Laveré Active Protection Intensiv Handcreme LSF 5

So, ein Produkt das sofort in meinen Schrank gewandert ist, ohne wenn und aber.
Die Riesentube kostet 15 Euro Strassenpreis, und ist superduper-ergiebig. Ein winziger Klecks reicht zum Eincremen, weshalb sich der Preis von 15 Euro für satte 100ml schnell relativiert.

Nimmt man zuviel, krümelt die Creme übrigens wie nix gutes.

So, und jetzt die verdiente Lobhudelei: Oh du samtige Pfote, du schöne glatte Babyhaut!
Super gepflegte, nicht klebrige und samtige Hände, absolut WOW!
Auch Stunden später keine trockenen Hände, einfach toll.
Dazu ein bischen Lichtschutzfaktor um Altersflecken vorzubeugen – vergessen wir nicht, Hände (und Füsse!) verraten das Alter. Man soll zwar Altersflacken mittlerweile auch lasern können, aber vorbeugen ist weniger schnerzhaft 🙂

Wer noch hier oder da ein Blumenstrauss spendieren müsste, sollte es lieber mit der Creme probieren – hält länger und wird ewige Dankbarkeit bescheren.

Auf meinem Zettel ist die Creme als Top-Mitbringsel notiert 🙂

Laveré Active Control Straffende Bodylotion

Hilfe, um diesen Namen zu schreiben brauchte ich schon wieder vier Anläufe.
Trotzdem, ich lasse mich von solchen Kleinigkeiten kaum abschrecken und habe den Tester aufgerissen und… getestet.

Ja… also “aufgerissen” wird frau danach nicht mehr, es sei denn von einem traumatisierten Sportler: Die Creme reicht verdächtig nach MOBILAT. Oder VOLTAREN Gel?

Nun gut, was so riecht muss ja helfen, also ordentlich einmassieren – die Creme ist ergiebig, wie erwartet. Sie klebt nicht, die Haut ist weich und gepflegt.
Ob es strafft?
Keine Ahnung, ich glaube schon, insoweit eine Creme das alleine bewirken kann.

FAZIT: Echt gutes Produkt, das mich aber nicht zu Begeisterungsstürmen hinreissen kann.
Zu medizinisch, zu teuer (20 Euro für 150ml) – etwas für disziplinierte Anwenderinnen, denen nur das Ergebnis wichtig ist und nicht der Genussfaktor.

Laveré POWER EYE GLOW Augencreme

Also diese fürchterlichen Namen der Anti-Age Serie von Laveré kann einen wirklich wahnsinnig machen.

Ich beziehe mich auf alle Fälle auf die silberne Augencreme aus der Solution-Serie, also die ultimative Anti-Age Serie, dessen Zielgruppe mir nicht ganz klar ist, aber macht ja nix.
Jedenfalls habe ich sie nun doch erst einige Wochen getestet, denn man kann keinen Wunder erwarten bei meinem Augenringen…
Meine eigenen Tipps mit mehr Trinken und meh Rausgehen konnte ich nun nicht befolgen, also habe ich es der Creme überlassen noch etwas herauszureissen 🙂

Erfolgreich würde ich sagen, denn in Kombination mit dem COOL EYE als Roller ist die Wirkung der Hammer.
Die Haut wird wirklich gestrafft und dabei auch ausreichend gepflegt, und die Augenringe sind tatsächlich nicht mehr ganz so schlimm.
In der Creme sind allerdings winzige Glimmerpartikel die das Licht reflektieren.
Optische Täuschung.

Mein Fazit: Wer die 35 Euro investiert, wird lange was davon haben, schliesslich sind vergleichbare Produkte wie die neue La Prairie Augencreme um ein vielfaches teurer. Die Creme ist sehr ergiebig und es reicht wirklich eine Menge in Reiskorngrösse.

Man ist so alt wie man aussieht!

Man ist so alt wie man sich fühlt?
Lüge!
Dann würde ich heute keifend an einer Bushaltestelle stehen und mit meinem Krückstock auf die Leute einprügeln – heute fühle ich mich wie 80. Oder wie das Wetter da draussen – grau und kalt.

Um nicht auch so auszusehen, heisst es mal einen Gang zurückzuschalten.
Dieses Rezept gilt für Männnlein und Weiblein 🙂

Badewanne füllen, seinen Lieblingswein aufmachen, Essen bestellen, und mit einer dicken Schicht Creme auf dem Gesicht, Händen und Füssen im Bett verschwinden.

Das ultimative Notrezept um die Laune anzuheben:
Fussnägel lackieren – in pink! Sieht zwar keiner, macht aber sofort gute Laune.

Statt der kuscheligen Bodylotion heute mal die Sonnenmilch nehmen! Die Sonne scheint zwar nicht, aber einen Tag riecht es nach Urlaub.

Tautropfen Amalur Bio-Revital

Obwohl die Firma TAUTROPFEN seit ihrer Übernahme von Börlind viele neue Produkte herausgebracht hat, erfolgreich ein neues Gesicht (Verpackung) präsentiert und auch eine moderne Internetpräsenz bekommen hat, ist es derzeit recht still um sie geworden.

Von AMALUR habe ich noch nix gehört, die Homepage der Firma ist nicht aktualisiert. Daher ein wenig Werbematerial zum Anschauen:

Die Reinigungsmilch habe ich gleich getestet und nun freue ich mich auf das Serum.
Tages- und Nachtcreme sollen die regenerationbedürftige Haut pflegen und stärken, was sie mit Inhaltsstoffen wie Amarantöl, Macadamiöl und jede Menge Glycerin tun.

Der Duft ist herrlich, schön sahnig und pudrig, geht schon fast in Richtung Nivea – aber dezent. Die Reinigungsmilch ist leicht alkoholisch, aber sehr gut verträglich und nicht zu fettig oder pastig.

Das Serum überzeugt durch die nicht-klebrige Konsistenz, etwas was bei vielen Produkten als störend empfunden wird.

Bei der Tagescreme ist die Konsistenz sahnig-milchig und einfach herrlich. Trotz der leichten Konsistenz ist die Creme eine absolute Fett- und Feuchtigkeistbombe, die die Haut ordentlich versorgt und sofort glättet. Absolut nichts für eine Mischhaut. Auch hier ist der dezente Duft ganz toll und hebt sich absolut ab von bislang getesten Produkten. Sehr clean.

Dazu passt die weisse Verpackung mit goldener Aufschrift (daher die unscharfe Aufnahme 🙂 ) und hier muss ich gestehen: Auf die Preise habe ich nicht geachtet.

Dafür habe ich hier das Zitat von Christian Morgenstern:

Alles, was man mit Liebe betrachtet, ist schön.


EDIT:
Huii, die Preise liegen so um die 50 Euro. Wirklich ganz schön teuer. Die Tagescreme gefällt mir allerdings ausnehmend gut von Geruch und Wirkung.