Must-Haves der nächsten Saison

– einen Haareifen aus echtem Horn. War eine Zeitlang in, jetzt ist es das nicht mehr also kann man sich als Trendsetter postieren, denn: Es wird wiederkommen.
– einen gold- oder champagnerfarbenen Lidschatten – wenn schon die Sonne nicht mehr scheint.
– einen lila-farbenen Lipgloss – ein bisschen Fashionvictimism muss sein.
– die Roseau Doctor’s Bag in Lila von Longchamp – für ganz viel Fashionvictimism.
– ein paar flache Armani-Stiefel.
– vielleicht hat man den endlich zusammengespart: Den Pomellato Ring LUNA. Kollektion von 2004 🙂

Wenn das Make-up davon schwimmt

…bei 40° Hitze hilft eines doch ganz gut: kein Make-up auftragen!
Folgende, am eigenen Leib geteste Variante ist empfehelenswert:
– statt Foundation partiell Abdeckcreme (Camouflage) und auf keinen Fall Puder!
– Cremerouge: Verläuft nicht und haftet auf dem schwitzigen Gesicht viel besser. Aber bitte sparsam, sonst ist man ganz schnell mit dem Krankenwagen unterwegs, weil besorgte Mitmenschen einen Kollaps befürchten.
– wasserfeste Wimperntusche und helle Lidschatten, am besten Nudetöne. Wer auf Knalleffekte nicht verzichten möchte, sollte wasserfesten Eyeliner benutzen.
– Statt Lippenstift jede Menge Pflegestift (und da auf keinen Fall Paraffinbömbchen der Firma Labello und ähnliches) und zur Not Lipliner und Gloss.

Damit man auf den Puder verzichten kann, ein schönes, weisses Batisttaschentuch zum Abtupfen einstecken (wenn es ganz heiss wird). Und bei der Gesichtscreme eine gute Wahl treffen, denn Feuchtigkeitsprodukte neigen bei der Hitze ihre wahre Eigenschaft zu zeigen: Sie verstopfen die Haut. So hat man die Creme ganz schnell wieder auf dem Gesicht. Ein leichtes, sehr sparsam aufgetragenes Öl, am besten auf das mit Gesichtswasser angefeuchtete Gesicht, lässt die Haut atmen und verhindert bösen Glanz, mit dem sich das Gesicht normalerweise schützt.

Mein absoluter Geheimtipp: Die getönte Tagescreme einfach mal für die restliche nackte Haut missbrauchen – zaubert echte Südseebräune…