SPEICK Wellness Soap

Taddaaa!
Ich habe sie und Ihr nicht – aber Ihr bekommt sie bald!
EDIT: Weil die pinke Seife farblich besser in mein Bad passt, habe ich sie auch noch ausgepackt, die ist noch milder und duftet so schön pinkig! Yamm.

SPEICK mausert sich zum absolut modernen, schicken Vorzeige-Öko, und zwar ohne den Touch Muffigkeit und Unprofessionalität, den viele noch für die Ökobranche unabdingbar halten.
Sie haben eine schlichte und schöne Webseite, sie haben hochwertige und bezahlbare Produkte die gut riechen und schön aussehen, und sie haben diesen Seifen! Oh mein Gott!

Es gibt also neu sechs verschiedene Seifen, alle knallrund und todschick, in edlen weissen Verpackungen, die aufgestapelt total stylish aussehen.
Und sie duften! Ich werde sicherlich erstmal einige im Schrank bunkern, denn das kenne ich noch so von meiner Mama. Seife im Kleiderschrank… schöne, duftende, teure Seife die die Wäsche beduftet.
Aber die hier ist definitiv zu schade um sie nicht zu benutzen!

Es gibt sie in folgenden Duftrichtungen:

Wildrose-Granatapfel – riecht rosig und blumig, ist zart-pink in der Farbe

Lavendel-Bergamotte – leicht herb in einem frischen, hellen Violett

Olive-Lemongrass – mein Favorit, riecht einfach nur toll und hat eine hellgrüne Farbe

Sheabutter-Mandel – braun-orange mit einem leichten Duft nach Orangenblüten, besonders pflegend

Milch-Honig – hat die freundliche, orangene Farbe von Bienenwachs, riecht auch nach Bienenwachs…

Sanddorn-Orange – riecht nach guter Laune und Orangensaft und ist schön orange – ein guter Muntermacher!

Natürlich muss ich jetzt auch eine benutzen um zu sehen was die denn so machen 🙂 Moment, ich gehe mal Händewaschen…
*kommt wieder an den Schreibtisch*
Test bestanden. Die Olive-Lemongrass hat eine fabelhafte runde Form und schäumt weich und duftig, reinigt, und hinterlässt weiche Haut.
Am besten gefällt mir tatsächlich die weiche, abgrundete Form ohne Kanten und die Prägung auf der Seife. Das ist ein winziges aber wichtiges Detail – kantige Seife lässt sich schlecht zum einseifen benutzen.

Da ich ein grosses Paket bekommen habe, muss ich wohl oder übel welche verlosen… Seufz 😉

(Übrigens heißt der Geschäftsführer des Unternehmens Wikhart Teuffel – das ist ja ein lustiger Name!!)

CHANEL Rouge Allure Laque

Soweit ich das verstanden habe, ist das neue süsse Ding die Replik auf das “Dings” von DIOR – Creme de Gloss und hat nun endlich die Schallmauer der Preise geschlagen: 30 Euro!

30 Euro für ein Lippenstift! Sicher, es ist CHANEL, und die Verpackung ist tödlich, eine luxuriöse schwarze Hülle. Eine flüssige Textur wie ein Gloss mit einer Pigmentierung wie ein Lippenstift. Das DIOR – Schätzchen leistet mir treue Dienste, verläuft nicht und sieht fantastisch aus. Es hat aber “nur” 23.50 gekostet und ehrlich gesagt auch die Überwindung so viel Geld auszugeben für eine Chemiekeule – aber eine mit der perfekten Farbe.

Nun ich brauche leider keinen neuen Lippenstift, aber ich werde mal eine Tour wagen und ihn mir anschauen.
Da es derzeit nur acht Farbtöne gibt, kann man eh nicht gross auswählen, entweder es ist etwas dabei oder nicht…

Jedenfalls finde ich es an der Zeit zu sagen: Nö. Non. No. Nej. Nu. Njet. NEIN! NEIN NEIN NEIN!!

I C H – K A U F E – K E I N E N – L I P P E N S T I F T – F Ü R – 3 0 – E U R O !
Sprecht mir nach: Ich kaufe…

Was sagt Ihr denn dazu?

GUERLAIN Aqua Allegoria Tiaré-Mimosa und Cherry Blossom

gaa1EDIT: Jetzt mit Bild und Preis!
Und wieder zwei neue, köstlich klingende Düfte aus dem Hause Guerlain für 2009.

Die Aqua Allegoria Reihe ist übrigens günstig(er) im Duty-Free zu bekommen, soll im Laden 47 Euro kosten.

Der Duft Tiaré-Mimosa wird eher leicht sein mit Gardenie, Mimose, Zitronenschale, rosa Pfeffer, Moschus und Vanilla. Klingt absolut rosa und girlie 🙂

Cherry Blossom ist ein süsser pudriger Duft mit Kirschblüte, grüner Tee, Pfirisch und Bergamotte. Diese Kombination klingt wirklich interessant! Das wird bestimmt etwas superleckeres und kein künstlicher Kirschgestank.

BY KILIAN Love

love_kilianOkay, was passiert wenn man ein millionreicher (vielleicht sogar Milliarden…) Erbe ist und fertig mit Schule und Studium? Man kann das Leben eines Playboys wählen oder sich einem netten Hobby widmen das (natürlich!) zufällig einträglich ist.

