E. COUDRAY Nohiba

coudray_nohiba
RE-EDIT:

Tausend Dank an besagte Marketingchefin, sie hat es sich nun anders überlegt und versorgt mich mit Infos – HUT AB! Nach so einer harschen Kritik (siehe unten) würde das keiner machen, daher absolut meinen Respekt und meinen Dank. Toll.

EDIT:

Nohiba wird ab Juni 2009 in Deutschland erhältlich sein und 70 Euro kosten, wie die anderen E.Coudray Düfte.
Die Duftnoten hören sich absolut traumhaft an – Rose, Koriander, pinker Pfeffer, Patchouli, Sandelholz. Klingt nach testenmuss!, denn ich liebe derzeit alles was Gewürze enthält.


Das französische Dufthaus, zumindest das irgendwann mal von einem französischen Chemiker gegründete Haus, das bekannt ist für opulente Düfte in schön altmodischer Verpackung hat nun auch in Deutschland den orientalischen Duft Nohiba lanciert.
Diesen Duft muss es schon länger geben, seit 2004, ich habe ihn aber noch nie gesehen.

Es gibt keine Beschreibung der Duftnoten, es soll aber tatsächlich YSLs Opium ähneln.

In großen Warnehäusern und den sog. Exklusiv-Parfümerien erhältlich ab Juni für geschätze 70 Euro 100ml (zumidnest ist das der Preis für das reguläre Sortiment).

Übrigens hat die deutsche Marketingchefin der NOBILIS Gruppe, die in Deutschland auch das Label E. COUDRAY vertritt, auf meine Anfrage zu einem Pressezugang sehr irritiert reagiert. Sie schrieb zurück ich hätte doch nur so eine Seite mit Kommentaren, und woher ich überhaupt über den neuesten Duft bescheid wüsste, das sei ja noch gar nicht rausgegeben worden – es ging um ein Interview, dessen Quelle ich sogar verlinkt hatte.
Leider hatte die Dame nicht verstanden dass man auf Links im Internet draufklicken muss.

Bitter, aber sie hat nun mal den gut bezahlten Posten inne… Und solchen Leuten zahlen wir den Job mit dem kauf jeden Produkts! Gott sei Dank ist das aber wirklich eine Ausnahme.

Uma Thurmann für GIVENCHY

uma_thurman___givenchyZum Herbst wird es einen neune Duft von Givenchy geben – etwas Neues! Hurra! KEIN Flanker!
…und dafür haben sie Uma Thurman bzw. ihr mit Photoshop bearbeitetes Abbild engagiert – ich hätte sie auf den Photo ja nicht erkannt.
Gut, Extensions, gute Beleuchtung, stundenlanges Make-up – aber die Retouche hat sie ein wenig an… Charakter verlieren lassen.
Schade, ich mag sie.

Was es für ein Duft wird, wissen wir noch nicht, aber Uma ist ja nun nicht mehr 20, also wird es sich dabei nicht um ein seichtes Girlie-Zeug handeln. Hoffentlich…

Quelle: cosmeticbusiness.

KEIKO MECHERI Genie des Bois

Die Künstlerin Keiko Mecheri lebt in den USA, wo sie ihre eigene Duftlinie erschaffen hat. Sie ist Malerin, verheiratet, Mutter, Geschäftsfrau – und beileibe keine gelangweilte, reiche Hausfrau die sich mal eben eine eigene Duftlinie leistet. Nichts gegen Hausfrauen!

Ich kenne bislang drei Düfte von ihr und sie sind alle extrem unterschiedlich. Alle zeichnen sich jedoch durch hohe Qualität und gute bis sehr gute Haltbarkeit aus, und leider auch durch happige Preise – 109 Euro kostet ein Flakon Eau de Parfum mit 75ml. Die Flakons sind sehr schlicht ->reduziert trifft es eher, und haben eine langweilige, silberfarbene Kappe sowie ein samtiges Etikett. Witzig, sieht aber schnell abgegrabbelt aus.

Aber nur der Inhalt zählt und so explodiert Genie des Bois – der Waldgeist aus der Flasche mit violetten Hölzern und Gewürzen.
Veilchen, aber nur sanft wahrnehmbar wie in einer dicken Zuckerwatte umhült, die sanft und süss ist ohne klebrig zu sein. Wenn ein Waldschrat so gut riecht, dann möchte ich einer sein!
Dann kommt Benzoe, etwas was süss, herb und hautnah gleichzeitig riecht, und dieser Duft ist sehr anregend und sexy. Meine Freundin, die sich diesen schönen Duft nach eeewiger Suche gegönnt hat, ist bestimmt vor keinem Kerl und keiner Frau mehr sicher 🙂

Der Duft hält wahrnehmbar mehr als sechs Stunden, ohne aufdringlich zu sein. Er ist unverkennbar und wesentlich facettenreicher als der Klassiker der Holzdüfte schlechthin von Serge Lutens, Feminité de Bois.

