Matéralisation du Langage

Noch mehr Bilder aus Paris, die diesmal aus rein sprachwissenschaftlicher Sicht interessant sind. Dieses Bild ist ausschliesslich mit Kugelschreiber gemalt auf einer Fläche von etwa vier Quadratmeter.
Wenn wir ehrlich sind: Der Typ sieht aus als ob er eine Krawatte erbricht – vielleicht tut er das ja.

Motivationsspritze

Seid ihr auch pleite? Ich bin es – Paris ist teuer!
Da ich mich momentan am liebsten neu einkleiden würde (das ist ein Nebeneffekt von dem Paris-Trip, man möchte chic sein!) ist es ganz besonders gemein.

Mir ist aber eine Motiavtionsspritze eingefallen: Klasse statt Masse!
Also lieber sparen und ein richtig schönes Kleid kaufen, echten Schmuck oder ein paar Killer-Schuhe… aber von nix kann man nicht sparen?! Verdammt, ich vergaß 😉

Ansonsten habe ich ein paar Tipps für Insider Styling:

Kleid – Seidenkleid muss sein, am besten bei Massimo Dutti gucken. Schön sind lange bunte Wallewalle-Modelle, wer es nächste Saison noch tragen möchte, nimmt lieber einen klassischeren Schnitt. Bunt ist aber Pflicht!

Schuhe – die Manolos sind gestrichen, ist klar 🙂 aber ein paar bunte Birkenstocks sind ausgeflippt und besonders, natürlich kombiniert mit den passenden Nagellack. Ein echter Trend auch in Paris, wo man auch weisse Birkenstocks trägt, gerne zu einem “sophisticated” Grau

Schmuck – statt Schmuck einfach mal schöne Haut! Weniger ist mehr, ein paar schöne Ohrringe tun es auch, und die hat man hoffentlich schon in der Schublade. Glitzerpuder aufs Dekolleté!

Ich hab’ die Haare schön

Was macht der Herr Fabre? Er klaut bei Louise Bourgeois.
Diese hier scheint aber von ihm alleine zu sein:
Die übergrosse Heldin in ihrem Harnisch, das Haar engelsgleich und die Bewunderung – in Form eines Spiegels auf dem sie steht.
Herrlich und etwa 2.50m hoch.

Paris – Louvre

So Ihr Lieben, nicht umsonst habe ich drei Tage in Paris verbracht – neben Schönheit gibt es noch… Schönheit! Kunst – Schönheit von innen quasi;-)

Ganz wenige Eindrücke habe ich mitbgebracht, die schönsten Bilder trägt man eh im Herzen.
Ein besondere Monet:

…und so sieht es aus wenn man sich im Louvre verlaufen hat: