LAVERA Orange Sanddorn Badeöl

Ich bin sanddornsüchtig.

Oder einfach nur urlaubsreif! Da der nächste Urlaub nicht in greifbarer Nähe ist – ich meine Urluab im Sinne von Verreisen, Sonne, Orangenhaine, Sand, Meer… arbeiten muss ich auch im “Urlaub” sonst schimpft Ihr wieder mit mir 🙂
…habe ich mir das hundertste Sanddorn Produkt gekauft, um es für Euch zu testen. Und ein bisschen auch für mich.

Das Badeöl duftet herrlich nach frischgepressten Orangensaft und ist sehr pflegend. Man braucht etwa eine sparsame Verschlusskappe davon, ich habe natürlich zwei genommen und bin nun ganz eingeölt und entspannt.
Laut Beilage soll man 4-5 Verschlusskappen reintun – das ist viel zu viel!

Sehr schön! Herrlich warm und duftig…
Nicht so schön ist natürlich die Badewanne die zurückbleibt, wie bei allen Ölbädern. Ich muss anerkennen dass das Öl sich sehr gut im Wasser verteilt und dass man keine einzelnen Öllachen auf der Wasseroberfläche hat.
Zum Reinigen habe ich eine Spüli-Lauge zum Sprühen vorbereitet, mit der man die Badewanne erstmal kuzfristig bis zum nächsten Grossputz retten kann.

Knapp sieben Euro habe ich dafür bezahlt, ich finde es lohnt sich, da sparsam anzuwenden. In diesem Winter wird es dann auch hoffentlich alle, damit etwas Neues herdarf 😉

Glycine Soja (Soybean)Oil*, Polyglyceryl-3 Palmitate, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Hippophae Rhamnoides Fruit Extract*, Lysolecithin, Tocopherol, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Oil*, Ascorbyl Palmitate, Alcohol, Fragrance (Parfum)**, Citral**, Geraniol**, Limonene**, Linalool**

WELEDA Sanddorn Vitalisierungsdusche

Guten Morgen!
G U T E N M O R G E N !!!

Das Duschgel schreit mich heute morgen fröhlich an – aufwachen!

Wach auf, du Beautybloggerin, atme tief durch und beginne den Tag! Denke an Orangehaine und Sonnenschein (draussen scheint doch TATSÄCHLICH die Sonne!!) und sei mutig heute alle Telefonanrufe, die Du vorhast, in den Angriff zu nehmen!

Zieh Dir heute was fröhliches und buntes an!– träumen darf man ja 😉

Ach ja – das Sanddorn Duschgel ist nicht sonderlich pflegend, daher sparsam benutzen. Es eigent sich dafür hervorragend als Gesichtswaschgel bei Mischhaut oder fettiger Haut, durch die sanften enthaltenen Tenside. Die riesige Tube kostet 6 Euro und reicht eine ganze Weile – sieht sehr schön aus neben dem bereits hier wohnenden Lavendelduschgel!

WELEDA Sanddorn Pflegemilch

Nie hätte ich gedacht dass ich nicht gleich einem, sonderm mehreren WELEDA Produkten einen tollen Duft atestiere.
So lange ich creme, und das sind nun schon Jahrzehnte 😀 bin ich auch mit WELEDA konfrontiert worden. Wir wurden nie wirklich Freunde – Qualität ist eines, der recht hohe Preis und vor allem die unglaublichen Düfte der (Gesichts-)Cremes aber was anderes.

Nachdem ich nun schon zwei Sanddorn Bodylotions probiert habe, kommt die dritte im Bunde. Die Sanddorn Pflegemilch gibt es schon länger, das Duschgel dazu ist köstlich orangig, die Handcreme ebenfalls – sie klebt aber! nur diese Bodylotion ist mir noch nicht so recht aufgefallen.
Gepfefferte 10 Euro für eine kleine Flasche mit 100ml – was ist drin?

