ALTERRA Pflegebad Milchbad

Einen Vorwurf kann man mir leider was Umweltschutz betrifft doch machen: Ich bade gerne.

Und damit Ihr was zu lachen habt: Ich bin die absolute Badeente, habe aber gerade mal das Seepferdchen und bin Nicht-Schwimmer. Also in einem Pool kriege ich es noch hin so lange ich den Rand sehe, aber ins Meer gehe ich nur bis zum Knie!

Eigentlich bade ich aber nur aus beruflichen Zwecken 😉 um Badezusätze zu testen. Ich stand früher zwar mal auf LUSH wie die Süssen von Stars’nRockets, aber ich habe mich irgendwann entschieden dass Badekugeln für eine einmalige Anwendung die fünf! Euro kosten unsexy sind – da bade ich lieber gleich mit einem Geldschein.

Also muss Badezusatz günstig sein und Naturkosmetik mittlerweile auch – dann wandert es in mein Körbchen. So auch das ALTERRA Pflegebad mit “wertvollen Mineralien aus Milch” – na, wenn das mal nicht toll klingt! Für vier Euro gibt es ein schnuckeliges Fläschchen mit 100 ml, die etwa 10 Bäder reichen sollen.

Und dann? Pffffffft….
Das Zeug riecht nicht, es schäumt nicht (das ist aber okay, ist ja ein Pflegebad) und es cremt nicht, es macht irgendwie nix! Zweiter Versuch mit Überdosierung – niada, niente, nothing.
Das Wasser wird etwas weicher und ist milchig, aber das kriege ich mit einem halben Becher Schlagsahne besser hin, und das gecremte Gefühl hätte ich hinterher auch.

Schade – aber es gibt noch ein zweites Bad von Alterra mit Mandelmilch. Na gut, dann muss ich bald wieder mal baden!

CLINIQUE Quick Blush

Auf der Suche nach halbwegs interessanten Produkten bin ich derzeit von Rouge fasziniert.
Tatsächlich ist Rouge, Blush oder Wangenfarbe ein von mir lange Zeit erheblich unterschätztes Beautytool gewesen – mittlerweile kann ich mich nicht nur mit Gloss und Lippenstift totschmeissen (nach rigurosem Ausmisten 15 Lippenfraben ohne Lipliner!) sondern habe sämtliche Nuancen Wangenfareb abgedeckt in Creme und Puderform.

Ich bin bekennende Cremerouge-Fetischistin, man kann es auf die nackte Haut auftragen und los geht’s. Sehr natürlich und sehr schnell, man braucht keine gepudertes Gesicht, was ich besonders im Sommer unangenehm finde.

Doch der Quick Blush von CLINIQUE hat mich angefixt, es ist irgendwie ganz schön toll, was sicher auch an den Farben liegt.

Die Farbe ist in der Kappe des Pinsels als feste Textur. Drehen und der Pinsel kommt genau so dran dass Farbe dran bleibt, und zwar recht wenig. Sehr praktisch, denn zu viel wird man schlecht los. Die Farben Peach-a-Pinch und Berry on Time waren Liebe auf den ersten Blick – das erste ist ein natürliches Apricot mit Goldglimmer und das zweite ist Pink mit Goldglimmer… Richtig schöne Farbtöne, das muss ich sagen! (In die bräunliche Ecke habe ich nicht geschaut, sorry!)
Durch die eher geringe Farbabgabe sieht das Rouge natürlich aus, der Pinsel ist nicht kratzig (aber nicht so weich wie ein richtig teurer Rougepinsel). Für unterwegs ist man damit aber gut bedient oder einfach um Platz zu sparen. Für Frauen, die nicht tausend Schminksachen, Pinsel und Gedöns durch die Gegend verteilt haben wollen bestens geeignet!

Mit 28 Euro liegt ein Rouge mitsamt Pinsel zwar nicht im Schnäppchenbereich, aber nach dem letzten Chanel “Schnäppchen” für 42 Euro ist das doch eine Ersparnis. Den Pinsel wird man weiterverwenden können für Puder (unterwegs), und die Verpackung ist stylish genug um sich ein ausreichend luxuriös zu fühlen.

Okay, man braucht sowas vermutlich nicht (auch noch) aber die Farben sind so schön, ich muss es Euch an Herz legen – und mich beherrschen nicht beide zu kaufen. Weil ich eigentlich den knallpinken Blush Pink Love der nebenan stand sofort ins Herz geschlossen habe…
Ich habe ein grosses Herz 😉

Für Studenten zu gewinnen!

yrcontest

Das Start-up STUDI-BIZ macht in Kollaboration mit YVES ROCHER eine schöne und sinnvolle Verlosung:

Zeigt wie nachhaltig ihr seid – und was Euer Beitrag für eine grüne Zukunft ist!
Ich werde ein Bild von allen meinen Energiesparlampen einreichen mitsamt der Rückzahlung des Öko-Stromanbieters 🙂

P.S. Leider nur für Studis…

MAC Blushcreme Posey

Es hört sich lächerlich an, aber das ist so ziemlich das erste MAC Produkt das dauerhaft bei mir einzieht. Einfach mal nach Nase gekauft…
Versagt haben bisher Mascara, Lipgloss (damit kann man tapezieren, so klebrig ist es!) und Foundation.

An MAC scheiden sich eigentlich selten die Geister – MAC ist DIE Firma wenn es um (semi-)professionelles Make-up geht. Die Auswahl an Farben ist immens, die Texturen sind gut pigmentiert und die Preise erträglich. Gewesen, denn auch MAC hat die Preise angezogen!

Der Blush kommt in einem runden Döschen daher, das sich gut öffnen und schließen lässt. Erstes augenfälliges Manko: Absolut billige Verpackung. Es sieht billig aus, fasst sich billig an und das für 22 Euro? Ne! Spiegel gibt es auch nicht, das ist in Ordnung; dafür lässt sich das Döschen ganz öffnen was nicht ganz unwichtig ist wenn man einen Pinsel benutzen möchte.
Die Textur ist cremig und gut pigmentiert, allerdings lässt sich der Blush nicht sonderlich gut verteilen, dafür ist die Creme nicht fein genug. Gut, wenn man die High-End Sachen von NARS gewöhnt ist, muss man Abstriche machen…
Natürlich habe ich fest reingepatscht und anschließend mit den Fingern den Blush verteilt. Hier ist aber weniger mehr!

Die Farbe POSEY ist ein kühles pink-rośe und neutral genug für sämtliche kühle Farbtypen. Dadurch dass es kein Glitzer enthält wirkt es sehr natürlich, wenn die Creme allerdings auch einen leichten Fettglanz hinterlässt.
Mit diesem natürlichen “Glow” eignet sich der Blush natürlich bestens für trockene Haut.

Also ich bin damit “recht zufrieden” und das ist für 22 Euro an und für sich zu wenig. Ich rechne MAC aber hoch an dass man eine gute Farbbeschreibung bekommt und dass es relativ mühelos beschaffbar ist – sei es über *pfui*bay oder den türkisen Riesen.