Meine persönlichen Must-have

Ich habe überlegt als ich meinen Kosmetikschränkcchen gerade für teures Geld neu befüllt habe, dass es einige Dinge gibt auf die ich nicht verzichten würde. Die immer nachgekauft werden und für die ich keine Alternative suche… Leider passiert es dann, dass man sie völlig emotionslos nachkauft und sich gar nicht mehr drüber freut – man braucht es ja. Man degradiert diese tollen Schätzchen zu etwas in der Rangordnung von Klopapier! Das geht natürlich nicht.

Deshalb möchte ich mal auflisten welche Produkte ich immer im Haus habe, und damit welche die Besten ihrer Zunft sind, da sie nicht ersetzt wurden.

Face:
– Die Revitalmaske von Dr. Hauschka. Das ist die beste Gesichtscreme aller Zeiten – obwohl sie eine Maske ist. Sie kann Pickelchen verschwinden lassen oder kaputte, trockene Haut heilen, sie zaubert Trockenheitsfältchen weg und glättet den Teint, sie wirkt bei unreiner Haut wie bei trockener. Sie hilft gegen Rasurbrand bei Männern, gegen Couperose bei meiner Mama, sie ist die eierlegende Wollmilchsau. Kostenfaktor: 22 Euro für 30ml, die aber lange halten.

– Ich darf nicht verschweigen dass ich ohne das Manukagel, jetzt Rescuegel von Living Nature zwar leben könnte, aber dass ich diesen Pickelkiller (leider) ab und an brauche. Der trocknet böse Pickel aus und wirkt wie ein Antibiotikum, dazu ein Hauch Revitalmaske, und die Haut ist über Nacht wieder perfekt.

Make-up:
– Ein Eyeshadow, aber nicht irgendeines, eines in der Farbe: Hallo, ich bin frisch und wach! Hallo, ich strahle! Das ist der Mono No.3 von Dr. Hauschka, der eine sehr helle Pfirsichfarbe hat mit leichtem, feinem Glimmer. Der perfekte Lidschatten für müde Augen. Schon etliche verbraucht… Er hält Ewigkeiten und ist schön in der Konsistenz, weich und fast cremig, denn er enthält Seidenpulver. Kostenpunkt: Zehn Euro.

– Ich bin so undankbar, wie konnte ich ihn vergessen? NARS Cactus Flower – ein Creamblush der Wunder wirkt, schon seit Jahren und immer wieder. Der Garant dass jemadn zu Dir sagt: Du siehst aber frisch aus, obwohl Du gerade gejammert hast dass Du um vier Uhr nachts aufgewacht bist.
Der Schnewittchen-Wangen zaubert, der schon seit vier Jahren fast täglich benutzt wird und immer noch nicht alle ist, der einen goldenen Schimmer hat und einfach das Herz erfreut mit seiner knalligen Farbe im Döschen, die dann aber zu einem zarten Hauch von Nichts auf den Wangen zerschmilzt…
Du warst jeden der fast dreißig Euro Wert (Mein Tipp: Bei ebay USA bestellen, aber Vorsicht vor Fakes!).

Body:
– Weleda Sanddornöl. War klar, oder? Ich bin mir sicher dass es die Haut dicker macht und dass Dellen gemildert werden. Frühmorgendliches Eincremen ist der einzige Sport den ich mache, also muss es daran liegen 😉 Kostenpunkt für 100ml: Um die 13 Euro.

Hair:
– Haarspray – und zwar der billigste, am liebsten einen ohne Duft. Damit kann man alles machen – glatte Sohlen hören auf zu rutschen, die beine werden glänzend, und die Haaren sehen gut aus. Kostenpunkt: Ab 1 Euro.

…und für die Seele ist immer grüner Tee im Haus, der macht mich ebenfalls wach und frisch.

So, was habt Ihr denn zu Hause so versteckt? Es gibt natürlich noch hundert andere Dinge, aber diese sind für mich wirklich essentiell, die müssen sein. Her mit Euren geheimen Waffen!