Zum einem biologisch-dynamisch angebauter Sanddorn.
Nicht nur ohne die Schadstoffe, die Pflanzen durch Düngen und Spritzen aufnehmen, sondern eine durch eigene Kraft gewachsene Pflanze, die ihre “Energie” quasi weitergibt. So sagt man das bei WELEDA, und man mag es glauben oder nicht, es wirkt!

Die Bodylotion basiert zudem auf reichhaltiges Sesamöl und eigent sich gut für normale bis trockene Haut. Sehr feuchtigkeitsspendend, ist die Bodylotion kein bisschen klebrig, wenn man es ihr eine halbe Minute lang gestattet einzuziehen. Selbst als Handcreme erweist sie gute Dienste – weichere und weniger klebrige Pfötchen als mit der Sanddorn Handcreme.

Doch der absolute Clou und damit einer der gründe weshalb ich sicherlich wieder zehn Euro investieren werde: Der Duft.
Man stelle sich vor: Urlaub. Frühstück in einem Orangenhain. Hand ausstrecken, Orangen pflücken. Auspressen – der Saft leuchtet und duftet. Es scheint die Sonne, gefiltert durch die Blätter und durch die reifen Früchte.
Es ist still, doch der Morgen hat bereits die Kraft eines Tages, der voller Lachen und Freude sein wird.

SO riecht die Bodylotion.

Ich sorge mich erst einmal nicht wie ich die Reste aus der Glasflasche befreie – ich träume einfach eine Weile von frischgepressten Orangensaft, von Sonne und von Urlaub. Seufz.

Bath Bakery Hamburg

Wo habe ich mich am Wochenende rumgetrieben und weshalb ist der Blog so vernachlässigt worden?
Ich habe mich auf der eat&style in Hamburg rumgetrieben und Herrn Laffer und Frau Wiener– sie hat übrigens eine tolle Stiftung für Kinder! – in die Töpfe geschaut.

Dabei auf dem DEMETER Stand bestes Brot entdeckt, von Hof Wörme, sowie Wein von ZWÖLBERICH, die einen Blog über Wein haben.

Doch den schönsten Stand hatte Frau Wenck von der BATH BAKERY, dessen Onlineauftritt leider nicht erreichbar ist. Kleine handgemachte Kunstwerke zum Baden – Pralinen, Torten, Schokolade. Doch achtung, auch wenn es sehr verführerisch riecht, es handelt sich dabei um Badezusätze von bester Qualität. Aromatisiert wird dabei mit Lebensmittelaromen – da muss man aufpassen nicht reinzubeissen!

Wer in Hamburg zufällig mal im In-Viertel Sternschanze vorbeiläuft, kann sich das vor Ort anschauen:
Dagmar Wenck
Neuer Pferdemarkt 32
20357 Hamburg
Telefon: 040-4394232

ALVA Sanddorn Körperlotion

Obwohl ich mit der TAUTROPFEN Sanddorn Bodylotion mehr als zufrieden bin, musste noch eine günstigere, nicht limitierte Alternative her.

Natürlich – ALVA ist bekannt für ihre hervorragenden Sanddorn Produkte, für welche die sympathische Martina Ertl wirbt.
Sanddorn ist nicht nur lecker und gesund, sondern hat, äusserlich angewendet, eine entzündungshemmende und feuchtigkeitsspendende Wirkung.

Die Bodylotion duftet nicht ganz so herrlich orangig wie das Tautropfen-Produkt, ist aber sehr cremig und zieht sehr schnell ein. Durch Kakaobutter spendet sie der Haut etwas mehr fett, Gott sei Dank ohne dabei zu kleben. Man merkt richtig dass die Haut weich und samtig wird.

Mit knapp 12 Euro für 150 ml ist die Lotion satte fünf Euro günstiger als das Produkt im Vergleich, das einfach besser duftet.
Würde ich zwischen beiden nochmal entscheiden müssen – ich würde doch lieber das teurere TAUTROPFEN Produkt nehmen, obwohl ich die Firma nicht soo sympathisch finde. Allerdings sehe ich ein, dass der Preis ungerechtfertigt ist und würde woanders sparen 😉 einfach ein Shampoo weniger im Bad stehen haben?!