Der englische Laden

Für alle Anglophilen unter uns, für alle Rosen-Fans, für die Grosse-Becher-Liebhaber, für diejenigen die Kitsch als Kult empfinden und einfach gerne schöne Sachen mögen…

Der Englische Laden in Minden.

Soweit bin ich nicht herumgekommen, aber meine Lieblingsbecher traten den Weg von dort zu mir an.
Liebenvoll verpackt, mit einem Keks zur Teestunde dazu (göttlich….) und einer süsen Karte und persönlichem Anschreiben.

Damit hat sie mich 🙂
Zurecht sage ich nur, es ist so einfach eine kleine Freude zu bereiten und nebenbei ganz ökonomisch zu handeln. Warum fällt es so vielen in Deutschland schwer?!

PENHALIGON’S Love Potion No.9 for ladies

Welt der Düfte – bei LIEBE in Hannover wird jedes Näschen fündig…
Die Verkäuferinnen sind wahnsinnig kompetent bzw. schaffen es dieses Gefühl zu vermitteln.Trotzdem wollte mich eine Dame mit einem Streifen Nagellackentferner (SICILY von D&G) aus dem Laden jagen.
Ich beharrte nichtsdestotrotz auf das Begutachten der “guten” Düfte, sprich seltenere Düfte jenseits der 50 Teuronen-Grenze.
Klasse oder Masse? Natürlich gibt es diese Düfte nicht so häufig. Douglas führt sie nicht und damit ist man im Vorteil gegenüber den provinziellen Lacoste-BenutzerInnen.
Auch diese wissen sicherlich dass moderne Düfte ein Phantasm sind: eine perfekt choreographierte chemische Mischung mit passendem Werbeträger und sehr viel Reklame. Die perfekte Illusion.
Die klassischen Parfümfirmen heutzutage werben höchstens damit dass irgendein Star sie benutzt. Klar, die Stars werden von oben bis unten mit kostenlosen Produkten versorgt, alleine zu Werbezwecken. Das macht deren Anziehungskraft jedoch nicht aus, sondern das Wissen etwas exklusives und altehrwürdiges ergattert zu haben. Chanel kann man sich kaufen, aber ein Vintage-Chanel zeugt doch von noch mehr Rafinesse, die es heute einfach in der Form nicht mehr gibt.
Das englische Dufthaus Penhaligon’s hat es mir angetan. Sie haben viele verschiedenen Düfte, die alle im gleichen Flakon abgefüllt werden, ähnlich wie Guerlain es mit seine Eaux gemacht hat. Sie unterscheiden sich in der Dekoration, verschieden bunte Schleifen, verschieden beschriftet, zum Teil sogar vergoldete Flakons.
Der Duft Malabah ist deren letzte Kreation, eine moderne Mischung, denn zur Zeit sind pudrig-süsse Düfte angesagt, die mit Orange und Limone harmonieren. Auch Malabah schafft diese Balance, ohne aufdringlich zu werden. Ein Duft den man nur aus der Nähe wahrnehmen kann, dezent und zärtlich.
Der horrende Preis von €89 ließ mich nicht nah genug drankommen. Horrend aber auch nur angesichts meines persönlichen Kontostandes, denn die Spanne ist nach oben durchaus noch offen.
Interessant und noch auf der Entdeckungsliste sind die Düfte von FLORIS.

