehmen. Das ist wichtig, denn die Düfte von L’ARTISAN PARFUMEUR zeichnen sich selten durch gute Haltbarkeit aus.

Der Duft knallt erstmal seine grünen Noten und Melone heraus, ka wumm! Grüne, dicke und duftige Ranken, die sich um Bäume schlingen, das ist der erste Eindruck; dazu eine überreife erdige Honigmelone, die nicht mehr süss, sondern fast verrottet duftet – die Erde…
Endlich kommen die weissen Blüten und Pudrigkeit – Magnolie und Zeder. Der Duft ist eine realistische Anspielung auf Regenwald, nasse Blätter und der Duft von Feuchtigkeit insgesamt.

Es drängt sich ganz klar der Vergleich zu Un Jardin aprés la Mousson auf – dieser ist jedoch würziger und stärker, mit mehr erkennbaren Melone und insgesamt männlicher und weniger zart.

Die “Lianenblüte” kommt als Eau de Toilette für 65 Euro 50ml. Der Duft wandert aber nicht, oder doch? auf meiner Wunschliste… es gibt einfach zu viel Auswahl, zu viele schöne und ungewöhnliche Düfte… ich suche weiter.

HERMÈS Eau de Pamplemousse Rose und Eau de Gentiane Blanche

Hurra! Wenn das Lieblingsparfümhaus (einer der…) gleich zwei neue Düfte rausbringt, natürlich von meiner Lieblingsnase Herr Ellena, dann ist sparen und warten angesagt!

Grapefruit und Rose – als ob jemand meine Gedanken gelesen hätte, einfach herrlich! Und dazu etwas herbes wie Enzian mit Moschus.

Das ist wie Weihnachten und Ostern an einem Tag 😉 vor allem preislich betrachtet. Sie komme in 100ml Eau de Toilette und werden schätze ich mal um die 65 Euro kosten.

LAB Active Body Wash

lab_sahnetorte2Worum geht’s hier eigentlich? Ach, egal – grösseres Bild beim Draufklicken 😀
Das neue Duschgel kostet 20,50 und macht durch Aloe und Peelingkügelchen rauhe Männerhaut weicher und reiner und beschert uns Damen schönere Kerle.
Ich habe übrigens seine Telefonnummer 😀