EDIT: Danke! Habt Ihr eigentlich an einen Duft gedacht? Gibt es einen, den Ihr immer wieder nachkauft oder der Euch einfach gute Laune beschert?
Bei mir sind es die Düfte von Jean-Claude Ellena, insb. der Jardin sur le Nil und der Jardin aprés la Mousson. Gute Laune auf Knopfdruck!
Und ich habe immer wieder etwas von CHANEL, derzeit Allure, oder aber Coco, oder No.5 Eau Premiere, die muss man einfach haben, denn sie passen gut zu geschäftlichen Anlässen, damit fühle ich mich immer total “business”.

YSL Matt Touch Compact Foundation SPF 20

ysl_foundationSollte noch jemand eine matte Foundation suchen – die ehemals in einer braunen Verpackung erhältlichen Foundation gibt es nun in dem typischen goldenen Design.

ich erinnere mich die alte Version gehabt zu haben, und just als ich die Nachfüllung für die teure Dose kaufen wollte, verschwand diese vom Markt. Zufrieden war ich damit zwar schon, aber solche Aktionen sind immer wieder enttäuschend. Nun, dieses Baby kann man scheinbar ohnehin nicht nachfüllen.

Satte 45 Euro (90 DM 😀 ) kostet das kleine Luxusding, das den Neid jeder Freundin garantiert. Und an dieser Stelle nochmal die Bitte an YSL meine Lieblingsfarbe 31 Pink Acier wieder auf dem Markt zu bringen! – ja, ein nach langen Jahren immer noch heiß vermissten Lippenstift (dabei habe ich schon einige gekauft!!).

CHRISTIAN DIOR Diorskin Forever Compact

Auf der Suche nach einem Puder mit Abdeckkraft oder einer pudrigen Foundation in heller Farbe bin ich bei Dior fündig geworden.
Ich schloss die Augen an der Kasse – davor hatte ich das begehrte Teilchen ein paar Tage schon heimlich angeschmachtet.

Die Foundation ist in einem schicken blauen Döschen, das ganzen drei Leuten nicht gelang auf Anhieb zu öffnen. Das Latex-Schwämmchen ist im ersten Fach und darunter befindet sich der Puder mitsamt Spiegel. Schön! Dabei bleibt die Verpackung klein und handlich – hätte sogar ein bisschen größer sein dürfen.

Die Farbauswahl ist gut für helle Häuter und so habe ich diesmal sogar den zweithellsten Ton nehmen können, der sich meiner Haut perfekt anpasste, die Nummer 23 Peau Pêche. Pfirsichhaut!

Nach einigen Stunden – ich fing an zu glänzen. Sehr merkwürdig für ein mattierendes Produkt… Am nächsten Tag konnte ich es kaum erwarten und schminkte mich wieder, trug Rouge auf, was wunderbar aussah… Herrlich! Doch wieder fing ich an zu glänzen – gut, abgetupft, vergessen.
Am Abend beim Abschminken allerdings der Supergau – meine Haut war speckig, unrein und die ersten fiesen Pickel in Anmarsch.

45,50 Euro für die Tonne?! ich trug das Produkt fast weinend in den Laden zurück. Die Verkäuferin war zwar richtig sauer, nahm es aber zurück, denn ich bestand darauf dass es eine Unverträglichkeit war.
Richtig – ich habe im Wahn des “Unbedingt-haben-wollens” vergessen nachzuschauen, ob das Produkt als nicht komedogen ausgezeichnet ist. Wer zu unreiner Haut neigt sollte immer darauf achten! Und auch Pickel sind ein eindeutiges Zeichen für Unverträglichkeit – zumindest jenseits der Pubertät.

Die unfreundliche Dame war regelrecht persönlich beleidigt. Nun – was soll ich sagen? Nach fünf Tagen traue ich mich gerade so vor die Tür, aber viel schlimmer ist, ich habe immer noch keinen supertollen, schicken Puder!

Ich bin zu meinen Klassikern von Dr. Hauschka zurückgekehrt, die zwar nicht schick verpackt sind, aber beste Verträglichkeit aufweisen und ein Drittel kosten. Auch gut.
Ich wollte einfach mal wieder ein bisschen Luxus, aber ich bin eines besseren belehrt worden, auch wenn ich für die Verpackung jede Menge mitzahle – nur der Inhalt zählt.

CALVIN KLEIN Secret Obsession

Diese Rezension erfolgt auf absolut unfreiwilliger Basis. Ich hatte einen Tester mit Sprühkopf in der Hand und sogar meine Brille auf.
(Nebenbei bemerkt, ja, es ist Zeit für mich mal wieder zum Augenarzt zu gehen…).
Das dunkle Köpfchen sah aus als ob die Kappe nicht richtig drauf saß, also drückte ich die vermeintliche Kappe hinunter – und spritzte mir die Hälfte des Testers mitten ins Gesicht. Gott sei Dank hatte ich die Brille auf, so dass das meiste auf die Brille landete. Die vermeintliche Kappe – nun, ich hatte unter dem Brillenrand drauf geschaut, kennt das jemand? Dann sieht man halt nicht so viel 🙂

Der Duft versucht kurz sexy zu sein durch rauchige und holzige Noten, doch an und für sich müsste dieses Zitat reichen:

Das riecht wie das Rasierwasser von dem Mann meiner Oma, Walter.

Ich war kurz versucht besagten Walter anzurufen, aber man kann es ja auch übertreiben.

30ml Eau de Parfum kosten unverschämte 45 Euro.

And die Oscar goes to…

latifahqstreepmIch Depp habe gestern bis zwei Uhr nachts gearbeitet und nicht die Oscars geschaut – aber die Homepage des Osacrs zeigt mit 116 Bildern die besten Kleider 🙂
Die Trends: Schwarz oder Weiss, wer in bunt kam – meist Pinktöne, war in der Minderzahl, und das knallblaue Kleid von Freida Pinto wurde viel fotografiert
.
Angelina Jolie und Brad Pitt sahen langweilig perfekt aus – sie braucht mal ein paar Kilo auf den Rippen, oje!

Mein Oscar geht an Meryl Streep in einem Einzelstück von Alberta Ferretti in grau, sowie an Queen Latifah in einem dunkelblauen Kleid von Georges Chakra.
Auch Marisa Tomei in VERSACE sah blendend aus.
Kate Winslet sah göttlich aus in Atelier Yves Saint Laurent by Stefano Pilati, ging aber mit der Ein-Schulter Kleid doch langweilige Wege… einen Oscar gab es verdientermaßen für diese wunderschöne Frau und tolle Schauspielerin für die beste Hauptrolle.

Tilda Swinton ist wenig aufgefallen, trug eine wunderschöne Kombi von LANVIN aus Bluse und Rock in fliessendem Stoffen.

Schlimm:
Jessica Biel in PRADA (einer der schönsten Frauen in einem unförmigen Irgendwas…),
Amy Adams – schöner Schmuck, aber das Kleid von Carolina Herrera steht ihr einfach nicht (sie hätte das rote VALENTINO Kleid von Amanda Seyfried tragen sollen),
Heidi Klum, beladen mit etwa 8kg Schmuck in einem pinken Monster und schlecht gemachte Haare (das wird langsam zu ihrem Markenzeichen; merke: Zu viel Extensions rein und raus kann nicht gut sein!) und einem grottigen Make-up.
Beyonce trug einen Sofabezug von House of Derron (laut SPIEGEL ONLINE).

Miley Cyrus in was? was sollte das sein?! Schrecklich, glitzernd, mit viel Fluff – der Missgriff eines Teenagers. Sehr menschlich. Wenigstens sind ihre minderjährigen Brüste halbwegs bedeckt, das kann man heute nicht unbedingt erwarten. Sie war übrigens die erste auf dem roten Teppich, und super süß und aufgeregt, wohl ihre ersten Oscars.

Ebenfalls voll daneben gegriffen – schönes Kleid, aber falsche Farbe für sie: Natalie Portman in Rodarte. Aber sie sieht ansonsten blendend aus, so ist es wenn man jung ist!

Hier könnt Ihr auch eine Runde gaffen – http://www.oscar.com/redcarpet/?pn=gallery&g=0&i=0 und natürlich beim Kollegen perezhilton.com.

Die Bilder unterstehen dem Copyright der jeweiligen Rechteinhaber (also – nicht mir…).