Last-Minute Geschenke

Ich bin ein typischer “Mann” – ja, ich habe keine Ahnung, keinen Plan und gehe ein, zwei Tage vor dem Anlass noch auf Geschenkejagd!

Klassiker wie Bücher sind super – allerdings als Gutschein mit ein paar Vorschlägen. Das macht es persönlich, geht aber wenigstens nicht in die Hose.

Viel einfacher ist der Besuch im Feinkostladen oder im Bioladen. Tee, Kaffee, Gewürze oder ein paar Leberwurstgläser – da wird das Körbchen schnell voll (und die Brieftasche ebenso leer!).

Der Drogeriemarkt gibt aber immer was her: SPEICK ist super, entweder für den Herren oder die Thermal Serie. WELEDA ist immer fein. Man kann immer gut Badezusatz oder Duschgel mit passender Pflege und Deo verschenken.
Handcremes sind auch gerne gesehen. Hübsch eingepackt mit einer persönlichen Karte, voilà!

Frauen lieben ja Schminksachen, und da ist man mit Mascara immer gut beraten. Einen Duft selbst aussuchen geht auch – aber dann unbedingt eine Probe dem Geschenk beilegen, so kann man es notfalls noch umtauschen, sollte sich der Duft bei dem Träger/der Trägerin als Stinkbombe entpuppen.

Im Zweifel plump fragen 🙂 aber sind Überraschungen nicht am Schönsten?

Ich würde mir wünschen – Fresskörbchen mit KUSMI Tee, Rosenöl von Hauschka, und das Buch ANTARCTIC – Life in the Polar Regions, das leider sehr teuer ist. Und Parfüm sowieso 🙂 und eine Mascara? gerne, wenn es die ARMANI Eyes to Kill ist…

Wie – Weihnachten?!

Wie fühlen sich Männer kurz vor Weihnachten? Gehetzt.

Beim Auswechseln des Kalenders fiel mir auf, dass in nunmehr zehn Tagen Weihnachten ist. Ja, ich weiß, es kommt mal wieder so “plötzlich” 😉 Während gute Menschen das ganze Jahr über an Geschenke für ihre lieben Mitmenschen denken und beim passenden Objekt sofort zugreifen, es unter dem Bett verstecken und erst 8,5 Monate später rausrücken, haben andere, auch liebe Menschen, ein Problem.

Sie spüren einen lästigen Druck auf der Brust und einen leichten Anflug von Panik. GESCHENKE! Jetzt! Sofort! Das perfekte, ultimative und optimale und persönliche und schöne und… wie viele Leute werden wegen Shoppingstress zu Weihnachten mit einem Herzkasper in die Notaufnhame eingeliefert?

Und wieviele davon sind Männer? Dass ich ein typisch männliches Kaufverhalten in den Tag lege (außer in der Parfümerie, da geht es mir wie den Jungs im Baumarkt: KAUFEN!!) fällt mir jetzt auf: Wie komme ich denn mit möglichst wenig (Zeit-)aufwand an das perfekte Geschenk?
1. Ich denke darüber nach.
2. Dann suche ich gezielt den Laden auf. Oder Online-Shop. (Amazon macht bestimmt einen Riesenumsatz!)
3. Ich wähle aus, und zwar innerhalb von 30 Sekunden.
4. Einpackservice? BITTE!
5. Und – Flucht. Und fertig.

Doch diesmal wird es nicht so einfach sein – das wichtigste Geschenk ist dieses Jahr für meine beste Freundin. Und da qualmt mir seit Wochen der Schädel…

Frechheit!

Ich bekomme ja viele E-Mails, diese schießt jedoch den Vogel ab, egal wie nett geschrieben sie war.
Eine Dame teilte mir mit, sie hätte einen Onlineshop. Okay. Sie würde 3% jedes Verkaufs zur Weihnachtszeit spenden, sie bräuchte bloß ein wenig Werbung bzw. “Unterstützung” für diese Aktion.

