BIOTHERM Eau Pure

Was passiert wenn man bei Douglas nach Proben fragt und explizit etwas schweres, elegnates haben möchte?
Die unmotivierte verkäuferin drückt einem die Standard-Probe in die Hand:
BIOTHERM Eau Pure.
Ein erfrischender Bodysplash soll das sein, wobei ich mich derzeit immer noch in dicken Pullis einschmiegen möchte statt mich mit kühlen Düften zu erfrischen.

Der Duft ist so gewöhnlich wie er sein kann wenn er jedem gefallen soll – denn das tut er. Lecker nett nach Melone und sonstiges ozeanisch-frischen Anmutungen, mit einer sehr kurzen haltbarkeit in der klassichen BIOTHERM Flasche, diesmal in blau.

100 ml für stolze 38,50 – vorbei die Zeiten wo das Zeug mal 20 Euro gekostet hat…

Bald kommt auch noch ein grüner und ein weisser (clean..) Duft raus und die Welt ist wieder einmal glücklich über etwas was die Welt nicht braucht 🙂

Miller Harris Citron Citron

Ein wunderschöner Frühlingstag da draussen!

Passend dazu habe ich einen wundervollen Zitronenduft tausgegraben, der mich zumindest in hocheuphorischer Somemrlaune versetzt.
Olfaktorisch betrachtet steht die Zitrone einfach für gute Laune: Frische und Leben, Sonne und blauer Himmel.

Die Miller Harris Düfte sind von einer Frau kreiert worden, Lyn Harris, die dann aber erstaunlicherweise einen männlichen Namen für die Duftlinie auswählte. Ja, es verkauft sich wohl besser…
Citron Citron gehört zu ihren bekanntesten und beliebststen Düften – zurecht.
So viel Zitrone und gute Laune in einer Parfümflasche, wie hat sie das bloss gemacht?

Der Duft ist als Eau de Toilette zugegebenermassen recht leicht und hält nicht besonders lange, dafür kann man aber mit der 100ml Flasche schön verschwenderisch umgehen – vorausgesetzt man bekommt irgendwo eine 🙂 online gibt es sie bei Aus Liebe zum Duft.
Aber ich will für die nicht schon wieder Werbung machen (da müssten die doch mal eine Bestechnung rausrücken…)

Die Citrone ist mit einem Hauch Minze untermalt und herbe Kräuter, es riecht aber keineswegs nach Grillgewürz wie es sich anhört 😉 die Frische ist fast metallisch, wird aber nicht beissend oder künstlich. Ein herrlicher Unisex-Duft!
Mir wird es dann doch ein Tick zu männlich in Richtung Eau de Cologne, ich würde diesen Duft nur als Kontrast zu einem sehr femininen Outfit tragen.

Die Besonderheit: Citron Citron riecht tatsächlich so wie beschreiben, selbst eine unerfahrene Nase kann diese Duftnoten erkenne. Es ist wie Gericht aus der Sterneküche, wenige, schöne und qualitativ perfekte Zutaten.

Es gibt eine Pflegeserie sowie auch ein Parfüm, 30 ml für 150 Pfund, knapp 190 Euro.

Ein Bild vom schönen eckigen Glasflakon kann ich Euch leider nicht bieten. Die Probe ist nämlich völlig unspektakulär.

DIPTYQUE Olène

Auf Empfehlung einer seelenverwandten Nase habe ich auch von diesem Duft eine Probe ergattert und ausgiebig gestestet.

DIPTIQUE ist eigentlich bekannt für sündhafte teure Duftkerzen, die um die 45 Euro kosten. Sie werden natürlich in einer Manufaktur in “Fronkreisch” 🙂 hergestellt und haben eine Brenndauer von 60 Stunden.
Ich kenne die Kerzen nur aus dem Laden, denn ich mag Geld anders “verbrennen” – oder, um es mit Carrie Bradshaw zu halten, der legendären Schuhsüchtigen aus Sex and the City:

Ich mag Geld dort, wo ich es sehen kann, hängend in meinem Kleiderschrank!

