Weltfrauentag

Meine Damen und Herren, im diesmaligen Beitrag, möchte ich allen Frauen auf dieser Welt gratulieren.

Weil sie die härteren Menschen sind. Und leider oft sein müssen.

Und ich erinnere Euch was alles noch zu tun ist: Wir müssen uns gegenseitig helfen und Netzwerke bilden. Wir müssen laut und deutlich sagen was wir wollen. Wir müssen höhere Gehälter fordern. Wir müssen ein ganztägige Kinderbetreuung fordern. Wir müssen kostenlose Bildung für alle fordern.

Wir müssen Unternehmen bestrafen die Frauen diskriminieren, die keine Frauen in Führungspositionen au nehmen oder sich mit Quotenmädels begnügen. (Okay, das wird schwer, aber man kann ja mal drauf achten, zumindest bei mittelständischen Betrieben vor Ort!)

Wür müssen nicht männerfeindlich sein, schließlich müssen wir gleichzeitig den Männer verklicken, dass sie jetzt auch alles sein müssen was Frauen schon alles sind: Nämlich eine eierlegende Wollmilchsau, die neben Karriere und Kind es schafft lockerlässig einen Haushalt zu schmeissen und perfekt manikürte Fingernägel zu haben (und das ohne Haushaltshilfe!).

Und an alle Männer, die nicht daran gedacht haben ihren “Frauen”, ob Mutter, Schwester, Freundin oder Partnerin, einen Blumenstrauss zu besorgen: Morgen wird es nachgeholt!

RANCÉ Eau de France Eau de Toilette

Wie kann sich frau ein so teures Hobby wie Parfüms leisten?
Ganz einfach – Proben schnorren und testen, testen, testen…
Eine Liebe die länger als eine Woche anhält, also der Duft der nach einer Woche immer noch vermisst wird, darf auf die Liste der VIPs – very impressive perfumes, mit der Option ins Einkaufskörbchen zu wandern.

Und dieser Duft gehört neuerdings zu den Kandidaten, schon alleine weil ich so einen noch gar nicht habe. Ich teste natürlich schon seit einigen Tagen…

Ein perfekte Frühlingsduft und *li-la-le*gute Laune 🙂 Wässerchen. Die angeblichen Duftnoten darin kann ich absolut nicht wahrnehmen, aber meine Nase schnuppert eine herrliche Mischung aus Guave, Papaya und sanfte Orange, der auch einigermaßen hält, bevor der Duft entschwindet. Eine Moschusbasis kann ich nicht vernehmen, der Duft besteht eigentlich nur aus diesem blumigen-fruchtigen Gute-Laune Akkord.

Sehr leicht und beschwingt, ohne Bitternis, ohne zuckrige Süsse, ein unkomplizierter Duft.

Wer den YSL Duft In Love Again mochte, findet hier eine sehr ähnliche Komposition, allerdings wesentlich leichter und weniger süss.

Allerdings passt der Name nicht gut zum Duft. Auf der anderen Seite ist ein Frankreich-Wässerchen für mich als Fronkreisch-Fan ein Must.
Dafür hält das Eau de Toilette nicht sonderlich lange, und es gibt nur 50ml Flakons – ist wiederum nicht so teuer (um die 46 Euro)… und ich bekomme es sogar in meinem Provinzkaff.

So geht das den ganzen Tag weiter. Hält das Fieber an, dann ist der Duft richtig 😉

Aber es gibt so viele schöne Düfte – welche ist der richtige für den Frühling? Bzw. welcher evoziert zumindest Frühlingsgefühle, denn der Frühling lässt sich hier ja nicht blicken…

Wunschliste Februar

Ich habe zwar grad’ keine Langeweile, aber ich habe mir mal eben eine Wunschliste erstellt. Morgen sollte ich dann Lotto spielen, oder aber mich singend in die Fussgängerzone stellen?!
Nun, mittlerweile sind die Preise so unverschämt dass man es sich doch einige Tage durch den Kopf gehen lässt bevor man sich ein neues Schätzchen zulegt. Spontankäufe, die dann in der Schublade verenden, sind bei mir nicht mehr gefragt – und ich bin nicht die Einzige, bei der es so ist.

