Fach-Unwissen

Und wieder ein Nachmittag in der türkisen Filiale. Vor den exklusive Düften bleibe ich stehen und suche nach einem Tester CHANEL Chance. Was Neues muss her, ich greife da gerne zu den bewährten Marken. Sprühe, bin nicht überzeugt. Es ist das Eau de Toilette – das Eau de Parfum wäre netter.

Die Verkäuferin vor mir packt gerade etwas ein. Sehr freundlich frage ich, ob sie einen Tester zum mitnehmen hätte. Unwillliges Brummen. Ich sage – kein Problem, ich kann kurz warten. Sie dreht sich um, sagt es sei kein Tester da. Habe ich gesehen, ich meinte ja auch was zum mitnehmen. Aber ich kann ja wiederkommen. Genervt, aber immer noch freundlich gehe ich in die andere Richtung.

Verkäuferin schnauzt mir hinterher: Es ist doch nur eine andere Konzentration! Es ist doch der gleiche Duft.

Hätte sie N I C H T sagen sollen… Nicht mybeautyblog, dass gerade unter PMS leidet!! 😉
Ich drehe mich um und sage sehr kühl, laut und sehr beherrscht:

Wenn Sie bei D****s arbeiten, sollten Sie wissen dass Chanel bei den verschiedenen Konzentrationen auch den Duft verändert und ein Eau de Toilette anders als das Parfum ist!

An der Kasse schaut mich die nächste Verkäuferin verängstigt an.

Wirklich – inkompetente UND unfreundliche Beratung lockt mir das Geld definitiv nicht aus der Tasche. Eine Fach-Verkäuferin, die nichts weiß noch weniger.
Unglaublich, aber ich erwarte im Fach-Handel kompetentes Fach-Wissen und Fach-Beratung.

Passiert denn das immer nur mir…? Oder liegt es an der “Location”?

SONY Vaio SR in Pink

Noch ein kleines, süßes Netbook vollwertiges Notebook in 13,3 Zoll-Format im Corporate Design von mybeautyblog.
Kann mir den jemand schenken? Die wollen dafür 1200 Euro haben. Die spinnen…
vaio_pink2
vaio_pink

Bal de l’Etè Monte Carlo

Na, seid Ihr auch da? 🙂

Wer sagt hier Weltwirtschaftskrise… wenn in Monte Carlo der monegassische Prinz und begehrter Immer-Noch Junggeselle (trotz Lebensgefährtin…) Albert zum (Spenden-) Ball einlädt. Die Spenden stehen natürlich im Vordergrund, ich zitiere:

[…] Mit der gekonnten Synthese, einzigartige Erlebnisse zu schaffen und dabei gleichzeitig ein klein wenig die Welt zu verändern, ist diese Veranstaltung unzweifelhaft ein muss im Kalender der internationalen High-Society geworden.

Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet:

Bereits am 12. Juni trifft “man” sich zum Cocktail-Dinner am Pool des Beach-Clubs. Am Samstag, den 13. Juni ist es dann ab 20.00 Uhr wieder so weit, wenn sich die Reichen und Schönen zum Höhepunkt der Veranstaltung treffen, dem alljährlichen Gala-Dinner. Nach Afrika,
Indian Summer Night und Jungle Fever verspricht das diesjährige Motto “Golden Paradise” tropische Extravaganz. Inspiriert von Rhytmus, Schönheit und Farbenvielfalt im Stil der Karibik und des Pazifiks erwartet die Gäste eine Live-Show und exklusive Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden mit DJ Ariel Wizmann. Für einen würdigen Ausklang des Events sorgt schließlich der gemütliche Brunch auf der Terasse des Hotel de Paris am 14. Juni.

Okay, lasst mal die Schönen und die Reichen (auf persönliche Einladung natürlich nur!) hingehen – wenn sie auch ein paar Intelektuelle einladen wollen, nehme ich gerne teil. Ich müsste sonst eh hin – von wegen “schön” :-b

Info laut Pressemeldung. Wenn Ihr hinwollt, bitte bei Prinzessin Catherine Colonna de Stigliano, bal [at] colonnadestigliano.com melden. Die Homepage dazu ist leider noch nicht fertig…
Dresscode ist white tie, Spenden unter fünfzig Tausend Euro sollte man unterlassen. So oder so ähnlich.

Ein wenig Kultur, bitte!

Scha la la la la… Ist nicht so dass ich mich langweile – von den 800 Parfüms die jedes Jahr lanciert werden sind erst hundert raus, die Frühlingstrends sind zwar schon seit Dezember bekannt aber der Sommer kommt ja (genau, meine Winterstiefel ziehe ich jetzt schon mit nur noch zwei Paar Socken an…), aber lange Tage am Schreibtisch sind irgendwie…
Inspirierend!

Man kommt auf so manche seltsame Idee: Ich möchte schon ganz lange einen Lidschatten haben der hell-lilla ist und Goldglitzer hat. (Ich bin sicher der steht mir nicht weil es eher was für blonde zarte Elfen ist, aber das glitzernde Ding verfolgt mich trotzdem.)
Aber da ich einen goldenen und einen hellen, lillafarbenen Lidschatten schon habe (beide Dr. Hauschka), was spricht dagegen diese zu mischen? Da beide auch feinen Schimmer habe, der goldene Lidschatten schimmert und nicht grob glitzert, lassen sie sich gut mischen. Das Ergebnis ist ausgesprochen schön und edel. Die Farbe ist hell mit goldenem Schimmer – mit einem Wort: abgefahren. Probiert das mal aus, es wirkt sehr frisch auf den Augen!

Beim Lidschatten spazieren führen ist mir noch etwas in die Hände gefallen – die Neuerscheinung von Salman Rushdie, “Die bezaubernde Florentinerin”, die jüngst im Rowohlt Verlag erschienen ist und erfreulicherweise nur 20 Euro kostet (ich bin zu geizig für Hardcover, ich lese einfach zu schnell!)
natürlich habe ich das Buch nicht am Nachmittag inhaliert, es ist noch in seiner Plastikhülle und wartet darauf entdeckt zu werden, als Belohnung.

Das sagt die sueddeustche.de über das Werk:

«Die schöne Florentinerin» beginnt mit dem Besuch eines jungen flachshaarigen Europäers in Sikri, der Hauptstadt von Akbars Reich. Er stellt sich als Vespucci, Sohn der bezaubernden Florentinerin Qara Köz vor, einer früheren Prinzessin des Mogulenreichs. Akbar nimmt den Fremden auf und lauscht Abend für Abend seinen Berichten. Von da an spinnt Rushdie eine Geschichte aus der anderen, spannt den Bogen zu Machiavelli, Botticelli, Admiral Andrea Doria, Dracula und den Medicis, landet aber immer wieder bei der Florentinerin, der schönsten Frau ihrer Zeit.

Rushdies vielschichtiger Erzählteppich fordert dem Leser Konzentration ab. Dafür kommt dieser voll auf seine Kosten: Der Autor bietet seine epochalen Geschichten über Verführung, Betrug, Krieg, Sex und Liebe mit einer Begeisterung, einem magischen Charme und stillen Humor an, dass es schwer fällt, das Buch bei Seite zu legen.

Rushdie ist anstrengend zu lesen und sicher nicht jedermanns Sache, ich lege ihn Euch dennoch ans Herz! – falls Ihr mal was Intelektuelles braucht, immer nur Blogs lesen ist ja auch nicht gut 😉 😉 😉