Sortenreiner Kaffee, von dem man träumt: Nepal Mount Everest

Zum samstäglichen Ritual gehört für viele der Gang zum Markt, der Stadtbummel, auswärts frühstücken oder der klassische Kafee-Kuchen-Nachmittag.

Obwohl ich kein großer Kaffeetrinker bin, oder gerade deswegen, genieße ich einen guten Kaffee und entdecke nach und nach die Faszination darüber. Gut, man muss nicht gleich fachsimpeln – ich trinke auch gerne Wein, Tee, alles Dinge die man zelebrieren, aber auch überhöhen kann. Spass muss es machen, es muss gut schmecken, und man lernt mit der Zeit Feinheiten im Genuss.

Und jeden Samstag gehe ich in dem kleinen Kuhkaff 😉 in welchem ich wohne, ins gleiche Café und trinke einen handgebrühten Kaffee. Weiterlesen…

SPEICK Naturkosmetik Haircare – neue Shampoos und eine Pflegespülung

Hurra, wenn SPEICK die Shampoos nur ansatzweise so gut gemacht hat wie das Thermal Duschgel, das ich zum Haarewaschen nehme, gibt es einen Grund zur Freude.

Die SPEICK Sachen sollen richtig gut schäumen und dennoch mild sein – ökologische Tenside machene s möglich (pfui zum Sodium Laureth Sulfat).

Nun muss ich ja sagen dass die Standtuben zwar praktisch sind (sehr unisex, sehr transportable) aber gar nicht so schick und lifestylemässig ausschauen wie die Seifen. Nun – schon klar: Die Shampoos sollen nicht zu teuer aussehen, und die Seifen (das altmodsichere Produtk) soll mehr “Pfiff” haben. Check.

Wann ich wie an die Shampoos komme und vor allem an die Spülung bzw. Conditioner wie es denglisch heißt, weiß ich nicht. Auf die Düfte bin ich zumindest sehr gespannt, von der Qualität bin ich aber einfach schon mal überzeugt.

WELLMENTS Lufterfrischer Rose

Seit meiner Duftkerze bin ich auf den Geschmack von Raumdüften gekommen – sehr zum Verdruss meines Lieblingsmannes, der nicht nur die Geldverschwendung, sondern primär den penetranten Duft moniert.

Das hier war ein Schnäpchen! Und es ist öko und sanft!

Soweit zu meiner Entschuldigung – tatsächlich war der Lufterfrischer in meinem Lieblingsbioladen runtergesetzt und …einsam. Ein zu Hause wurde dringend gesucht, und obwohl ich bei Rose eher skeptisch bin (es ist schwer schöne Rosendüfte herzustellen), sprach mich der Flakon an. Vermutlich wegen dem Etikett.

Und ja, es ist schön. Riechen tut man es kaum, die Luft ist einfach nur etwas angenehmer und fröhlicher. In meinem winzigen Bad steht es nun und sieht einfach gut aus. Nach Sommer, und nach Luxus, und nach mediterranem Flair.
Der Duft soll vier Wochen halten, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es durchaus länger halten kann, je nach wieviele Stäbchen man hieinntut. Für eine kleine Fläche, zum Beispiel in einem kleinen Flur, reichen drei Stäbchen um einen Hauch von Nichts zu verbreiten.
Ist der Duft nicht wahrnehmbar, sondern einfach nur “bessere” Luft im Raum, ist die Dosierung perfekt.

Zum Duft muss gesagt werden dass er nicht künstlich riecht. Weiterlesen…

REDKEN Velvet Gelatine 07 Haargel

Während ich bei Haar und Hautpflege peinlichst drauf achte ausschließlich Naturkosmetik zu verwenden, habe ich eine Schwäche für Chemie-Make-up und für überteuerte Hairstylingprodukte vom Friseur.

Also nicht ich, sondern meine Haare, die so durchschnittlich normal langweilig sind, dass nur ein sehr gutes Haarschnitt und eben ein wenig Chemie was aus ihnen macht.

Ich bekam mal wieder ein Paket aus dem Hause L’Oréal, und diesmal kugelten mir verschiedene, total stylishe schwarze Produkte entgegen. REDKEN 5th Avenue NYC sagt mir eigentlich nur “teuer”, ansonsten kenne ich davon gar nichts.
Nun, ich gehe ja auch immer zur gleichen Friseurin, lasse nur Haare schneiden und zahle um die 20 Euro (und gebe dafür ein ordentliches Trinkgeld).

Als Sparfuchs kann mich dennoch nicht bezeichnen – ich weiß dass manche gute Sachen auch teuer sind und gebe das Geld dann auch aus. Weiterlesen…

SPEICK Carpe Diem Bionatur Soap Bar reichhaltige, duftige Seife

Ein paar der neuen Produkte der BioFach bzw. Vivaness, der weltgrößten Fachmesse für Naturkosmetik in Nürnberg, konnte ich vorab ergattern und testen.

SPEICK hat vier neue Seifen herausgebracht, die mal so richtig stylish UND öko sind, und selbst mich überzeugen – bin kein grosser Seifenfan.

Zudem wird es eine Haarpflegeserie geben – HIER! HIER! Ich bin treue Benutzerin der Thermal Serie und wasche mir mit dem 2in1 Produkt die Haare. Ob Sanddorn oder Alge, es wird nachgekauft und weitergewaschen: Mild und superschaumig macht es gute Laune und gepflegte Haare, die nicht hängen.

Ach ja, die Seifen sind das eigentlich Thema – kleine, eckige, knuffige Verpackungen aus FSC zertifizierten Papier. Mit einem BDIH Siegel versehen, tragen die Seifen schöne Namen wie eben Carpe Diem – Gute Laune & Lebensfreude: , das zudem zitronig frisch duftet, nach echter, teurer Zitrone.

Versehen mit Glycerin soll die Seife mal nicht aus trockenen, wie Seife es eigentlich immer tut. Deshalb ist sie unbeliebt, denke ich, die meisten haben sich zudem an Flüssigseifen gewöhnt und an das damit verbundene glibschige Gefühl.

Während der Schaum reichhaltig und cremig ist, spannt die Haut nach dem Hände trocknen für kurze Zeit. Nur Geduld, nach einigen Sekunden stellt sich ein weiches, entspanntes Gefühl wieder ein, ein wenig wie eingecremt, aber nicht so klebrig.

Ich werde es wagen und die Seife im Gesicht ausprobieren. SPEICK macht sehr haltbare Seifen – ich habe eine im Gebrauch, die einfach nicht alle wird!

Kosten soll sie übrigens nur 1,90 – die Seifen sind klein und machen zu zweit als Geschenk schon richtig was her, hätte sie deutlich teurer geschätzt!