ALVA Fuß Deo-Gel

Eine satte, grosse, fette Tube mit 100 ml Creme für acht Euro – auf der Suche nach Pflegeprodukten für die Füsse hat diesmal der Preis den Ausschlag gegeben, aber natürlich auch die Qualität – Naturkosmetik muss sein.

ALVA ist berühmt für das Hornhaut-Balsam, das aus kaputten Füssen zarte Babypatscher macht.
Zumindest ist mir das empfohlen worden – ich kann nur müde lächeln, denn ich habe bereits zarte Babyfüsse 🙂 , denn ich creme sie jeden Tag ein oder verwende die eine oder andere Gesichtscreme oder Handcreme gleich dafür mit.
Verschwendung?
Nein – schliesslich tragen uns die Füsse den ganzen Tag!

Ausserdem erkennt man an den Füssen auch gerne das Alter der Person, dessen glattes (Botox-)Gesicht was anderes erzählt… daher sind Pflege, Sonnenschutz und Pediküre unerlässlich.

Im Sommer ist ein kühles, desinfizierendes Gel ein Retter in der Not bei langen Tagen in Sandalen, Birkenstocks oder gar geschlossenen Schuhen.

Das flüssige Gel ist angenehm kühlend und stinkt leider nach Teebaumöl, was aber eben desinfizierend wirkt und später kein Müffeln aufkommen lässt. Regelmässig anwenden mus man es allerdings schon.
Die Tube ist ein echter Preishammer, weil das Gel sehr ergiebig ist.

Inhaltststoffe laut Hersteller: Teebaumöl, Manukaöl, Aloe Vera, Totes Meer Salz, Glycerin.

Fazit: Kaufen – und bitte benutzen, die Umwelt wird es danken 😉

TAUTROPFEN Rosengel limitierte Edition

Natürlich ist es gemein, Euch dieses tolle Gel vorzustellen, dass man kaum erhält und mir von einer lieben Freundin kredenzt wurde – danke an dieser Stelle 🙂

Die Verpackung macht es schon zum idealen Geschenk für mich und kommt in exotischen Farbmix Fuchsia-Orange-Rot – eine meiner Lieblingskombis neben schwarz mit schwarz.

Das Gel duftet herrlich, um genau zu sein: Wie das Dr. Hauschka Rosenöl, und ist nur ganz wenig klebrig. Das ist bisweilen bei den Tautropfen Gels ein k.o.-Kriterium gewesen. Natürlich enthält es Glycerin, weslalb noch etwas Fett über das Gel gehört. Für die durstige Haut im Sommer ist es abends eine Erfrischung, morgens ein guter Feuchtigkeitsspender unter einer Sonnencreme.

Das Gel ist nicht sehr reichhaltig, was mir sehr entgegenkommt, da meine Haut sonst völlig ausflippt. Ein Minimum an Wirkstoffen ist das beste… die da wären:

aqua, rosa damascena flower water, alcohol, glycerin, malva silvestris flower extract, chrondrus crispus, polyglyceryl-5 laureate, viola tricolor extract, maltodextrin, aloe barbadensis leaf juice, rhizobian gum, citronellol, lilium candium flower extract, sodium hyaluronate, aroma, geraniol, linalool, citral

Sicherlich völlig überteuert mit den 20 Euro und der Pumpspender spritzt wieder in allen Richtungen, aber trotzdem: Herrlich!

Verwöhnpflege für zarte Haut
steht auf der Verpackung – zarte Haut habe ich jetzt auf alle Fälle 🙂

HERMÈS Un Jardin après la Mousson

Ein Duft, der soviel Aufmerksamkeit bekommen hat nach seinen erfolgreichen Vorgängern, dem mediterranen Garten sowie dem Nilgarten, MUSS nahezu scheitern.
Die bisher gelesenen Meinungen und Rezensionen klangen durch die Bank eher enttäuscht – nett, aber nicht so toll wie die anderen.

Ich habe extra etwas länger gewartet, um diesen Duft voll auszukosten und zu verstehen.
Nein, nett ist der neue Garten so gar nicht, der übrigens von Jean-Claude Ellena entworfen wurde, wie eben auch seine Vorgänger.

Es ist ein Coup de grâce – allerdings für Kenner und solche die es noch werden wollen :-).
Dieser Duft weigert sich einfach, die Erwartungen zu erfülen und übertrifft sie damit.
Weiterlesen…

ALVIANA Augencreme Wildrose

Ich bekomme seltene eine Empfehlung, meist spreche ich welche aus – aber dieses gute Cremchen wurde mir heimlich, still und leise ans Herz gelegt.
Das funktioniert mit mir ganz gut – einfach Creme irgendwo liegen lassen, wo man unauffällig rumschnuppern kann… Tuben und Tiegel haben einfach eine magische Wirkung auf mich – ist das allmählich eine “Berufskrankheit”? von den ganzen Parfümflakons nicht zu reden…

Die Verpackung spricht einen nun wirklich nicht an, ein unentschiedenes Matschrosa mit dem nichtssagenden Schriftzug, aber der BDIH Siegel hat es gerichtet. Das teste ich immer am eigenen Körper 😉

Die Konsistenz hingegen ist wundervoll, cremig-sahnig und angenehm. Dazu zieht die Creme sofort ein und hat die richtige Mischung aus Fett und Feuchtigkeit. Dazu gibt es ein Gute-Laune-Kick: Die Creme duftet nach Gummibärchen!

Das Beste kommt noch – die Creme kostet unter vier Euro.

ALVIANA ist die Kosmetikeignemarke von Alnatura.

SCHWARZKOPF OSIS Thrill Fibre Gum


Und hier ist schon meine eben angekündigte Chemiekeule, die schon seit Jahren in meinem Schränkchen wohnt und immer wieder zur “Haar’ ab“-Zeit rausgeholt wird.

Das ist ein echtes Profiprodukt, das eben auch ein wenig Gebrauchs-Technik voraussetzt. Immerhin habe ich bei der mittlerweile zweiten hübschen, metallischen Dose verstanden dass weniger mehr ist: Mehr Glanz, Halt und Volumen.

Eine winzige Menge in die Hände reiben und die Haare durchwuseln oder wie auch immer stylen – eignet sich auch wunderbar für den sogenannten Sleek-Look. Den trage ich heute – und es hält schon etliche Stunden ohne schmierig auszusehen – very roaring twenties 🙂

Preislich liegt das Döschen um die zehn Euro, je nach wo man es kauft. Halten tut es ewig…
Es lässt sich natürlich auch gut herauswaschen und trocknet die Haare nicht aus.
Noch ein bisschen Haarspray drauf und man(n) kann auf die P A R T Y !