GOSSIP Beth Ditto
Ich glaube ich werde seit mehreren Jahren mal wieder eine CD kaufen! Beth Ditto, I love you.
Ich glaube ich werde seit mehreren Jahren mal wieder eine CD kaufen! Beth Ditto, I love you.
Eigentlich sehe ich derzeit so schlecht aus wie noch nie – habe zugenommen, sitze den ganzen Tag am Schreibtisch vor dem Computer und fühle mich… nun ja, wie man sich unter Termindruck und zu viel Arbeit so fühlt. Angespannt wäre ein freundlicher Ausdruck dafür.
Was mich ablenkt ist natürlich meine Make-up Tasche. Sieht zwar keiner, aber ich habe jeden Tag Kriegsbemalung an. Unterstützt wird es diese Tage von der Helena Rubinstein Palette, die mir HR freundlicherweise in die Post getan hat. Das muss man sich als Hersteller schon trauen, denn es gibt kein Garant dafür daß das Produkt positiv bewertet wird.
Natürlich ist nichts umsonst – sie freuen sich wenn ich hier für lau Werbung mache;-)
Mache ich, weil mir die Palette gefällt. Sie passt wie die Faust aufs Auge zu meinen braunen Augen – die ganz offenbar einen grünen Schimmer haben, zumindest mit einer geschickten Make-up Kombination.
Eines vorweg -dieses Teilchen kostet 50 Euro. 4×1,3g – so viel ist in einem einzelnen meiner Hauschka Eyeshdow auch drin, sie kosten einzeln 9,50… Die Palette hat erfreulicherweise einen guten Applikator und einen Mini-Pinsel. Der Pinsel ist super, den kann man wirklich benutzen. Ich kann den Preis trotzdem nicht gut heißen!
Was man dafür bekommt? Die Palette sieht ja so recht unspektakulär aus. Es täuscht. Die Farben lassen sich alle miteinander kombinieren und ermöglichen eine ordentliche Bandbreite an Looks von smokey-eyes bis “Hallo-frisch”, man muss allerdings ein wenig rumprobieren oder einfach meinen Tipps folgen 🙂
Aber: Ich bin nicht so toll in Selbstdarstellung und die Photos sind spontan am Sonntag abend entstanden, da hatte ich bereits seit mehr als zehn Stunden Farbe im Gesicht. Außerdem kann ich keine Photos bearbeiten.
Weiterlesen…
Übrigens werden die IP Adressen für mich im Backend geloggt. D.h. man erkennt es wenn jemand mehrere Einträge abgegeben hat, egal wie Email/Name lauten. Lasst es also, seid fair und gebt allen die gleiche Chance! Ich lösche Kommentare grundsätzlich nicht, aber ich bitte um Fairness.
EDIT: Ich lege aufgrund der Nachfrage die Palette in Crystal Blue hier im Bild nach… Ähnliche Farben 🙂 mit dem passenden, schwarz-glitzernden Kajal und dem weißen Nagellack, oder den roten? Kann man sich aussuchen. Will ja nicht so sein!
RE-EDIT: …okay, die goldenen Palette von mir aus auch (leicht angetestet, Applikator neu), und dazu die Kugel (ebenfalls schon geöffnet aber sonst wie neu). Ist ja gut 😉
Ganze zwei Paletten mit Lippenstift und Nagellack, und der hammermässige schwarze Eyeliner solen heute über die Ladentheke gehen, und zwar an Euch. Falls Ihr gewinnen wollt, einfach einen Kommentar hinterlassen.
Aber erstmal zu den von MANHATTAN gestellten Produkten, die erst nächsten Monat im Handel sind 🙂 Sie sind natürlich alle neu und nicht betatscht worden!
Die Paletten sind CHANEL-like. Gut geklaut ist halb gewonnen!
