THIERRY MUGLER Womanity nachfüllbares Eau de Parfum

Für mich sind Duftrezensionen sehr schwierig. ich erwarte mehr als Birne, Pfeffer und Amber – ich erwarte eine Geschichte, die man spüren muss, Absichten und Wagnis. Mut oder Erotik statt Rose oder Patchouli.
So kann es Wochen dauern bis ich mich mit einem Duft anfreunde und die Geschichte dahinter entdecke, es dauert manchmal Jahre bis man ein Duft würdigt, den man von früher kannte. Und es dauert eine Zeit bis man Schönheit dort entdeckt, wo man keine gesucht hat.

Weiterlesen…

CHRISTIAN DIOR Escale aux Marquises – Tiaré, Citrus und Mainstream

Dieser Duft wurde mir von Christian Dior zur Verfügung gestellt – vielen Dank!

Ach, ich bin ein wenig enttäuscht – die DIOR Les Escales-Reihe der “Escale á quelque chose”-Düfte war nicht nur vielversprechend, sondern recht gut. Der erste Duft war eine moderne Cologne-Version, der zweite Duft eine herrliche Interpretation um schwarzen Tee, der dritte… ist keine Reise nach Polynesien – laut einem meiner Freunde, der dort war, duftet es dort doch ein wenig anders 😉 Weiterlesen…

DIESEL Only the Brave – Iron Man Limited Edition

Wie versprochen kommt die Rezension zum DIESEL Duft endlich – zwischen Tür und Angel. Obwohl nicht ganz, für Düfte nehme ich mir viel Zeit und viel kommt mir nicht ins Haus.

Dieses passt zwar nicht ganz zu dem Herren an meiner Seite, ich finde es aber recht gut und vor allem – die Verpackung ist total witzig! Ein echter Hingucker im Bad. Man soll übrigens Parfüms nicht im Bad lagern wegen der Feuchtigkeit und der Hitze/Temperaturschwankungen. Dieser Flakon darf aber nicht in eine dunkle Schublade verschwinden…

Man kann die Faust übrigens hinstellen – der rote Flakon ist sehr schön verarbeitet und die limitierte Edition ist mit goldener “Hardware”. Der Flakon ist ganz glatt und nicht transparent, erhältlich nur in 75 ml, was aber gar nicht so groß aussieht.

Nun zum Duft – soweit ich das erkennen konnte, muss es aus dem gleichen Haus wie die Düfte von Yves Saint Laurent stammen. Also wieder L’Oréal. Weiterlesen…

Monotheismus oder die Rose als Parfüm: FLORIS White Rose und AMOUAGE Dia Rosé

Die Rose steht seit jeher im Mittelpunkt der Parfümeriekunst: Sie ist La Reine (die Königin), oder L’Imperatrice (die Kaiserin), sie ist die liebreizende, das ewig Weibliche, das Verlockende, zart, duftend, wunderschön – und je edler desto dorniger.

Rosen sind eine Tradition in England, in Südeuropa (Bulgarien), im Orient – und sie duften alle unterschiedlich. Es gibt tausende Düfte die behaupten, sie enthielten Rose, es gibt jedoch nur wenige Düfte, die ihr einzig und alleine huldigen.

Rosendüfte sind meist eine Komposition, in denen der Rosenduft durch andere Komponenten unterstützt wird. Hat der Duft den Namen “Rose blabla”, kann man jedoch zurecht einen Soliflore erwarten: Einen Duft, der von vorne bis hinten nach Rose duftet.

Zwei sehr unterschiedlich und doch sehr ähnliche Rosendüfte habe ich für Euch aufgetan – die englische Rose und die Rose aus dem Oman.
Weiterlesen…

BIOTHERM HOMME Force heisst in Wirklichkeit wann ist der Mann ein Mann?

Für die Marke Biotherm Homme ist das der erste Duft, und dementsprechend wird er aufwendig beworben.

Man hat also einen Parfumeur engagiert, der ein wenig über die Inspiration fantasiert, einen knackigen Model (Tyson Ballou) und eine sehr aufwendige Verpackung kreiert. Letztere ist zwar schick, aber man kann den Füllstand der Flasche nicht sehen… nun ja.

Aufgesprüht entpuppt sich die Wahrheit.
Weiterlesen…