BY KILIAN Love

love_kilianOkay, was passiert wenn man ein millionreicher (vielleicht sogar Milliarden…) Erbe ist und fertig mit Schule und Studium? Man kann das Leben eines Playboys wählen oder sich einem netten Hobby widmen das (natürlich!) zufällig einträglich ist.

Als Erbe einer Cognacdynastie (-> Hennessy) die im Namen des grössten Luxuskonzerns der Welt (LVMH) firmiert ( ->LouisVuittonMoetHennessy) hat man es schon schwer, also entschied sich der junge Mann namens Kilian für diverse Praktika u.a. bei Dior (gehört zu LVMH), wo ihm die Türen offen standen.
Er entschied sich dafür den schwierigsten aller Sinne Tribut zu zollen, dem Geruchssinn, und engagierte gute, teure Parfumeure die für seinen Label Düfte haben entstehen lassen. Die verkauft der Herr nun für einträgliches Geld an diejenigen, die mindestens 165 Euro für ein Flakon auf den Tisch legen, und baut so sein kleines Imperium weiter aus.

Doch nun genug gelästert, wer wäre nicht gerne reicher Erbe 🙂 kommen wir lieber dazu zu beurteilen ob der junge Mann denn sein Geld auch verdient hat. Hat er? Naja…
Marketing des Produktes ist super, er war in der VOGUE und seine Düfte verkaufen sich in den besten deutschen Parfümerien. Das Marketingstudium war zumindest nicht umsonst 😉

LOVE ist ein sehr gut und lange anhaltender Duft nach… Zuckerwatte. Nach leicht karamelliger Zuckerwatte, ein Duft nach Rummel, Kinosaal und Abende mit Milch und Honig in Mamas Bett. Der Duft ist absolut nada nienten null erotisch oder exotisch, nichtsdestotrotz hochwertig.
Wer Zuckerwaren mag, wird ihn lieben, wer Gourmand-Düfte mag ebenfalls. Seit mehr als fünf Stunden nun ist der Duft sanft aber deutlich auf meinem Arm zu riechen, und er hat sich Null verändert. Der Moschusgrundton macht den Duft weich und pudrig, und er ist sehr angenehm. Zumindest nicht klebrig süß, wie viele günstige Varianten von flüssiger Zuckerwatte – ich denke da an Kylie Minogues Darling.

Nun habe ich angesichts des deftigen Preises einen Vergleich zum Chinatown von Bond No.9 und muss sagen – LOVE ist durchgefallen. Zu eintönig.
Während beide in schönen Flakons aufwarten, sind sich die Düfte ähnlich und wiederum überhaupt nicht. Während LOVE beharrlich bei seiner einzigen Note bleibt, kann Chinatown mit Vielschichtigkeit und noch länger anhaltendem Duft aufwarten. Chinatown kostet immerhin läppische 140 Euro für 50ml, aber ein Sprühstoss reicht. Für den zweiten braucht man dann einen Waffenschein…

Mein Fazit – über ein Pröbchen muss es mit dieser “Liebe” nicht hinausgehen.

DKNY Men

Gewonnen hat Angelika Z. aus Bad Boll! Herzlichen Glückwunsch liebe Angelika! …und bitte melden!


dkny_men2dkny_men
RE-EDIT: Morgen wird ausgelost!


EDIT: Jeweils nur ein Haushalt zur Teilnahme zugelassen!
E X K L U S I V bei m y b e a u t y b l o g. d e und gleich in die nächste Verlosunsgrunde – warum nicht?

Diesen wunderschönen Duft hätte ich dann zu verschenken – einmal gesprüht zwecks Test, sieht aber aus wie neu!
Das Eau de Toilette hat 50ml und einen Wert von 49 Euronen.

Die Noten: Bergamotte, Wachholder, Mandarine, Wiesensalbei, Kardamon, Pfeffer, Lavendel, Veilchenblätter, Jasmin, Sandelholz, Zedernholz, Patchouli, Schwertlilie und Vetiver.