Da wären wir:
CHANEL Allure Lippenstift No. 39 Precious der Name ist Programm 🙂 ein dunkles Pink in Richtung Kirsche, für Wintertypen eine Topfarbe! Leider viel zu teuer (27 Euro) wie ich finde.

CHANEL Mat Lumière Foundationeigentlich ein Puder, deckt ab und ist sehr fein, nicht komedogen. Hatte ich früher mal, will ich nachkaufen. Kostet 46 Euro, hat mal 80 Mark gekostet, ist aber wenigstens nachfüllbar.

DIOR Diorshow Blackout Mascara Killervolumen, Killerschwarz. Ich schleiche schon lange drumherum, liebe aber zu sehr meine Dr. Hauschka WImperntusche um fremdzugehen. Das Abenteuer würde 27 Euro kosten – solche Gelüste kommen einem zu teuer zu stehen.

Dr. Hauschka Natural Pastells Blush in zarten Pinktönenbrauche ich nicht, ist aber sooo schön! Und mit 18 Euro noch gemässigt.

Dr. Hauschka Natural Pastells Eyeshadow in zarten Grau, das bringt Augen zum Strahlen! Eine ordnetliche Protion für 13 Euro, und über die gute Qualität braucht man nicht streiten.

Dazu ein Kleid von Diane von Fürstenberg, die in ihrem 70%off SALE noch ein paar hübsche Seidenfähnchen hat.

Aber hey, am schönsten macht träumen und hoffen – und sich an solchen Träumen erfreuen!

Billig Bio

Wie wäre es mal wieder mit einem Rezept?

Einen Bio-Weisskohl kaufen, der kostet wenig Geld und ist gerade saisonal bedingt superfrisch!
Den Kohl halbieren und den Strunk rausschneiden, die erste Lage Blätter entfernen und kleinschneiden. Dazu ein-zwei Zwiebeln und ordentlich Knoblauch.
Zusammen in die Pfanne werfen und mit Olivenöl anbraten. Wer mag kann Speck dazugeben und weniger Olivenöl nehmen, aber auch die vegetarische Version ist seeehr lecker.
Gewürzt wird das Ganze mit Brühpulver, Chillis (frisch oder eingelegt, kann man aber auch weglassen) und Bohnenkraut. Wer mag kann Tabasco nehmen oder weissen Pfeffer.
Kräftig anbraten und mit Weisswein ablöschen – oder mit Wasser.

Dazu passt gut Reis, den man mit ein wenig Brühe kochen sollte, da der Kohl eher mild ist (zumindest wenn man die bösen Chillis weglässt).

Der Kohl braucht zwar eine halbe Stunde, ist aber eine kalorienarme und gesunde Mahlzeit, zudem wirklich günstig. Das es lecker ist muss ich nicht auch noch sagen! Und so kommt man günstig zu Ökoessen – selber kochen.

Leserfrage

S. K. schrieb:
> Hallo Mybeautyblog.de,
>
> ich hab auf Deiner Seite nach einem Nagellack gesucht, der auch richtig schön hart wird und nicht so streifig, hast Du da ein paar Tipps für mich.
> Ich denke da an ein sattes dunkles Rotbraun oder gerne auch etwas natürliches.
>
> Meine Lacke werden immer ganz schnell splittrig und werden nicht richtig hart, so dass man schnell mal Abdrücke darauf sieht.
>
> Danke für Deine Antwort.
>
> Lieben Gruß
> S.
>
Hallo S.,

mit dem Nagellack ist es so eine Sache: Er muss richtig dünn aufgetragen werden, dann lange trocknen. Sonst gibt es immer diese herrlichen Abdrücke… Weiterlesen…