AQUA DI PARMA Fico di Amalfi

ficodiamalfiIch bin schon wieder total erkältet und frustriert, aber ich habe es gerade noch rechtzeitig geschafft meinen Weihnachtsgutschein in Ware umzusetzen, bevor ich nur noch mit einer Tüte über dem Kopf das Haus verlassen kann.
Die Entscheidung sollte fallen zwischen L’Heure Bleue als Parfüm (die winzige Flasche mit 8ml…) und Diptyque Ofresia – war nicht da.

Auf der gleichen Ecke befindet sich der Counter von AQUA DI PARMA, die jüngst einen unsinnig teuren Irisduft lanciert haben.
Und dessen blaue Linie erfrischende Noten aus dem mediterranen Raum bringen – Sommer!
Ich ging nach einer halben Stunde mit Fico di Amalfi raus, einem für diese Jahreszeit ungewöhnlichen Duft und einen für mich ungewöhnlichen Kauf – Feige und Unisex Düfte sind bislang nicht mein Beuteschema gewesen.

Fico di Amalfi startet mit einer orangig-herben Citrusnote in der gleich die süsse, aber sehr leichte Duftnote einer frisch aufgeschnittenen Feige mitschwingt. Es verbleibt ein saftiger Coktail aus Pink Grapefruit, überreifen Orangen und Limetten. Doch bevor man wie eine frischgeschüttelte Flasche Orangina riecht, verwandelt sich der Duft sehr schnell abermals in einer ruhigen, weichen Note von Orange mit einem Hauch Feige und Hölzern wie Zeder und Moschus, der allerdings nicht als solches wahrnehmbar ist, sondern nur den Duftnoten auf der Haut den richtigen Rahmen und Stabilität gibt.
Das geschieht sehr schnell, der Duft ist leicht und leider auch sehr vergänglich. Die Haltbarkeit ist miserabel, zumindest nehme ich es gerade mal ein paar Minuten wahr und weg isses…

Es ist sicherlich von Vorteil, die passende Bodylotion dazu zu benutzen; ausserdem ist der Duft ein wunderbarer Begleiter wenn man ihn auf die Kleidung sprüht. Als Raumdeo verrichtet das Eau de Toilette allerdings die besten Dienste, die leichte Note verteilt sich im Raum ohne aufdringlich zu sein und beschert eine fröhlich-beschwingte Atmosphäre. Und wenn ich aus dem Fenster schaue, ist das angesichts der trüben grauen Suppe da draussen mehr als nur nötig!

Der Duft eignet sich übrigens bestens für Männer, entdeckt habe ich ihn bei meinem lieben Freund Stefan S., der ein Faible für ungewöhnliche Düfte hat und immer zum Anbeißen duftet.
Fico di Amalfi hat aber keinerlei Herbe oder Würze die man einem Herrenduft sonst zuschreiben würde. Die weiche warme Feigennote ist wirklich unisex, und der Citruscoktail ebenfalls.

Für 45 Euro bekommt man 60ml, die man aber schnell aufbrauchen wird bei der Leichtigkeit des Duftes. Man kann sich von Kopf bis Fuss einsprühen ohne aufdringlich zu riechen, dazu auf alle Fälle eine passende Bodylotion benutzen. Gut eignet sich da die WELEDA Sanddorn Pflegelotion, wenn man die 50 Euro für die passende Bodylotion nicht ausgeben möchte.

Fazit: Ein sehr schöner und ungewöhnlicher Gute-Laune-Duft, der aber auch sehr leicht ist und von dessen Haltbarkeit ich nicht begeistert bin.

TOMMY HILFIGER Tommy Limited Edition

tommysummer_le1tommysummer_le2
Ich will endlich Sommer riechen! Frische beschwingte Düfte, die eine Vorahnung von Sonne, Strand und Grillen an lauen Abenden bringt…
Dafür gibt es jetzt die ersten Düfte als limitierte Edition:
TOMMY Girl Summer und TOMMY (für den jungen Mann 😉 ) als Eau de Cologne in einem 100ml Flakon, mit dem man ordentlich rumsprühen kann.
Leckere, frische, junge Düfte in einer witzigen Verpackung, die an ein typisches amerikanisches Stranddecken-Muster anknüpfen.

Die Noten für den Damenduft sind: Cassis-Sorbet, Mandarine, Freesie, Rose und Sandelholz.
Der Herr schwelgt in: Kalabrische Bergamotte, Blutorange und Wachholderbeere.

Warum der Herr nur 43 Euro zahlt und die Dame 45 ist mir nicht klar – es ist gemein! Warum müssen wir Frauen immer mehr zahlen?

ALVERDE Styling Gel Weisser Tee Lemongrass

Endlich habe ich ein Haargel gefunden das ohne Chemie auskommt und trotzdem wirkt.
Und das für zwei Euro!

Die qiuetschgrüne Tube enthüllt eine klebrige weiße Masse, die sich aber gut in die Haare einarbeiten lässt. Vorsicht, nicht zu viel nehmen, sonst hat man den weißen Glibber in den Haaren – sieht unappetitlich aus. Als Wirkstoff dient Schellack, das sonst in den Öko-Haarsprays zum Einsatz kommt.
Schellack ist tierischen Ursprungs und wird aus Gummilack gewonnen

Gummilack selbst wird aus Ausscheidungen der Lackschildlaus Kerria lacca (Pflanzenläuse, Familie Kerridae) nach ihrem Saugen an manchen Pflanzen gewonnen.

Lustig!

Das Gel lässt sich nicht sonderlich gut ausbürsten, eher überhaupt nicht, macht aber glänzende Haare, nicht nass-glänzend sondern gepflegt glänzend, auch wenn sie schnell fettig aussehen können. tatsächlich bietet das Gel genug halt auch für mittellanges Haar und schafft auch einiges an Volumen.
Getestet habe ich das am eigenen Haarschopf, der bereits schon seit drei Wochen zum Friseur muss! Gott sei Dank habe ich endlich einen Termin und ich gehe dahin, selbst wenn ich mit dem Krankenwagen hin muss – nachdem ich schon zweimal wegen Krankheit absagen musste. Das sind Sorgen 😉

Natürlich kommt das Haargel an ein echtes Chemiebömbchen nicht ran, wem seine Haare jedoch heilig sind und kein Silikon und Paraffin ran lässt ist hiermit sehr gut und auch sehr günstig bedient.

…und das sind die Inhaltsstoffe:
Aqua, Sorbitol, Alcohol, Glycerin, Xanthan Gum, Shellac, Chondrus Crispus, Camelia Sinensis Extract, Cymbopogon Flexuosus Extract, Equisetum Arvensis Extract, Parfum, Citral, Geraniol, Limonene, Linalool, Citronellol

SEAN JOHN Unforgivable Champagne Bubble Baths

bubblebathsWer noch ein echt witziges Gadget braucht, ist zu Silvester hiermit gut bedient – für knapp 19 Euro und damit günstiger als eine Flasche Champagner gibt es zu dem Duft UNFORGIVABLE jeweils für Männlein oder Weiblein ein Schaumbad, das köstlich duftet und vor allem ordentlich schäumt.

Champagner zum Baden – so einfach kann es manchmal sein 🙂