Als Erbe einer Cognacdynastie (-> Hennessy) die im Namen des grössten Luxuskonzerns der Welt (LVMH) firmiert ( ->LouisVuittonMoetHennessy) hat man es schon schwer, also entschied sich der junge Mann namens Kilian für diverse Praktika u.a. bei Dior (gehört zu LVMH), wo ihm die Türen offen standen.
Er entschied sich dafür den schwierigsten aller Sinne Tribut zu zollen, dem Geruchssinn, und engagierte gute, teure Parfumeure die für seinen Label Düfte haben entstehen lassen. Die verkauft der Herr nun für einträgliches Geld an diejenigen, die mindestens 165 Euro für ein Flakon auf den Tisch legen, und baut so sein kleines Imperium weiter aus.

Doch nun genug gelästert, wer wäre nicht gerne reicher Erbe 🙂 kommen wir lieber dazu zu beurteilen ob der junge Mann denn sein Geld auch verdient hat. Hat er? Naja…
Marketing des Produktes ist super, er war in der VOGUE und seine Düfte verkaufen sich in den besten deutschen Parfümerien. Das Marketingstudium war zumindest nicht umsonst 😉

LOVE ist ein sehr gut und lange anhaltender Duft nach… Zuckerwatte. Nach leicht karamelliger Zuckerwatte, ein Duft nach Rummel, Kinosaal und Abende mit Milch und Honig in Mamas Bett. Der Duft ist absolut nada nienten null erotisch oder exotisch, nichtsdestotrotz hochwertig.
Wer Zuckerwaren mag, wird ihn lieben, wer Gourmand-Düfte mag ebenfalls. Seit mehr als fünf Stunden nun ist der Duft sanft aber deutlich auf meinem Arm zu riechen, und er hat sich Null verändert. Der Moschusgrundton macht den Duft weich und pudrig, und er ist sehr angenehm. Zumindest nicht klebrig süß, wie viele günstige Varianten von flüssiger Zuckerwatte – ich denke da an Kylie Minogues Darling.

Nun habe ich angesichts des deftigen Preises einen Vergleich zum Chinatown von Bond No.9 und muss sagen – LOVE ist durchgefallen. Zu eintönig.
Während beide in schönen Flakons aufwarten, sind sich die Düfte ähnlich und wiederum überhaupt nicht. Während LOVE beharrlich bei seiner einzigen Note bleibt, kann Chinatown mit Vielschichtigkeit und noch länger anhaltendem Duft aufwarten. Chinatown kostet immerhin läppische 140 Euro für 50ml, aber ein Sprühstoss reicht. Für den zweiten braucht man dann einen Waffenschein…

Mein Fazit – über ein Pröbchen muss es mit dieser “Liebe” nicht hinausgehen.

AUBREY ORGANICS B5 Design Gel Natürliches Haargel

b5_designgelEDIT: Jetzt mit Bild!!

Ich habe von einer lieben Bekannten eine großzügige Probe von diesem Haargel bekommen und auch getestet.

Die amerikanische Firma Aubrey Organics behauptet sich nun schon seit drei oder vier Jahren erfolgreich am deutschen Markt und hat mittlerweile sogar eine dekorative Linie herausgebracht. Leider erhält man die Produkte selten im Laden, so dass man auf den Onlineshop angewiesen ist. Dafür gibt es dort immer großzügige Proben, die einen Vorabtest sehr gut möglich machen.

Für mein mittelkurzes und absolut plattes Haar ist tägliche Haarwäsche ein Muss, das es sich sonst gar nicht in Form bringen lässt. Ein völliges Weglassen von Stylingmitteln ist undenkbar, ich sehe völlig ungepflegt aus, selbst wenn meine Friseurin (eine echte Künsterlin!) sich gerade daran vergangen hat. Daher greife ich bei Hairstyling ungerührt zu Chemiekeulen die richtig viel Geld kosten. Produkte aus dem Friseurfachhandel und der billigste Haarspray den man bekommen kann – diese Mittel haben sich bei mir gut bewährt.

Nach dem laaangen Winter (und der ist immer noch nicht vorbei!) sind die Haare aber auch etwas unmotiviert. Sie wollen tatsächlich ein wenig Pflege, obwohl sie in der Hinsicht eher genügsam sind (dafür tun sie auch nicht dass was man ihnen sagt).
Mit diesem Haargel schafft man eines nicht – und zwar ein handfestes Styling. Aber ein bisschen Styling, sehr viel Glanz und dazu Pflege!

Eine winzige Menge des nach Gras duftenden Gels sorgt für schönes Volumen in den Haaren, ohne Verkleben und ohne fiesen Fettglanz. Die Haare sind fluffig und “gut drauf”. Wenn man dazu noch ein wenig Haarspray nimmt, funktioniert das Styling ganz wunderbar.
Die Probe mit 10 ml reichte für etwa sechs Einsätzen; die Flasche für 20 Euro enthält 273ml, also genug fürs Geld.

Natürlich enthält dieses Gel keinerlei Silikone (machen die Haare auf Dauer stumpf) oder sontige Erdölbestandteile. Ein Produkt, das sich ein Platz in meinem Bad verdient hat – als Allrounder, ob Pflege oder Volumenbooster.