MADONNA für LOUIS VUITTON mal ohne Photoshop

Sie sieht gut aus für ihr Alter, schnipp-schnapp – und ja, wir haben falsche Vorbilder!

Seht selbst wie Madonna und ihr Make-up aussehen… bei Lushiousbeauty:

http://www.lushiousbeauty.nl/2010/05/oh-jeemadonna-voor-louis-vuitton-zonder-photoshop/

Sex and the City 2 der Film und die Männer

Ich bin bestimmt die einzige Frau die den Film nicht bereits schon am Mittwoch gesehen hat.

Wie konnte das nur geschehen? Ich bestand auf die Begleitung des Herrn Mybeautyblog und wollte nichtsahnend die bereits bezahlten Kinokarten abholen. Nachdem ich mir mühsam den Weg freigekämpft hatte – im Kino tummelten sich bereits hunderte angetrunkene und Highheels-bewaffnete Frauen, wurde ich darauf hingewiesen dass heute Ladies Night wäre.

Diskriminierung! schrie ich so laut, dass ich Freikarten für den nächsten Tag bekam. Weiterlesen…

DIESEL Only the Brave – Iron Man Limited Edition

Wie versprochen kommt die Rezension zum DIESEL Duft endlich – zwischen Tür und Angel. Obwohl nicht ganz, für Düfte nehme ich mir viel Zeit und viel kommt mir nicht ins Haus.

Dieses passt zwar nicht ganz zu dem Herren an meiner Seite, ich finde es aber recht gut und vor allem – die Verpackung ist total witzig! Ein echter Hingucker im Bad. Man soll übrigens Parfüms nicht im Bad lagern wegen der Feuchtigkeit und der Hitze/Temperaturschwankungen. Dieser Flakon darf aber nicht in eine dunkle Schublade verschwinden…

Man kann die Faust übrigens hinstellen – der rote Flakon ist sehr schön verarbeitet und die limitierte Edition ist mit goldener “Hardware”. Der Flakon ist ganz glatt und nicht transparent, erhältlich nur in 75 ml, was aber gar nicht so groß aussieht.

Nun zum Duft – soweit ich das erkennen konnte, muss es aus dem gleichen Haus wie die Düfte von Yves Saint Laurent stammen. Also wieder L’Oréal. Weiterlesen…

Dysfashional Ausstellung in Berlin

Laut Pressemitteilung:

Vom 24. Juni bis 17. Juli 2010 wird im Berliner Haus der Kulturen der Welt die Ausstellung DYSFASHIONAL gezeigt. Diese Ausstellung im Kontext von Mode und Kunst findet nach Luxemburg, Lausanne und Paris nun in Berlin statt. Sie wurde
kuratiert von Luca Marchetti und Emanuele Quinz.

Folgende internationale Künstler und Fashion-Designer werden Werke im Rahmen von DYSFASHIONAL ausstellen: Raf Simons, Antonio Marras, Maison Martin Margiela, Hussein Chalayan, Damien Blottiere & Pierre Hardy, Justin Morin & Billie Mertens, Bernhard Willhelm & Christophe Hamaide-Pierson, Kostas Murkudis, Gaspard Yurkievich & Florence Doléac, Hiroaki Ohya, Jerszy Seymour, Michael Sontag, Sissel Tolaas, Bless, Item Idem und Marc Turlan.

Die Künstler und Designer präsentieren keine Kleidungsstücke auf dem Laufsteg, sondern experimentieren mit der Begrifflichkeit und Materialität von Mode. Sie zeigen Installationen, die ihr kreatives Universum und ihre künstlerische Herangehensweise reflektieren und reizen dabei die Grenzen von Mode und Kunst aus. Es sind Kunstwerke im Kontext von Mode. Die Ausstellung wird ergänzt von dem Projekt PARASITE, einer Plattform für neue Designer und Künstler.

Das Programm Bodies inMotion für deutsche und französische Modestudenten, die in Workshops mit Designern, Choreographen und Künstlern zusammenarbeiten werden, begleitet die Ausstellung.

DYSFASHIONAL wird unterstützt und eröffnet vom Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, in seiner Funktion als Bevollmächtigter für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit, von be Berlin, Culturesfrance, MEA brand
building, der Stadt Paris u.a.