Die Düfte sind allerdings schon etwas bezahlbarer, zumindest auf die Menge heruntergerechnet, 80 Euro für 100 ml. Damit kommt man eine Weile aus.

Olène ist auch tatsächlich ein besonderer Dutf, der sehr natürlich nach einer einzigen Blüte reicht. Es ist der Duft des frühen Sommers – den wir alle so schmerzhaft vermissen.
Blühende weisse Bäume, bezwehungsweise der wuchernde Busch der Glyzinie, eine der wenigen blühenden Elemente in japanischen Gärten (als Wisteria Floribunda).

Frisch aufgesprüht ist der Duft ein Tick beissend, ein wenig grün und ein wenig in Richtung Desinfektionsmittel, was allerdings an meiner Haut liegen mag.
Der Blütenduft bleibt im Vordergrund, hält sich aber nicht besonders lange. Dennoch, diese Blüte ist sehr eigen und schon etwas prätentios, wie eine hochnäsige, hübsche junge Dame 🙂
Ein Duft der Beachtung braucht, und sich nicht still und leise auf der Haut des Trägers verkriecht, frech, blühend, voller Leben!

Ja, man merkt schon, der Frühling naht – er sollte es zumindest schleunigst, bevor ich mir noch mehr zurechtfantasiere 🙂

L’Artisan Parfumeur Iris Pallida

Es ist wirklich schwierig hochwertige Düfte zu rezensieren, denn man kann sie nicht einfach nach dem ersten Schnuppern in drei Noten unterteilen.
Ich bin zwar sicher dass die Edelparfümeure auch künstliche Essenzen verwenden, doch ist ein Duft wie Iris Pallida weit weg von den künstlichen Douglas-Kreationen die man so kennt.

Zum Auftakt ein leicht zitroniger Hauch, verursacht durch einen Hauch Maiglöckchen und leichte bulgarische Rosennoten, die bekanntlich leicht säuerlich riechen.
Der Duft wird sehr sauber und weich-pudrig, ohne metallische Noten.

Als Basisnote sorgt weisser Moschus für lange Haltbarkeit auf der Haut, und auch der weiche, immer präsente Iriston bleibt dezent wahrnehmbar.

Als Charakterduft würde ich sagen “laid-back” – also lässig entspannt und doch edel, aber auf eine zurückhaltende Weise. Ein Duft, der auch für Herren geeignet ist.

Da ich nur eine Probe habe, war ich mir allerdings nicht bewusst dass man dafür 240 Euro hinblättern muss. Das ist ein sehr schöner Duft, aber eben auch sehr teuer.
Wie die Kollegin von nowsmellthis so schön sagte, es ist toll, aber eben nicht “mind-blowing”.

Bislang haben mich fast alle Irisdüfte an müffelnde Socken erinnert. Das ist kein Scherz! Wohl eher ein Trauma?! Mit HIRIS und Iris Pallida merkt man aber deutlich dass es nicht so ist – sozusagen Qualitätsunterschiede 😉 und an Socken würde da wirklich keiner denken, höchstens an parfümierte, fluffige, rosa Kaschmirsöckchen 😀

PRADA Infusion d’Iris Parfum de Sac

Was it das denn?

PRADA ist risikoscheu und bringt den gutgehenden Duft Infusion d’Iris als… Taschenanhänger raus.
Ein kleiner metallischer Flakon mit 10 ml Inhalt, der mittels eines Karabinerhackens an der Tasche baumeln kann. Perfekt für unterwegs.

Zum Nachfüllen: 3×10 ml für 63 Euro.

Eine wirklich nette Idee, aber ich bin ohnehin dafür dass die Hersteller kleinere Flakons rausbringen. 10ml reichen mir völlig aus! Dafür hätte man umso mehr kleine Fläschchen.