Feed Fashion oder Magersüchtig für Haute Couture
Ich bin ein grosser Fan von karl Lagerfeld, er ist sicherlich ein Genie, aber er ist mit Verlaub gesagt auch ein –
Arschloch Frauenhasser? Ein mächtiger Mann, schwul, der so offensichtlich Frauen hasst, um ebendiese zu bekleiden.
Diese Assoziation kam mir zumindest bei der Sicht der Modestrecke der CHANEL Fashion Show.
Ihr könnt die Bilder hier bei fem.com bewundern…
Und schaut genau hin wie fertig diese paar Models aussehen. Die meisten sind ganz eindeutig magersüchtig. Da nützt es auch nichts daß Brigitte, die Frauenzeitschrift, angekündigt hat, ihre Mode nur noch mit normalen Frauen zu machen. Sie sollte zus. auch die Firmen boykottieren, wir alle (Bei Chanel dürfte es mir zumindest sehr leicht fallen 🙂 ).
Mode war jedoch schon immer verlogen, es heißt nicht umsonst “Schein statt Sein”, “If you can’t make it, fake it” usw. usw. usw…
Es gibt auch immer noch reichlich Printanzeigen und Kampagnen, wie NIVEA mit den tanzenden Frauen, wo die Models offensichtlich zu dünn sind und sehr krank aussehen. Da kenne ich nichts und lasse die Produkte und meist auch die Zeitschriften links stehen, so wie ich die VOGUE aus ebendiesem Gründen gekündigt habe. Ich trage Kleidergrösse 34, derzeit 36, und finde es nicht gut wenn sich Leute gehen lassen und dick werden. Ich finde auch daß Beth Ditto, die klar krankmachendes Übergewicht hat, falsche Signale setzt (übrigens wurde sie auch von Karl Lagerfeld sehr gehypt), denn so ist es auch nicht in Ordnung.
Kranke Frauen als modisches (Körper-)Vorbild – sagen wir NEIN!