Der Duft ist seeeehr männlich und sehr intensiv. Der Flakon ist göttlich, mit einem schweren Metallverschluss und rauchfarben. Grrrrrrr…

Hier gibt es noch mehr dazu…

RANCÉ Eau de France Eau de Toilette

Wie kann sich frau ein so teures Hobby wie Parfüms leisten?
Ganz einfach – Proben schnorren und testen, testen, testen…
Eine Liebe die länger als eine Woche anhält, also der Duft der nach einer Woche immer noch vermisst wird, darf auf die Liste der VIPs – very impressive perfumes, mit der Option ins Einkaufskörbchen zu wandern.

Und dieser Duft gehört neuerdings zu den Kandidaten, schon alleine weil ich so einen noch gar nicht habe. Ich teste natürlich schon seit einigen Tagen…

Ein perfekte Frühlingsduft und *li-la-le*gute Laune 🙂 Wässerchen. Die angeblichen Duftnoten darin kann ich absolut nicht wahrnehmen, aber meine Nase schnuppert eine herrliche Mischung aus Guave, Papaya und sanfte Orange, der auch einigermaßen hält, bevor der Duft entschwindet. Eine Moschusbasis kann ich nicht vernehmen, der Duft besteht eigentlich nur aus diesem blumigen-fruchtigen Gute-Laune Akkord.

Sehr leicht und beschwingt, ohne Bitternis, ohne zuckrige Süsse, ein unkomplizierter Duft.

Wer den YSL Duft In Love Again mochte, findet hier eine sehr ähnliche Komposition, allerdings wesentlich leichter und weniger süss.

Allerdings passt der Name nicht gut zum Duft. Auf der anderen Seite ist ein Frankreich-Wässerchen für mich als Fronkreisch-Fan ein Must.
Dafür hält das Eau de Toilette nicht sonderlich lange, und es gibt nur 50ml Flakons – ist wiederum nicht so teuer (um die 46 Euro)… und ich bekomme es sogar in meinem Provinzkaff.

So geht das den ganzen Tag weiter. Hält das Fieber an, dann ist der Duft richtig 😉

Aber es gibt so viele schöne Düfte – welche ist der richtige für den Frühling? Bzw. welcher evoziert zumindest Frühlingsgefühle, denn der Frühling lässt sich hier ja nicht blicken…

ELIZABETH ARDEN Pretty

Das klingt wie der perfekte Frühlingsduft – Pretty. Pretty!

Mandarine Orange Pfirsich, dann Blüten wie Pfingstrose, Jasmin und Iris, dazu eine künstliches Molekül der blumig duftet, und in der Basisnote die üblichen Verdächtigen: Moschus, Amber und (Jakaranda-)Holz.

Der Flakon und die Verpackung sind rosa und recht deutlich auf eine junge Konsumentengruppe ausgerichtet. Etwas langweilig… Mit 38 Euro für 30ml Eau de Parfum nicht wirklich günstig, wem der Duft gefällt sollte sich gedulden bis der Duft in der Drogerie seines Vertrauens erhältlich ist.

Via cosmoty.de.

SISLEY Eau de Sisley 1,2,3

sisley-eauxGleich drei neue Düfte, inspiriert von Sommerkleidern.

Das erste ist blumig-fruchtig mit grüner Mandarine, Grapefruit, Pinke Beeren, Gewürze und Jasmin, grüner Tee und leicht bittere Wachholderbeere.

Das zweite soll eine weisse-grünes Kleid evozieren: Kardamon, Bergamotte und Basilikum, Lilie, Jasmin, Alpenveilchen und Rose mit einer Basis von Patchouli, Vetiver, zeder und Sandelholz. Eine sicherlich interessante Interpretation von “grün”.

Das dritte “Kleid” soll ein verführerisches sein: Citrus, Bergamotte, Mandarine, Grapefruit, Limone, Ingwer, Osmanthus, Pfirsich und dann wieder Patchouli, Vetiver, Benzoeharz, Vanille und Moschus.

Schöne Düfte, diesmal wieder in schlichten Flakons aber nicht ganz so opulenten Verschlüssen. Und bestimmt nicht günstig.