Ein wunderbarer Duft… leider viel zu teuer.

Zwischenbericht myparfuem.com

Das berichtet Katrin, die gewonnen hat:

Da ich mich so riesig über den Gutschein gefreut habe, hab ich gleich mein Parfüm zusammengestellt. Zuerst habe ich mir die Frage gestellt, für wenn soll das Parfüm sein?
Diese Frage konnte ich mir dann doch leichter beantworten als gedacht, da einige Hinweise auf der Seite darauf hindeuteten, dass bei einer Bestellung bzw. Zahlung bis heute, eine Lieferung bis Ostern problemlos funktionieren müsste. Mein Freund hat am Karfreitag Geburtstag und so kann ich ihn zusätzlich mit einem sehr schönen und persönlichen Geschenk überraschen.

Nun, da der Adressat feststand, musste ich mir überlegen wie ich das Parfüm zusammenstelle. Es hat etwas gedauert, bis ich mir wieder ins Gedächtnis rufen konnte, wie denn genau sein Parfüm-Geschmack ist.
Ich habe mich dann für “Männlich Frisch” entschieden, was ja für den Sommer (der sich ja heute schon angekündigt hat) perfekt ist. Der Duft wurde so beschrieben: Ein frisches Parfüm, dass leicht und sportlich ist.
Dann folgte der etwas schwerere Teil. Ich musste die einzelnen Bestandteile aussuchen und gewichten.
Ich habe mich für: Bergamotte, Kokos, Lavendel, Maiglöckchen, Mandel und Zitrone entschieden.

2 Flakons standen zur Verfügung, beide waren sehr schön. Ich habe mich dann für einen mit grünen Ornamenten entschieden.
Letztendlich stellte sich noch die Frage, wie denn mein Parfüm heißen soll.
Ich habe mich für Cataluna Splash entschieden. Es passt gut zu dem frischen Parfüm und hat einen persönlichen Bezug.
Als Designerin hab ich meinen Namen “Katrin” genommen. Kurz und aussagekräftig 😉

Und jetzt fiebere ich schon der Lieferung entgegen und hoffe, dass es genauso gut riecht, wie ich es mir virtuell vorgestellt habe.
Ich kann nur jedem empfehlen, es selbst auszuprobieren. Denn es hat riesigen Spaß gemacht.

Danke schön, wir freuen uns schon auf den Testbericht über den Duft!

Parfumtrends in der Wirtschaftskrise

Bei Stöbern nach neuen Düften, die man testen oder kennen sollte, fällt mir eines verstärkt auf: Der bisher ungehörte Wunsch nach kleineren und entsprechend günstigeren Flakons wird erhört.
Fakt ist, dass keiner mehr bereit ist im Durchschnitt 60 Euro für einen Duft auszugeben, und die Hersteller schlucken diese bittere Pille, in dem sie ihre Düfte als Travel-Size verpacken. Nur – die Preise bleiben gepfeffert.

Dann der unerschütterliche Glaube an Flanker, also neue Editionen oder Variationen – wer zum Teufel kauft denn das? Wer hat überhaupt Düfte wie YSL Young, Sexy Lovely gekauft? Ein unglaublich “netter” und damit todlangweiliger Duft – und sogar den gibt es mittlerweile in sechs oder sieben Versionen, und das innerhalb von zwei Jahren.

Vielleicht denken die Marketingstrategen dass man als Parfümbenutzer, sobald die Pulle leer ist, einer Amnesie anheim fällt. Damit vergessen wir dass wir den Duft schon hatten, oder einen sehr ähnlichen. Also wirklich! Am besten ändern die nur den Flakon ab…

CHANEL hat es sogar geschafft die Printwerbung für Chanel No. 5 für die Neuauflage des No.5 namens Eau Premiere zu reaktivieren – Geld gespart, denn alle haben dann Chanel No. 5 gekauft, manche sollen sogar auch dank der einen oder anderen kompetenten Verkäuferin sogar den eigentlichen, neuen Duft bekommen haben 🙂

Ich werde versuchen erstmal die eine oder andere Flasche zu leeren bevor es an eine neue Anschaffung geht. Und das gelingt mir ja Gott sei Dank recht schnell. Bloss – wo finde ich einen “neuen” Duft und nicht wieder Abklatsch oder modischen Mainstream?