DIPTYQUE PARIS Opôné

Da Diptyque sich langsam zu meinem nächsten Lieblings-Parfümhaus mausert – ja, ich kann mir mittlerweile sogar vorstellen für deren sündhaft teuren Kerzen Geld auszugeben! teste ich mich durch deren phantastische Kollektion durch.
Leider ist deren Webseite im Aufbau, daher müsst ihr mit meiner Duftbeschreibung vorlieb nehmen 😉

Opône ist ein floraler Dutf, der aber auch Chypre beinhaltet, allerdings in seiner dezentesten und schönsten Form, nämlich als herbe Komponente, der die florale Note trägt. Die Rosen darin erschnuppere ich eher weniger – für mich sind es komplette Rosensträucher, also nicht nur der blumig-weiche Rosenduft sondern die gesamte Pflanze, mit den grünen, saftigen und stechenden Stiele und Blätter. Das Openning ist stechend und lackartig – Acryllack um genau zu sein, und dann kommt es sehr wuchtig: Liebstöckel.
Natürlich ist es kein Liebstöckel, sondern vielmehr meine persönliche Erinnerung an Muttis Gemüseconsommé mit Tonnen von Liebstöckel – es wird eher die Safrannote darin sein.

Nach drei Stunden legt sich der Liebstöckle schlafen und die Chyprenote bleibt zart auf der Haut. Die Haltbarkeit ist gemäss einem Eau de Toilette – gut, aber eben nicht den ganzen Tag.

Als Rosenduft deklariert unterscheidet er sich wesentlich von Nahéma beispielsweise, oder gar von Serge Lutens’ Sa Majeste la Rose.
Ein weiterer Rosenduft von Diptique ist ein Ombre sur l’Eau – den habe ich kurz mal getestet und fand ihn toll, Bericht folgt also.

DIPTIQUE ist leider schwierig zu bekommen, 100ml Opône kosten 80 Euro, 50ml je nach Laden zwischen 50 und 65 Euro.

MOSCHINO Glamour

Das italienische Modelabel MOSCHINO, dessen Zweitlinie MOSCHINO CHEAP&CHIC (nicht wirklich billig, der Name täuscht ;-)) bereits etliche Düfte auf dem Markt hat, lanciert einen neuen feminin-floralen Duft namens Glamour.

Die Noten beinhalten Mandarinenblüten, Wermut, Salz, Hibiskus, Cattleya-Orchidee, Wasserlilie, Amber, Zeder und weissen Moschus.

Seltsame Noten, klingen interessant, aber riechen wird es am Ende doch anders…

RALPH LAUREN Love

In Amerika ist der neue Duft schon auf dem Markt, nun erscheint er endlich auch in Europa -ist quasi auf dem Weg zu uns 🙂
RALPH LAUREN macht sehr schöne Mainstream-Düfte, ich liebe das POLO SPORT WOMAN und habe fast jeden Duft der Linie schon gehabt.

Die Liebe ist ein Schmuckstück.

…sagte die Marketing-Abteilung von Ralph Lauren und rieb sich die Hände.

Neben den normalen Eaux de Parfum fürs Fussvolk wird es eine Sammleredition des Duftes geben, die in einem schlichten, wunderschönen und irgendwie doch kitschigen herzförmigen Flakon daherkommt.

Die Noten sind: Chinesische Magnolie, Mimose, Rose und Ylang Ylang, Amber, Sandelholz, Patchouli, Vetiver, Vanillie, Moschus, Ambra und

Burro di radici di giaggiolo

– das Letztere ist italienisch und ich konnte es nicht übersetzen 🙂

Der Duft wird ab 75 Euro kosten – neuer Rekord! Der Sammlerflakon aus Crystall mit Parfum wird 600 Euro kosten und dann gibt es noch einen mit einem Amethysten als Verschluss – Preis auf Anfrage. Von wegen Rezession!

Die Noten klingen jedenfalls ganz nach meinem Geschmack, ich liebe zumindest die Kopfnoten allesamt, aber mal sehen was der Dufttest ergibt. Mir wäre der Duft für ein Mainstream allerdings zu teuer…

LALIQUE Encre Noir

Der Mann, der diesen Duft trägt, muss sich vermutlich mit einem Bodyguard schützen: Vor den tausenden Frauen, die hechelnd, sabbernd und wild um sich schlagend hinter ihm herlaufen.

😉
Nix metrosexuell, einfach männlich duftet Encre Noir mit kostbaren Hölzern, Vetiver und einem Schuss erfrischender, bitterer Zypresse.
Der Duft ist holzig balsamisch, ohne jedoch süsslich zu werden. Herb und rauchig, wie der Pressetext den Duft vorstellt – das kommt hin. In der Herznote macht sich die bitttere Zypresse erdig zitronig (aber nur ein Hauch…) bemerkbar, und im Fond verbleibt ein köstlicher edler Duft von Tabak und Hölzern.
Der Duft ist als Eau de Toilette gut haltbar auf der Haut, nicht zu schwach, hält aber auch keine Ewigkeit.

Ich finde den Duft besonders und sehr schön, und da ich in letzter Zeit viel mehr gute Herrendüfte als Damendüfte gefunden habe, frage ich mich ob es nicht Zeit ist für ein Hormonspiegelcheck?!

…nein! – die Kategorie Mann / Frau verwischt nicht nur bei den Düften. Insgesamt ist der Parfümmarkt von pinken-pfeffrigen und lauter me too – Düften umspült, die einen erfolgreichen Bestseller imitieren.
Da bekommt man automatisch Lust auf etwas Neues und Besonderes, und das findet man derzeit im Männersegment – genauso wie günstige(re) Kosmetik.

LALIQUE wird als Nischenparfüm vertrieben, will sagen: Nicht überall erhältlich. Wenn ihr den seht, unbedingt zugreifen und testen!

Preise:
Eau de Toilette, 50 ml ca. 60,00 Euro
Eau de Toilette, 100 ml ca. 80,00 Euro
Deo Stick, 75 g ca. 25,00 Euro
Hair & Shower Gel, 200 ml ca. 27,00 Euro

CHANEL No.5 Eau Première

Beim Gedanken an CHANEL No.5 habe ich mich jahrzehntelang geschüttelt – und doch finde ich es neuerdings ganz nett, allerdings als Parfümversion.

Der Duft mag ein Klassiker sein, die Assoziation alte Frau (Aldehyde) war immer vorhanden. Während der Duft hier und da bei manchen Frauen gut roch, war er an mir unerträglich – alt, schweissig, penetrant, eklig.

Mit Eau de Premère soll No.5 nun einer jüngeren Generation zugänglich gemacht werden – Danke! Ich bin nun nicht mehr so jung, ich fange nämlich an das Original zu mögen, aber diese Abwandlung haut mich schlichtweg vom Hocker.

Man hat einfach die Aldehyde fast komplett weggenommen und die Jasmin und Ylang-Ylang Note ordentlich nach vorne gepfeffert. Wenn man das schöne, leckere, blütenhafte von CHANEL No.5 haben möchte: Voila, Eau Première!

Die Haltbarkeit ist gut, der Duft ist auf Anhieb ein “Habenmuss” und kommt stante pede auf meine WWW – wunderbare WeihnachtsWunschliste.

Leider wird der Duft teuer – 75ml für 88 Euro und 150 ml für 125 Euro.

Da hilft nur eins: Auf die Malediven fliegen und günstig im Duty-free mitnehmen 😉