Die Verpackung – hm hm. Den Applikator kann man sich schenken, der Spiegel ist super, die Palette aufzumachen hat mich aber ein Fingernagel gekostet. Wenn das Ding allerdings erst auf ist… FREUDE! Sieht aus wie Chanel, trägt sich besser auf als CHANEL, schimmert Weiterlesen…
Und mal wieder ein offener Brief im Namen so mancher Frau (hoffe ich…) an die KOSMETIKINDUSTRIE gegen Preiserhöhungen und Preisabsprachen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Kosmetikprodukte sind ein Luxus. Sie gehören für viele Frauen jedoch zum Alltag dazu – eincremen, Parfüm, Lippenstift. Manche Frauen fühlen sich besser, manche müssen es aus beruflichen Gründen tun, manche wollen es einfach nur weil es schön ist.
Gerne ist man bereit ein wenig mehr zu zahlen: Für die schönere Verpackung, tollere Farbe oder das bessere Produkt. Es ist ja auch eine Illusion – so wie die, die Make-up auf unseren Gesichtern erzeugt. Eine Illusion, ein Stück Luxus zu besitzen. Beides hält jedoch nur so lange bis man es abwäscht. …oder das Geld dafür nicht mehr vorhanden ist!
Illusorisch – so kann man bestenfalls die Preise bezeichnen. 50 Euro für eine Lidschattenpalette. 30 Euro für eine Wimperntusche. 45 Euro für ein Make-up. 28 Euro für ein Lippenstift. Von den ganzen Cremes und Tiegelchen nicht zu reden…
Und es geht hier längst nicht mehr um kaufen können. Ich kann es mir zwar noch leisten – aber will ich das? Der spontane Kauf eines Lippenstifts, nicht gerade günstig, aber im Rahmen, war kurze Freude und erhebliches Anfachen der Konjunktur, denn das fand, früher zumindest, häufiger statt..
Mach’ ich nicht mehr. Ich plane und überlege und meist kaufe ich gar nichts, denn es macht mir kein Spaß mehr. Ich habe ein schlechtes Gewissen. Weil es nicht mehr diese Luxusgefühl empor ruft, sondern nur: Ich werde verarscht.Ich werde verarscht, meine Nachbarin kauft den gleichen Lippenstift in England für den halben Preis, in Amerika für einen Drittel; ich werde verarscht, denn das gleiche Produkt ist innerhalb eines halben Jahres um mehr als 10% teurer geworden. Und innerhalb von zwei Jahren um 25%.
Harte Worte. Harte Worte! Und etwas anders habe ich nicht übrig. Gerne möchte ich der Konsumflaute entgegenwirken, aber ich kaufe weniger als je zuvor. Aus Prinzip.
Mit dem Alter habe ich sogar einen Hang zu den ganz teuren Firmen entwickelt, und trotzdem – heute bin ich ein Kunde, der Euch durch die Lappen geht. Das Beste ist für mich gut genug – aber nicht zu diesem Preis. Zum Preis sich buchstäblich verarscht zu fühlen – und obwohl ich mich sicherlich wesentlich gewählter ausdrücken kann, hier trifft das Wort einfach den Kern.
Ich fordere Sie auf die Preise nicht mehr zu erhöhen*.
gezeichnet:
Eine Frau, die Kosmetik liebt.P.S.: Wie Sie den Imageschaden wieder wett machen?
*Ich bin Kauffrau und habe BWL studiert, weiß daher dass die Preise ganz sicher nicht gesenkt werden.
Zur Abwechselung ein paar nicht so lobende Worte über einer meiner Lieblingsfirmen und -produkte: WER soll das noch bezahlen?
Satte 16,90€ muss man mittlerweile für die Lotionen von Dr. Hauschka bezahlen. 145ml sind enthalten, nicht gerade die Welt. Trotz der Qualität, der sparsamen Anwendung, ganz ehrlich – ist das nicht irre viel?
Es gibt in Naturkosmetikbereich nicht viele Bodylotions, die wirklich gut sind – nicht kleben, schnell einziehen und nachhaltig pflegen. Gut riechen. Da muss man schon ein bisschen mehr Geld ausgeben. Einverstanden, ich bin ein Luxuskind, ich gebe es aus. Wenn jedoch sogar mir, die wirklich GERNE Beautyprodukte mag, kauft, besitzt!, angesichts der Preise die Lust daran vergeht, kann etwas nicht stimmen oder?
Weiterlesen…