Da ich schlecht in Mathe bin, rechnete ich vorab aus dass für ein Durchschnittsprodukt von sagen wir mal 60 Euro gerade mal 1,80 für die Spendenaktion rausspringen würden. Und das bei Produkten, die min. 50% Gewinnspanne enthalten! Okay, ich sehe ein dass es besser ist als nichts, aber wie wäre es mal mit 10%? Die pauschalen 3 Prozent sind das was viele als Skonto einräumen bei sofortiger Bezahlung bzw. Vorauszahlung.

Nicht wirklich großzügig.

Dafür aber schön auf die Tränendrüse drücken. Neee, das zieht bei mir nicht!

Bin ich kleinlich?

WWWunschliste oder die “Mir geht es wohl zu gut”- Wunschliste

Frauen können Männer in den Ruin treiben. Von umgekehrten Fällen hat man eher selten gehört…

Ich bin ein “Luxusweib” – für mich nur das Beste und das Schönste. Dass es sich dabei nicht um das teuerste handeln muss, zeigt sich immer wieder (natürlich ist meine Umwelt da ganz anderer Meinung). Ich koche gerne und gebe gerne viel Geld für köstliche Zutaten aus. Vermeintlich – saisonale Produkte und kreative Küche mit vielen unterschiedlichen Gewürzen macht aus einem Kohl und einer Packung Spaghetti ein Highlight!

Doch was passiert wenn mybeautyblog einen Juwelier besucht? Ich meine – so einen richtigen, mit Panzerglas, mit Türen die nur von innen geöffnet werden, und bombastischer Auslage? – nein, nicht Bvlgari, nicht Chopard, nicht Cartier und auch nicht Tiffany! Ich lebe ja auf dem Dorf 😉 Weiterlesen…

And the Oscar goes to…

kreative blogger award
Ich habe mir diesen Award einfach mal selbst verliehen, Bittersweetkiss, die ihn zur Verfügung stellte, war allerdings damit einverstanden.
Lustigerweise sind damit folgende Bedingungen verknüpft – man soll 7 Geheimnisse verraten. Nun – ein Blogger hat keine Geheimnisse, oder? Und wenn dann sind sie tief versteckt und nicht mal ein katholischer Exorzist würde sie herausbekommen. Hoffe ich.

1. Ich koche und esse furchtbar gerne. Gute Lebensmittel heißt für mich gut leben, und ich mache mir immer große Gedanken was auf denTisch kommt. Davon sind 90% biologisch erzeugte Lebensmittel, daher ist Planen und Verwendung regionaler und saisonaler Produkte das A und O, damit man sich das gut leisten kann. Ich bin also eine gute “Hausfrau”.

2. Ich benutze am Abend vor dem schlafen gehen Parfüm. Meine Spitzname ist daher: Pfft-pfft.

3. Ich kann nicht backen. Oder – ich kann nur BAUCKHOF-Backmischungen backen.

4. Ich mag kein Schokoeis, Schokopudding, Schoko-Irgendwas, aber ich mag Schokolade und VIVANI Nußnougatcreme. Direkt aus dem Glas gelöffelt!

5. Ich habe seit vier Jahren keinen Tropfen Pflege verwendet, die nicht zertifizierte Naturkosmetik war. Konventionelle Cremes kommen mir nirgendwohin. Meine Haut dankt es mir 😉 Dafür habe ich das mit reichlich Schminke ausgeglichen 😉

6. Man sollte gegen mich kein Kniffel spielen. Ich gewinne fast immer. Andere Spiele verliere ich dagegen immer.

7. Ich bin ein Kleckermonster, lasse alles fallen und laufe gegen Türrahmen, weil ich in Gedanken bin. Mir fällt grundsätzlich immer etwas runter oder daneben, mein Ärmel ist in der Butter oder in der Suppe und wenn ich koche… kann man sich vorstellen, oder?