NASCENT ORGANIC Body Lotion

Einene Gastbeitrag über die Bodylotion aus Dänemark von Annika, die unter trockener Haut leidet – sie hat sogar Neurodermitis, was ihr gerade im Winter zu schaffen macht. Sie benutzt schon lange Naturkosmetik und hat sich ganz gut durchgetestet – klebrige Lotionen beispielsweise kommen ihr nicht ins Haus!
Und das sagt sie über die Bodylotion, die sie ein paar Wochen schon im Test hat:

– sehr sparsam im Gebrauch
– zieht gut ein, klebt oder fettet nicht
– hinterlässt keine weißen Film auf der Haut
– der etwas gewöhnungsbedürftige Duft verfliegt recht schnell
– gut bei trockener Haut, wie ich finde (meine Unterschenkel sind immer extrem trocken, da hilft die Lotion ganz gut)
– der Pumpspender ist ganz praktisch
– ob sie wirklich ihren Preis wert ist, kann ich nicht sagen (hab vergessen, was sie kostet)
– insgesamt finde ich sie aber sehr gut !

Auch sie findet den Duft nicht so toll – man riecht eben die Inhaltsstoffe und den Sonnenblumenöl.
Die Lotion kostet 40 Euro und enthält 200ml.
Der Preis relativiert sich, weil die Produkte tatsächlich hochkonznetriert sind, auch ich habe das Gefühl meine Reinigungsmilch wird nicht alle, dabei gebe ich mir grosse Mühe.

SPEICK Thermal Duschgel Hair&Body Sanddorn

Die Unisex – Flasche Dsuchgel von SPEICK steht nun schon seit geraumer Zeit in meinem Bad und hat den Langzeittest erfolgreich bestanden.

Für empfindliche Haut ausgelobt, ist es ein super Shampoo, das meine gereizte und trockene Kopfhaut wieder in Ordnung gebracht hat. Die sparsame Parfümierung – ein Hauch frischer Orangensaft, ist daher ganz sinnvoll. Am schönsten finde ich den feinen, dichten Schaum, an so ein fein schäumendes Shampoo kann ich mich nicht erinnern – ich benutze sonst alles mögliche, Lavera, Sante, Hauschka, Urtekram, Alverde, also Naturkosmetik im “bezahlbaren” Bereich.

Das Shampoo wäscht mein Stylingmittel aus, reizt die Kopfhaut nicht, beschwert sie nicht, trocknet sie aber auch nicht aus. Super! Für kurze und mittellange Haare ein Top-Produkt, bei langen Haaren muss natürlich eine Haarkur für die Längen her.

Wie ich auf Unisex – Shampoo komme?
Die Verpackung ist irgendwie sportlich-männlich, wohl durch die Farben? Oder da es ein 2in1 Produkt ist? Es schien mir als ob das Duschgel bzw. Shampoo aus einer 70er Jahre Sporttasche rausgehüpft sei, in einem kalten zügigen Umkleideraum, wo “echte” Männer sich mit lauwkalten Wasser nach dem Training duschen. Kopfkino.

Das omnipotente Zeug kostet 6 Euro und liegt damit im erquicklichen, mittleren Preisbereich anderer Naturkosmetikshampoos. Natürlich mit BDIH Siegel. Nachkaufprodukt.

SPEICK Thermal Lotion Silicea und Alge

Ich leide!
Derzeit leide ich zum ersten mal in meinem Leben unter trockener Haut. Die Haut saugt jegliche Pflege auf und… juckt. Trocken. Ich habe Wasser getrunken, ich war draussen ->frische Luft, ich creme mich sogar jeden Tag ein, obwohl ich faul bin 🙂

Nachdem ich sämtliche Bodylotions aufgebraucht habe, die meisten viel zu leicht, oder aber durch die enthaltenen Citrusöle nix für die derzeit so empfindliche Haut, habe ich mich mal an die neuen SPEICK Sachen rangetraut.

Ehrlich gesagt habe ich der Beschreibung SILICEA UND ALGE bestenfalls eine gute Wirkung zugetraut, aber nicht diesen köstlichen Duft!
Ich rieche nun leicht nach orangenen Gummibärchen – sehr angenehm und überhaupt nicht ökig oder gar algig (Alptraum, riecht man dann wie ein Maki?!) und dazu irgendwie nach frischem Wasser.
Eine männliche Testnase hatte ich auch (spontaner Kaffeebesuch muss sich bei mir auf solche Test – Attacken einstellen 🙂 ) und diese befand den Duft für angenehm und “lecker”.

Die Lotion zieht ratzfatz ein und klebt nicht – hurra! Sie scheint die Haut auch tatsächlich zu beruhigen, denn dieses schreckliche Kratzen hat erstmal aufgehört.
Die Lotion ist nicht fettig oder ölig, eigentlich also eine leichte Pflege, umso erstaunlicher dass sie trotzdem sehr pflegend ist.

