Laveré Body Effect Active Shower Duschgel

EDIT: Die Originalverpackung macht einen wahnsinnig – ein Schraubverschluss! Den bekomme ich morgens meist nicht auf, der Deckel fällt runter, und bis der wieder drauf ist ist das Duschgel aus meiner Handfläche wieder weg gespült… So etwas doofes!


Lange habe ich nix geschrieben, aber man muss sich ja auch durch diesen Produktdschungel durchtesten, was nicht immer einfach ist.

Dabei werden Mittelchen die versagen schlichtweg ignoriert, und nur die “Guten” schaffen es hierher. Denn schlecht sein kann jeder 🙂

Meine heisseste Entdeckung ist etwas, was man absolut nicht braucht aber sofort haben muss weil es göttlich ist: Das LAVERÉ Duschgel.

Man stelle sich eine grüne Paste vor, in der kleine grüne Aloe-Vera Kügelchen drin sind, die auf der Haut einfach wegschmelzen. Dazu dieser Hautgefühl wie frisch eingecremt, aber ohne völlig ölig zu sein. WOW.

Alleine der optische und haptische Effekt macht frisch und happy. Der Duft ist schön, wenn man aber auch ein ganz klein bisschen Aloe-Vera durchriecht.

Meckern muss man über diese Wahnsinnsnamen, die sich kein Mensch merken kann und über die zusätzliche Umverpackung, die kein Mensch braucht. Der Preis von 15 Euro erscheint moderat, ist aber im Naturkosmetikbereich doch schon gehoben.

Mein Fazit: Ich habe es bestellt. Definitiv ein HABEN-MUSS.

Günstig aus der Drogerie – essence

Ich bin zum erstenmal in einer Drogerie vor dem Schminkstand stehengeblieben und musste entsetzt feststellen, dass man dort für 2,50!!! EURO – jawoll, zwei Euro und fünfzig Cent, einen gar nicht so schlechten Wangenrouge mitnehmen kann.

essence gehört zu COSNOVA GmbH und bringt mit einem zweiten Label cattrice günstig Farbe aufs Gesicht.

Der Preis ist wichtig, die Qualität ist tadellos. Das Blush überzeugt durch eine gute Farbabagabe, nicht zu viel und nicht zu glitzernd. Die Verpackungen sind nicht spektakulär, aber dafür muss man eben auch nicht bezahlen. Weniger ist mehr – für den Geldbeutel und sogar für die Umwelt.

Allerdings muss man bei vielen Produkten den Glitzer mögen, denn das Durschnittsprodukt lässt Teenie-Herzen höher schlagen und das Taschengeld schmelzen: Bunt und glitzernd!

Jetzt habe ich schon ganz vergessen weshalb ich 34 Euro für ein Rouge ausgeben wollte…

Laveré ENERGY COOL EYE

Die neuen Laveré Sachen haben mich immerhin so neugierig gemacht dass ich zumindest das Augengel ausprobieren musste.
Ausgangszustand: Schwarze Augenringe, bedingt durch viel Bildschirm, wenig Luft und zu viel Kaffee und zu wenig Schlaf.

Dazu gesellen sich allmählich fürchterliche Fältchen, die nochmals demonstrieren dass trockene Heizungsluft und zu wenig trinken verheerend für die Haut sind.

Das Augengel verspricht einiges und hält vieles. Es kommt in einem milchigen Glasflakon daher mit einer kleinen Metallkugel zum auftragen. Die Idee ist super, allerdings sollte man aufpassen beim morgigen herumtapsen, es kann schnell aus der Hand fallen.
Der kühlende Effekt macht sich sofort bemerkbar, am besten ist das recht flüssige Zeug frisch aus dem Kühlschrank.

Eine abschwellende Wirkung kann ich bestätigen, und dazu kommt der gelobte Feuchtigkeitskick.
Mir kickt das zu doll, denn die superstraffende Wirkung lässt ein wenig die Haut spannen.
Aber: Eine fettere Augencreme obendrauf und schon bin ich glücklich.

Ergebnis: Um 20 Euro ärmer und um einiges schöner 🙂

EDIT:
Mir geht die Selbstdarstellung der Firmenchefin Klara Ahlers tierisch auf dem Geist, überall prangt ihr nicht sonderlich aussagekräftiges Gesicht. Diese Frau ist einfach unsympathisch, was an den absolut künstlichen Photos liegen könnte. Vermutlich ist sie in Wirklichkeit total nett 🙂

WELEDA Birken-Dusch-Peeling

Ich bin wirklich kein WELEDA Fan, trotz der hervorragenden Qualität sind mir die Gerüche schlicht und einfach zu ökig. Ein ganz klein bisschen angenhemer könnten gerade die Körperprodukte sein, ich denke da an diese Rosenbodylotion, die ganz merkwürdig riecht.

Es geht auch anders! Das Birken-Dusch-Peeling ist der Hammer – als Produkt meines Erachtens total überflüssig aber als Rubbelspass der absolute Knaller.

Grosse Wachspartikel in einer pflegenden Lotion mit Orangenduft – und man kann nun losrubbeln was das Zeug hält. Auf gar keinen Fall versuchen im Gesicht anzuwenden, es sei denn man ist bereits im fortgeschrittenen Stadium der Verhornung. Natürlich wird die Haut dabei durchblutet, aber jeden Tag will ich das gar nicht machen.
Soll man auch nicht! Einmal die Woche – empfiehlt WELEDA und auch ich.

Danach schön einölen und sporteln gehen. Oder noch besser: Ins Bett. Gähn…

DIOR eXPertise

Nur hier und nur jetzt 😉

CHRISTIAN DIOR 60/80 CAPTURE XP – ich glaube! so oder so ähnlich.

DIOR hat in Paris seine neueste Innovation vorgestellt und damit eine neue Serie, die erst in Januar erhältlich sein wird.
Ich kann nur sagen, ich habe es zu Hause und werde die Augencreme persönlich und buchstäblich in den Augenschein nehmen – das Serum ebenfalls. Dazu gibt es eine Pflegecreme. Erster Eindruck – leider ist ein besseres Bild noch hochgradig verboten und geheim:

Als inhaltliche Innovation gibt es drei Wirkstoffe, die auf die erwachsenen Stammzellen in der Haut mehr oder minder einwirken. Minder – weil sie nur die oberste Hautschicht soweit versorgen und pampern dass die mittlere Hautschicht sich ordentlich entspannt und dadurch das Hautbild geglättet wird.

Der Praxistest für das Serum ergab eine pralle, leuchtende Haut.

DIOR hat ordentlich in die Forschung investiert und mit Modena und Stanford zusammengearbeitet. Nicht vergessen: DIOR gehört zu LVMH, dem weltgrössten Luxuswaren-Konzern. Da steckt was dahinter.

Ob und wie die Creme wirkt soll man nach einem Monat sichtbar feststellen können.

Ich habe bereits ein Test-Opfer und werde berichten.

Preislich werden die Produkte im mittleren Preissegment liegen ab 80 Euro.
Alle drei Produkte sind extrem ergiebig und kommen in ordentlichen Grössen daher – Serum und Augencreme haben jeweils 30ml.