Ich habe aber etwas gefunden, einen zwiespältigen Duft. Es ist sicher das mir dieser Duft früher nicht gefallen hätte. Eine Blüten-Explosion aus Gardenie und Neroli die sich in der Nase festsetzt, süss und grün und bitter zugleich mit einem brombeermarmeldigen Abgang. LOVE POTION No.9 – der Liebestrank. Es kann passieren dass man ihn alleine geniesst, es fanden sich einige die dazu “Puffmutti-Duft” oder einfach nur “Bäh” gesagt haben. Definitiv ist es sehr sparsam zu benutzen. Das ist auch gut so, denn die €62 für 50ml EdT sollen nicht dahin verschwendet werden. Eigentlich sit dieser Duft so besonders dass man ihn für den Abend vorbehalten sollte. Auf der anderen Seite sollte man sich jeden Tag etwas besonderes gönnen.
Ein Bild mit Verpackung…

Hauschka Quittencreme

Der Doktor hat wieder zugeschlagen!
Die Quittencreme musste her. Trotz verdächtiger Inhaltsstoffe wie Mandelöl und Erdnussöl, die ein Garant für Pickelschübe sind.
Die Pflege-Philosophie von Hauschka funktioniert dennoch, also kann man mit vollem Vertrauen zugreifen.
Was ich tat!
Zunächst in der Form einer kleinen Probiertube, erwies sich die Creme als erfrischende, pastöse Angelegenheit. Sofort eingezogen vermittelt sie ein gut gepflegtes Gefühl, ohne dass die Haut spannt. Sie fängt jedoch irgendwann an zu glänzen, was allerdings nur natürlich ist, denn normale Haut produziert im Laufe des Tages Fett und Feuchtigkeit. Diese treten an die oberste Schicht der Epidermis auf um sie zu schützen. Das macht allerdings nur eine gesunde, nicht vollgeschmierte Haut.
Die konventionellen Cremes verhindern nämlich genau das mit einer dicken Schicht Paraffin oder Silikone. Die Haut quillt auf und behält den Status Quo bis zum Abwasch der Creme, um sich schlechter anzufühlen, weshalb man natürlich nachcremen muss.
Deshalb gibt es eine Tages- sowie eine Nachtcreme.
Die Quittencreme tut dieses nicht, gegen den Glanz hilft nur Puder oder Selbstbewusstein. Am Abend hingegen ist das Eincremen zu vernachlässigen, was auch der Hauschka Methode entspricht. Es ist allerdings im Augenbereich Vorsicht geboten, duruch die enthaltenen ätherischen Öle und Wachse kann sie allergen wirken. Tat sie auch 🙁 bin aber auch ein Sensibelchen….

OCEANUS

Meine neue (alte) Dufterrungenschaft heisst OCEANUS und gab’s im BODY SHOP TheBodyShopam Hamburger Hauptbahnhof.
Das ist ein Duft der wirklich schön ist, frisch und mit einer vagen, duftigen Erinnerung an das Blaue eines Ozeans. Der Duft hat die passende grün-blaue Farbe und ist sehr sprasam eingepackt. Das finde ich generell richtig gut. Der Verschluss ist winzig, eine Alu-Kappe, und bedeckt einen kleinen Glaszerstäuber. Mehr braucht es auch nicht. Die kleinste Version á 30ml taugt für die Handtasche und hat €13 gekostet.
Oceanus EdT
Dazu gibt es Bodyspray(€9), Duschgel und Bodylotion. Die schönen Seifen, die jahrelang im Wäscheschrank duften, scheinen aus dem Programm genommen worden zu sein… Dabei sind sie so schön:-)

Bodylotion II

Natürlich darf hier meine LOGONA “erste Liebe” der Naturkosmetik Bodylotions nicht fehlen.
Die LOGONA Intensivpflege Körperbalsam.
Was trennte uns?
Der Preis.
Die herrliche Konsistenz war es nicht, der Pfirsichduft erst recht nicht. Selbst als ich die Flasche mit Pumpspender mit Ach und Krach aufschnitt (ich war überzeugt dass sich min. noch ein Drittel der Creme in der Verpackung befindet) konnte ich nur positiv gestimmt werden, denn die Creme war tatsächlich alle.
Das hat sie ohnehin schnell geschafft, bei 150ml für €12.95.
In besseren Zeiten werden wir wieder Freunde, verspochen.
Meine Bewertung dennoch… ist frau doch unter gutenFreunden schuldig:10 Points.
🙂