Allerdings werde ich wohl etwas konsequenter cremen müssen – und dazu VIEL trinken und raus an die frische Luft!

Die Lotion ist in einem Glasflakon mit Spender verpackt – dieser funktioniert. Das nebenbei bemerkt, denn meine letzte Flasche Hauschka Bodylotion (gleiche Verpackung…) hat mich durch den defekten Spender zum Wahnsinn getrieben.

Ach ja, BDIH Siegel muss sein und hier die Inhaltsstoffe:

Water, Alcohol, Glycine Soja Oil, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Glyceryl Cocoate, Xanthan Gum, Gylceryl Cocoate/Citrate/Lactate, Butyrospermum Parkii Butter, Persea Gratissima Oil Unsaponifiables, Valeriana Celtica Extrct, Silica, Bisalbolol, Tocopherol, Galactoarabinan, Maltodextrin, Parfum, Geraniol, Limonene, Linaalool

Die Lotion enthält Thermalwasser und Valeriana Celtica, die “Speick”-Pflanze.
Kosten tut sie 14 Euro, also gerade noch im Rahmen der Öko-Lotions 😉 aber hier und da kriegt man sie doch ein wenig günstiger.

SPEICK Thermal

Was ist der Renner in jeder Apotheke? Kosmetik mit Thermalwasser.

Was ist der aktuelle Renner im Bereich Kosmetik? Naturkosmetik.

Wenn beides aufeinandertreffen, dann ist es SPEICK Thermal bzw. eine kluge Entwicklungsabteilung 🙂 denn zusammen ergibt das eine milde und stärkende Pflege.

SPEICK kennt man ja aus dem Körperpflegebereich, quasi schon ewig, das Deo steht wohl in jedem zweiten deutschen Bad, und auch die Männerserie gehört zu den Standardgeschenken zu Weihnachten (bitte unbedingt die männliche Schnitte auf der Homepage beachten 😉 )

Die Thermal-Serie für empfindliche Haut ist mit Spirulina Alge und mit weichem Thermalwasser, das besonders reich an Kieselsäure ist und die Haut stärkt. Neben der Gesichtspflege gibt es auch eine Körperpflege mit Bodylotion, Duschgel sowie Deo und Seife.

SPEICK ist zertifizierte Naturkosmetik (BDIH) und stellt als Familienbetrieb im Schwabenländle die Produkte in Deutschland her. Pluspunkt!

P.S. Preise und Inhaltsstoffe reiche ich nach.

EDIT:

Die INCI der Tagescreme, die um 7 Euro kostet:

Aqua, Glycine Soja Oil, Glyceryl Stearate SE, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Alcohol, Glycerin, Distarch Phosphate, Betaine, Butyrospermum Parkii Butter, Sorbitol, Theobroma Grandiflorum Seed Butter, Mangifera Indica Seed Butter, Persea Gratissima Oil Unsaponifiables, Olea Europaea Oil Unsaponifiables, Valeriana Celtica Extract, Spirulina Platensis Extract, Rosmarinus Officinalis Extract, Oryza Sativa Extract, Silica, Tocopherol, Glucose, Mannitol, Maltodextrin, Parfum, Coumarin, Geraniol, Limonene, Linalool

LUSH Soft Coeur

Liebst Du Schokolade und Kakao?

Dann musst Du Dir einen kalorienlosen SOFT COEUR ins Haus holen und als Aromatherapie auf dem Schreibtisch stellen 🙂 der herrliche Schokoladenduft strömt wochenlang aus dem Kakaobutterherz und sättigt die Sinne.

Dazu pflegt das Herzchen die Haut samtweich, denn es gibt kaum etwas geschmeidigeres und nährendes als Kakaobutter. Das Herzchen schmilzt sofort dahin, und ist eigentlich für eine Massage gedacht. Doch die fettige Konsistenz gibt eine ziemlich Sauerei, weshalb auf der Umverpackung auch schon steht, man solle sich möglichst in einem Handtuch hüllen.

Ich habe das Schokoherz grosszügig verschenkt um mich damit eincremen zu lassen 🙂 so macht man das.

Allerdings ist mir LUSH unsympathisch geworden – das Herz kostete mal um 5 Euro, nun zahlt man dafür satte 7,60. Ganz schön teuer!

Hier die Inhaltsstoffe – ganz okay, wenn auch nicht aus biologischen Anbau.

Theobroma Cacao, Butyrospermun parkii, Miel, Theobroma Cacao, Parfum, Prunus dulcis, Glycerine, Citrus dulcis, Citrus bergamia, Limonene, Linalool, Benzyl Benzoate