1. Preis für Photoshop

furtwaengler1Da geht doch noch was?! Die bei mir völlig unbeliebte Maria Furtwängler ist objektiv betrachtet eine schöne Frau. Herb, aber ansehnlich, und sie hat schöne Haare. Als Werbebotschafterin für L’OREAL macht sie entsprechend auch Werbung für Haarprodukte, namentlich für ELVITAL, die “Massenkonsumenten”-Marke.
Ja, so bezeichnet L’OREAL auf der eigenen Webseite seine Kunden.
DU BIST MASSE! DU BIST NIX UND NIEMAND! KAUF UND HALT DIE KLAPPE!

Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass man der Dame fast alle Gesichtszüge wegretuschiert hat. Wundert sich jemand dass wir falsche/komische Schönheitsideale haben? Photoshop macht es möglich. Retouche und Make-up gab es schon immer – die Römerinnen haben sich die Haare blondiert, die königlichen Hofporträts waren alle geschönt und kein Bild bleibt heute unmanipuliert.

Auch mein Selbstporträt hat einige Pickelchen geschönt und einen zarte Färbung bekommen. Ja, ich schäme mich!
Wäre mein Bild allerdings in der Hand dieses Meisters gewesen, dem dieses Bild zu verdanken ist, wäre eine 25-jährige Cindy Crawford aus mir geworden. So sehe ich nämlich in Wirklichkeit auch tatsächlich aus! 😉

Was sagt Ihr zu diesem Un-Bild?

Geld schreddern zum Muttertag

Die Werbemaschinerie zum Muttertag ist ja schon angelaufen – Gott sei Dank, sonst würde ich das verpassen und meine Mutter würde mir das nie verzeihen, auch wenn sie es nicht zugibt.

Das Geld ist knapp, die Ansprüch aber trotzdem da, wie eine Leserin neulich anmerkte – da muss man viel Ware für das Bare bekommen.

Meine Vorschläge sind daher eher im unteren Preissegment, schließlich zählt die Geste. Blumenläden würde ich übrigens um den Muttertag herum weiträumig umfahren 😉

Meine besondere Empfehlung ist ein wenig risikoreich – AROMATICS ELIXIR von Clinique ist ein Klassiker, und das Parfum mit 10 ml kostet um die 23 Euro. Allerdings ist es eine heftige Aldehyd-Chypre Bombe, muss man mögen, meist jenseits von 40 kommt es ganz gut an. Wenn die liebe Mama Sachen wie Chanel No.5, Caleche von Hermès oder ähnliche Düfte hat, liegt man hier mit richtig.

Dann sollte man die Mama mit einer Gesichtsmaske oder aber einer Handcreme/Duschgel Kombination beglücken:
– WELEDA hat eine Mandelgesichtsmaske um die 13 Euro, Laveré beglückt ältere Haut ab 25 Euro (meine Freundin schwört drauf) und liefert gleich die superdupper Anti-Aging Handcreme, auf die meine Mutter abfährt, für 15 Euro.

– Immer wieder gerne genommen ist die Bodylotion oder das Duschgel zum bereits vorhandenen Duft, was mit 10 Euro aufwärts zu Buche schlägt.
Schön finde ich die Bodylotion von Laura Laura Biagiotti, die einen frischen zarten Duft verströmt und winzige Glitterpartikel hat, die die Haut strahlen lassen, um 26 Euro.

Gutscheine für Kosmetik 🙂 Maniküre Pediküre, warum nicht? Und am besten geht man da gleich mit 🙂

– Badezusätze selbst gebastelt geht auch: Grossen Sack Salz kaufen, Blütentees wie das Rosenblütentee von Sonnentor für 4 Euro, ein Glas mit Schraubverschluss, schichten, beschriften, fertig. Man kann auch nur das Rosenblütentee nehmen und ein Piccolosekt dazu kredenzen 🙂

Am besten ist aber man unternimmt was mit der Mama. Kino, Eis, Bummel – vielleicht würde sie gerne shoppen gehen mit jemand der Geduld hat?
Oder sie wünscht sich sehnlichst mal Hilfe beim Computer? Im Garten? Zeit ist immer noch am kostbarsten!

Was schenkt Ihr denn?

Ich nehme die Handcreme… meine Mama hat sonst einen edlen Lippenstift bekommen, aber mit knapp 30 Euro ist mir das einfach zu teuer. Und auch wenn sie keine Ahnung davon hat – den Unterschied zwischen billig und teuer merkt sie schon ganz gut. Ansonsten ist sie mit Dr. Hauschka glücklich – Bodylotion, Rosencreme, Revitalpackung – auch noch mal etwas edles und nicht ganz so teures.

Wanted: Bling!

Wenn man seine tägliche Dosis Blogs genießt, läuft frau Gefahr hier und dort Sachen zu finden, die man besser nicht gesehen hat, weil man sabbernd vor dem Rechner hängt… und es ist immer so umständlich den Bildschirm zu reinigen!

Ich liebe Bling – so nennt man im englischen eigentlich alles was glitzert und kitschig ist, zumindest bezogen auf Schmuck. Allerdings habe ich einen eher harmlosen Geschmack und trage selbiges nicht, aber ich genieße die Ästhetik von den ganzen bunten Glitzisachen.

Diese hier würde ich aber sofort nehme und nie wieder hergeben:

Ungewöhnlich: http://www.etsy.com/view_listing.php?ref=vl_other_2&listing_id=16738602

Mein Favorit: http://www.etsy.com/view_listing.php?listing_id=20268342

Bezahlbar und zart: http://www.etsy.com/view_listing.php?listing_id=20058410

Dafür muss das Bloggerlein trotz des guten Dollarkurses noch lange stricken, und wenn man es ehrlich betrachtet, sind die Sachen schlicht und einfach zu teuer, obowhl sie über das Internet zu beziehen sind. Ich habe Goldschmiedeprodukte in ähnlicher Qualität gesehen, die günstiger waren. Online heisst eben nicht günstiger, sondern nur einfacher.

Trotzdem, sollte sich jemand genötigt fühlen ein paar Cent zu spenden, einfach auf die Werbebanner klicken. Direkte Überweisung nehme ich auch an 😉

Ansonsten bin ich gerade scharf auf das Kochbuch von Gordon Ramsey (sehr geile Homepage übrigens, die Wörter scharf und geil entsprechen seinem Sprachduktus 😀 ): Schnelle Sterneküche aus dem Dorling&Kindersley Verlag.

Wer sich den Schmuck als Taschengeld leisten kann, sollte sich diese Liste mal vornehmen, mit den besten 50 Restaurants der Welt…